Beiträge von AlliedWinter

    Ich scheine mich immer wieder hier einzufinden, nachdem mein Corolla beim Tanken war. Mittlerweile stehen über 3000km auf der Uhr und die letzte Tankfüllung ergab 4,35 L/100km (Distanz 702km bei 30,57L nachgefüllt). Getankt wurde auf der Rückreise aus Österreich am Achensee. Dort gibt's nur Super/E5 ,aber kein E10, zu 1,78€/L. Demnach gab's den "guten" Sprit für weniger Geld. Mal schauen wie's dem Rolla bekommt.


    In Summe pendelt sich mein Verbrauch (zumindest im Sommer) wohl bei unter 4,5 L/100km ein... damit kann ich mehr als Leben!



    Freut mich richtig, dass ich bei (für mich) normaler Fahrweise doch relativ leicht unter die 5L gekommen bin. Wenn das im Winter immer noch so bleibt, sollte alles passen.

    sehr billig wirkende Sitzheizungsschalter.

    Hat meine Freundin auch gemeint. Oder der Schlüssel. Gibt einfach so ein paar Elemente wo man den Eindruck gewinnt, es gibt Toyotaweit nur EINE Ausführung davon und die wird in allem verbaut.


    Andererseits, irgendwo muss man ja etwas die Preise drücken wenn die Technik schon ordentlich tut. Naja ... ich hab mir damit abgefunden. Auch wenn ich - billig wirkender Schalter hin oder her - eben jenen immer wieder mal versehentlich einschalte wenn ich mein Handy in die Schale lege ...

    -Ortseingangs/Ausgangsschilder werden hier in Deutschlang nicht erkannt.

    Das ist imho die Ursache einiger "Falschanzeigen". Rolle aus einer 70er Zone nach München hinein: 70 wird noch mindestens 1-2 km weiter im Tacho angezeigt.


    Das die Erkennung schwierig ist, wenn das Schild z.B. durch einen Baum halb verdeckt ist, geschenkt. Aber wie oft Schilder von der Nebenspur erkannt werden ... grauenhaft.

    der 1.8 braucht echt lange bis er warm ist.

    Interessant. Gefühlt (und mehr ist's bei mir erst Mal nicht), hätte ich jetzt gesagt, dass der 1,8er eigentlich gefühlt relativ schnell aufheizt. Trotz hohem Stadtanteil (quer durch München, viel Stop&Go aufm mittleren Ring).


    Andererseits ist meine "Standardstrecke" etwa 20km, deshalb hätte ich die 8km "bis warm" als nicht sonderlich lange eingestuft. Ich achte mal in den nächsten Wochen drauf wie viele km bis warm gefahren werden müssen.

    Ich gehe halt nicht davon aus, dass jeder damit rechnet, dass ein moderner, Corolla mit sportlicher Optik auf der rechten Spur bei freier Strecke mit 80 kmh fährt.

    Naja ... ist vielleicht die Blase in der ich mich befinde, aber ich bin immer wieder überrascht, wenn ich einen modernen Tesla mit sportlicher Optik NICHT auf der rechten Spur mit 80 km/h fährt (wenn er denn nicht hinter einem LKW kleben sehe). Aber gut ... sind halt die Münchener Hypermiler oder so. :D

    Joa, ich hab neulich noch getankt (Samstag war das). 33L E10 zu 1,83€ im Münchener Westen. Hält jetzt wieder bis Mitte September (noch schaffe ich's nicht nur 1x im Monat zu tanken....). Soweit war's noch stressfrei weil relativ wenig los war.


    Im Spritmonitor merke ich dann die Rückfahrt aus'm Urlaub Anfang August: Waren diesmal nur 710km bei 33,1 L = 4,68 L/100km (der BC hat 4,5 angezeigt). Ich vermute auch, dass ich mich trotz des hervorragenden Starts mit 4,3L/100km dauerhaft irgendwo bei 4,5 einpendeln werde. Fahre ja doch meist BAB/Landstraße und die Fahrten durch München sind hoffentlich zum Jahreswechsel Geschichte...

    Interessant.


    Erst Mal wie von Chris1983 beschrieben: Wenn ich das Auto ganz langsam heran bremse und dann auf der Bremse stehen bleibe, geht von der Batterie zur Vorderachse ein "Lastpfad". Das System versucht also den Corolla weiter anzutreiben. Erst wenn ich dann die Bremse weiter durch drücke - und das HOLD aktiviert wird - verschwindet dieser Lastpfad.


    Beim nächsten Mal achte ich auch darauf ob das so auch auftritt, wenn ich bei lockerer Bremspedalstellung die Bremse für mehrere Sekunden halte.

    Das einzige was mir aufgefallen ist: Wenn ich sehr sehr gemütlich an eine Ampel hinrolle und die Bremse zum Stehenbleiben quasi nur streichle, löst der HOLD Befehl nicht aus. Da muss ich das Bremspedal im Stand dann immer noch über einen bestimmten Punkt hinaus drücken bevor der HOLD Befehl auslöst.