Beiträge von AlliedWinter

    Joa, das vorausschauend Fahren macht sehr viel aus. Mit ein Grund warum mich der Hybrid-Trainer manchmal nervt, denn wenn eine Ampel relativ plötzlich rot wird und ich mit 50 im Stadtverkehr mit schwimme, dann bleibt nichts anderes übrig als mindestens moderat auf die Bremse zu treten. Trotzdem bekomme ich "Punktabzug". Ist die Ampel hingegen schon länger rot, ist "ausrollen" lassen bzw. rekuperieren via Bremspedal sehr gut möglich.


    Selbiges für Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der AB.


    Also ja, Lasse gibt da einige wertvolle Tipps die sogar relativ leicht umzusetzen sind. ;)

    Bei mir liegt der Verbrauch bei wirklich gemäßigter Fahrweise bei 4,2 l.

    Also 4,3-4,5 bekomme ich aktuell hin (dritte Betankung drin). Ist aber der 1,8er. Ich würde sagen ich fahre spritsparend bis gemäßigt. Glaube also nicht, dass da noch viel weniger drin ist (es sei denn ich beschäftige mich noch mehr mit dem Thema "Heretic-Mode" o.ä.)


    Z.b. nutze ich beim Beschleunigen bis ca. 20-30km/h nur den E-Motor. Allerdings auch nur wenn keiner hinter mir ist (was erstaunlich oft vorkommt). Pulse & Glide mache ich jetzt eher weniger, einfach weil ich persönlich lieber gleichmäßig fahre.


    Hab jetzt nicht das Gefühl ein rollendes Verkehrshindernis zu sein (die Freundin meint, ich wäre maximal ein gemütlicher Fahrer, wo sie noch durch irgendwelche Lücken durch "saust", warte ich halt noch 2-3-4 Fahrzeuge ab bis für mich genug Platz zum einfädeln ist).

    Laut einigen Usern hier ist der Bordcomputer des Corolla der genauste den sie jemals hatten.

    Naja... in Bezug auf "Errechneter Verbrauch" würde ich schon sagen. Da misst er ja wohl was ungefähr durch das Saugrohr geht (bzw. was die Elektronik ihm sagt, was durch geht). Aber bzgl. Restreichweite ist der Tank ziemlich mau. Wenn die Restreichweite auf "0km" geht und dann trotzdem noch 7-8 L im Tank sind ... naja ... eine eiserne Reserve die noch für mindestens 100km reicht ...


    Andererseits wird getankt wenn der Tank "LEER" anzeigt ....

    Soooo, dann melde ich mich auch mal mit einem "Erlebnisbericht" nach dem Urlaub zurück.

    Aug2022_MUC_Lengfurt.png


    Laut Hybridtrainer war das Eine 98/100 Punkte Fahrt. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, bin aber über den Verbrauch mehr als begeistert! Strecke war A8/A7/A3 bis Ausfahrt Wertheim. Wo erlaubt, waren 120-130km/h angesagt. In der Baustelle (gerade auf der A7 gab's da ein paar) die vorschriftsmäßigen 80. Dazu Klima im ECO-Modus auf 22˚für zwei Passagiere + Gepäck. Da sind die 4,7L/100km echt großartig!


    Die Rückfahrt hat der Hybrid-Trainer leider verschluckt. Da war auf der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg viel Stau mit Stop-Go und langen Standzeiten (so dass der Verbrenner immer wieder anspringen musste). Dazu noch ACC auf 120 auf der A9 .... da standen zumindest im BC am Schluss 5,0L/100km. Ist auch noch akzeptabel. Zumal so Reisefahrten ja die Ausnahme sind.


    In Wertheim vor der Rückfahrt wurde dann noch getankt:

    pasted-from-clipboard.png


    Spritpreis waren 1,69€/L. Nicht ganz so günstig wie erhofft (hatte in Würzburg dann noch 1,66€/L gesehen), aber deutlich günstiger als hier in München. Ich denke mal die nächste Tankfüllung wird ebenfalls in dem Bereich raus kommen.

    Fronttüren auf jeden Fall. Fondtüren denke ich auch. Hab ich bei mir vor der Übergabe beim Händler einstellen lassen.


