Beiträge von AlliedWinter

    Laut Kompatibiltätsprüfung auf der Toyota-Seite sollten 10 Funktionen Verfügbar sein.

    Also bei mir auch gerade nochmal geschaut.


    Die Dienste sehen genauso aus. Allerdings hab ich kein Navi, d.h. zumindest der Routenimport fällt weg. Warum Fußgängernavigation nicht dabei ist dürfte dann wohl nur noch am Paket hängen (Kein Navi, keine Fußgängernavigation).


    Sonst ... bisher nutze ich bloß den Hybridtrainer und das tut was es soll (bis jetzt...).

    So, gestern gab's dann die erste längere Fahrt. Daytrip mit zwei Freunden nach Regensburg. Ganz unkompliziert Über A9, A93.


    Hinfahrt:

    Jul2022_Muc_Regensburg.png


    Soweit ganz ok. Auf der A9 hatte ich noch ACC aktiv. Der hält natürlich auf biegen und brechen die eingestellte Geschwindigkeit (120), auch in der Steigung. Ist für viele von euch vermutlich nix neues und irgendwo auch logisch, aber zum Sprit sparen eher kontraproduktiv. Auf der ebenfalls sehr "welligen" A93, dann den ACC abgeschalten und bergan versucht das Eco Meter maximal an der Grenze zu Pwr zu bewegen. Bergab dann aber auf 130+ laufen lassen.


    Ging eigentlich gut vorwärts!


    Rückfahrt:

    Jul2022_Regensburg_Muc.png


    Eigentlich ein Spiegelbild. Die paar km mehr kamen daher, dass ich den Corolla beim Freunde abliefern nicht abgeschalten hatte und deshalb die Heimfahrt durch München noch mit dabei ist.


    Aktuell steht das Wägelchen nun bei 670km seit der letzten Tankfüllung und 100km+ werden mir noch angezeigt. Naja ... demnächst mal zur Tanke begeben und ausrechnen, was nun tatsächlich durch die Brennräume gewandert ist.

    Extra zum Tanken fahren lohnt sich meist nicht - lieber eine Tanke auf der Strecke nehmen =O !!

    Absolut!


    Die Fahrt zum Tanken war der letzte Abschnitt einer mehrteiligen Kurzstreckenfahrt, die so sicher nicht wieder vorkommen wird. Denn


    - der erste Abschnitt war aus der TG auf den Parkplatz gegenüber. Dort bin ich mit eingeschaltetem Hybridsystem eine viertel Stunde gestanden um MMI und Co einzurichten und ein paar Dinge auszuprobieren.

    - der zweite Abschnitt war vom Parkplatz zum Edeka die Straße hinunter. Ich dachte mir: "Wenn ich das Auto schon aus der TG geholt habe..."

    - der dritte Abschnitt war vom Edeka zur Tanke. Hab auf dem Weg schon gesehen, dass es relativ günstig wird und das es wohl am nächsten Morgen (Samstagmorgen) wohl nicht günstiger werden wird.

    - der vierte Abschnitt war von der Tanke zurück in die TG


    Also ja, ziemlich sicher Ausnahme... denn sonst bin ich ja auch ein Verfechter von "unterwegs" mitnehmen. Getreu dem Motto: A penny saved, is a dollar spent!

    Ich weiß nicht ob das berechtigte Kritik oder einfach nur jammern auf hohem Niveau ist:


    Im aktualisierten MMI (2022, ohne Home Screen, ohne Knöpfe, aber noch mit Drehregler), kann ich sowohl BT Verbindung als auch Android Auto nutzen.


    Neulich einmal AA genutzt (hat gut funktioniert), gestern ohne unterwegs gewesen. Dann wollte ich Musik via BT Verbindung vom Handy abspielen. Das Handy war nicht verbunden. Im Auswahlfenster für die BT Verbindung kann ich eingeben ob z.B. Medien und Telefon über BT laufen sollen oder über AA. Beides gleichzeitig geht nicht. Oder zumindest so, dass die Software erkennt ob AA genutzt wird oder nicht. BT aufm Phone ist ja permanent an (da ja die Accounterkennung bei mir über's Phone läuft, die hat auch funktioniert)


    D.h. hier müsste ich dann immer selbsttätig umstellen.

    Sicher? War das neue MMI nicht Android Auto Wireless?

    Nicht das ich wüsste. Der Händler von meinem Hat im Dezember noch gemeint, das weiß man (zu dem Zeitpunkt) noch nicht.


    Aktuell denke ich nicht (hab's aber ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert). Aber wenn Baddek sich ohne Datenkabel schon einen Wolf gesucht hat, glaube ich nicht, dass das via BT geht.

    Und der Stadtverkehrsverbrauch und.oder Stau ist einfach Klasse.

    Danke für die Blumen.


    Und ich denke auch. Ich bin damals mit "unerfahrenem Hybridgasfuß" auf 5,2L/100km gekommen. Mittlerweile hab ich mich eingelesen und versuche das was ich aus'm Hybridtrainer und dem Forum hier gelernt habe umzusetzen.


    Die "Feuerprobe" dürfte Samstag werden, wenn ich mit Freunden (d.h. Wagen vollgeladen) einen Tagesausflug nach Regensburg mache. Viel Autobahn und tendenziell eher 100km/h+.

    Genau Cali. Ich hab gerade erst Mal im Handbuch für's MMI nachgeschlagen und anschließend mich ins Auto gesetzt: Erst nach anschließen via Datenkabel taucht das AA (bzw. CarPlay wenn man Apple nutzt...) Symbol im Infotainment Screen auf.


    Leider läuft bei mir AA weniger flüssig als das Base MMI (kann aber durchaus auch an meinem Handy liegen).


    IMG_20220711_172305_7.jpg

    Mit der "Toyota App" kommt man wieder ins Base MMI


    Soweit so gut. Demnächst mal auf einer längeren Fahrt ausgiebig testen.