    Ggf. ist das bei dir schon aktiviert? Einfach mal die Öffnen Taste länger gedrückt halten (ca. 5s wenn ich das noch richtig im Kopf habe). Sonst wäre das was für'n Händler (kann man wohl auch selber machen, aber ich hab keine Ahnung wie...).

    Hauptsächlich erstmal ne Wolke aus Wasserdampf

    Hmmm sicher? Ich dachte, das "Problem" hatten nur die Zwo-Nuller? So oder so ... nach knapp 1100km darf (vielleicht sogar muss) mein Rollberto auch mal spurten. ^^



    solltest du auf alle Fälle vorher voll tanken ... sonst kannst du den Vergleich vergessen.

    Soll ja nix wissenschaftliches werden (sonst müsste ich ja sowohl vor der Hin- als auch vor der Rückfahrt volltanken). Das das maximal ein Pi*Daumen Wert ist, ist mir auch klar.


    Ich freue mich einfach darüber, dass vor Ort der Sprit nochmal 5-10 ct günstiger ist als hier in München.

    Hmmm ich bin ja mal gespannt. Bin ab morgen für ein paar Tage mit der Freundin im Urlaub und da geht's gut 320km auf der BAB hin (und später wieder zurück). Da will ich das Wägelchen auch mal etwas laufen lassen und schauen was hinten raus kommt. Passenderweise hab ich noch knapp 500km Restreichweite, d.h. ich kann einen schönen Vergleich zwischen Hin- und Rückfahrt ziehen was den Verbrauch angeht. Wenn ich es also drauf anlegen würde, wäre die Rückfahrt mit dem Tank auch noch drin ... dann aber ohne Flotten Gasfuß ;)

    laufen lassen bis es quietscht.

    Interessant. Naja ... nicht meins ... ich bin da tatsächlich eher die Kategorie "Schlaftablette" :D



    Also weit weg von Rennstrecke und rennen fahren, will das Auto ja auch noch ein paar Jahre fahren. Und ganz weit davon entfernt was Motorradfahrer so veranstalten.

    War nicht meine Intention dir das zu unterstellen. Gibt ja doch eine gewisse Bandbreite zwischen "zügig vorankommen" und "Bodenblechtempomat nahe der Spitzkehre"! ;)



    Warm werden die Bremsen nur alle paar Wochen mal in der Autobahnausfahrt um diese frei zu halten. Im Alltag und beim Spaß haben brauche ich die Bremse nicht, nur auf den letzten Metern vor dem Stillstand

    Die Bremsen waren jetzt nur ein Beispiel womit ich halt zügiges Fahren (inkl. sportlichem Anbremsen) verbinde. Das "freibremsen" auf der AB hat der FTH gemeint, bräuchte es nicht wirklich. "Normal" fahren würde reichen. Ob er weiß, dass ich beim normal fahren so gut wie gar nicht bremse?


    Naja, mal schaun. Bin demnächst zwar auf der AB unterwegs, aber mit der Freundin nebendran und Gepäck hinten drin. Vielleicht reicht das Mehrgewicht, um beim normal Fahren der Hinterachse etwas Bremsleistung abzuringen.

    wenn ich Spaß haben will gehts in Sport S+ Manuelle Schaltgasse und zackig durch den Schwarzwald

    Ist eben a) die Frage was Spaß macht (zum Kurvenräubern oder Highspeedballern bin ich dann doch eher digital unterwegs ... Stichwrt Gran Turismo 4...) und b) inwiefern "zackig über Landstraßen heizen" etwas für den öffentlichen Raum ist.


    Zweiteres ist allerdings eher eine moralische Frage nach ein paar Gläschen Wein aufm Corolla Treffen ;)


    Ersteres aber ... naja ... ich tu mich gerade schwer überhaupt mal "zackig" an eine rote Ampel hinzu bremsen. Da ist das Spritsparen einfach "Ziel" geworden. Auch wenn's ja beim Corolla und seiner Bremse hinten durchaus notwendig wäre, mal "auf der letzten Rille" den Anker zu werfen (hatte bisher noch keine Fahrt wo ich danach eine Abwärme an den hinteren Bremsen gespürt habe :/ ).