Beiträge von AlliedWinter

    Bin ja mal gespannt wie's bei mir nach einem Jahr aussieht (oder überhaupt mal nach einer statistisch auswertbaren Menge an Tankvorgängen) ^^


    Aktuell sieht's so aus (nach absolut statistisch irrelevanten 380km...):

    Verbrauchsverlauf.png


    Man erkennt übrigens sehr deutlich die 800m Kurzstrecke zum Tanken neulich...



    Wieder mal positiv überrascht war ich von Stadtverbrauch über "größere" Strecken. Gestern Abend einmal quer durch München (Süd-Ost nach West):

    Verbrauch_Muc.png

    Der mittlere Ring war größtenteils frei (Sonntagabend halt) und so hab ich alles mit ACC laufen lassen.

    Danke! Hatte nur nach Kraftstoffverbrauch gesucht und den Kardinalfehler begangen nicht eine Seite weiter zu lesen. Kommt nicht wieder vor :saint:


    Als kleine Wiedergutmachung meine zwei Fahrten ins Büro heute.


    Hinfahrt: Aus dem Münchener Süden über den Ring auf die A9 bis Allershausen und dann in die Walachai. Auf dem mittleren Ring war noch wenig los und auf der Autobahn konnte ich flüssig bis 120 mitschwimmen.

    Verbrauch_Muc_Work.png


    Rückfahrt: Wollte mal ausprobieren was geht und bin einfach die B13 Stadteinwärts gefahren. Der mittlere Ring war dicht mit sehr viel Standzeit und Stop&Go (ich weiß schon warum Fahrten mit dem Auto ins Büro eine Ausnahme bleiben werden....):

    Verbrauch_Work_Muc.png


    Beides ca. 4,4L. Auf der Hinfahrt dürfte das der hohen Geschwindigkeit, auf der Rückfahrt dem Herausbeschleunigen aus Ortschaften geschuldet sein. So oder so bin ich aber mehr als zufrieden damit.

    Mal sehen wo dann in ca. 600km (aktuelle Restreichweite) die Tankstellenmessung hinkommt.

    Also das Handbuch spuckt an der Stelle folgenden Hinweis aus (Kap. 2-1, S. 117):

    pasted-from-clipboard.png


    D.h. der Durchschnittsverbrauch bezieht sich - wie von corolla_321 angesprochen - auf das letzte Mal manuell zurück setzen. Im Handbuch findet sich kein Hinweis darauf, dass das mit jeder Betankung automatisch zurück gesetzt wird.


    Was mit jeder Betankung neu ermittelt wird ist die Reichweite mit verbleibendem Kraftstoff. Zumindest wenn das Fahrzeug abgeschaltet wird. Bei eingeschaltetem Fahrzeug wird wohl die Anzeige nicht aktualisiert

    Mich würde nämlich mal die wirkliche Größe des Tanks interessieren.

    Dürften so um die 42,49L sein. Siehe hier:


    Du kannst mir gern mal das Feld 2.2 (komplett) nennen, dann schau ich mal nach (aber nicht mehr heute ^^)

    Vielen Dank!


    2.2: AMV00015 9



    Nicht-Toyotaräder (die trotzdem von Toyota verkauft werden könnten) sind anhand ihrer Papiere auf Zulässigkeit zu überprüfen.

    D.h. ich schaue nach (wie beschrieben) ob es irgendwelche Ergänzungen gibt die z.B. auf eine Einzelabnahme hinweisen oder nicht. Danke!

    Ich kram den Thread mal wieder hervor: Wollte mir die Tage mal ein paar Produkte von AMMO NYC bestellen. Leider verschiffen die nur von USA aus ... was Shippingkosten von ca. 140€ zur Folge gehabt hätte (Einfuhrumsatzsteuer noch nicht included). Bei einem Produktpreis von 120€ ... joa eh ... nö. Das ist sogar mir dann zu teuer.


    Zumal der Händler auch meinte: Eine Versiegelung hat er noch drauf machen lassen. Die Tage mal nachfragen welche das genau ist und dann kann ich mich um in Ruhe um Seife für's Auto kümmern.



    Danke schon mal für die Links und Tipps! Ich schau mal wo ich hier in München halbwegs gut zum putzen komme.

    Servus! Gerade hat mir mein FTH ein paar Angebote zu Winterkompletträdern geschickt. Ausgehend von diesen beiden Passagen in deinem Eingangspost:

    Und eben über jene Software musste ich dann feststellen, dass für meinen Corolla auch 16- und 18-Zoll-Räder zulässig sind.


    All das bis hierher gesagte bezieht sich IMMER auf originale Toyotaräder.


    Gehe ich davon aus, dass mein TS Team D auch R16 und R18 fahren darf (sofern der Händler mir nur originale Toyotaräder) anbietet. Richtig? Oder ist da nochmal ein Unterschied zwischen deinem 2.0er und meinem 1.8er zu erwarten?


    Anbei die Übersicht:

    Angebot_Winterkomplett_Jul2022.png


    Bei Nicht-Toyota Rädern müsste ich dann nochmal separat prüfen ob zulässig oder nicht, richtig?

    Sooo endlich mal ein erster Beitrag "zum Thema" von mir:


    Screenshot_MyT_20220703-222205.png


    Strecke war vom Chiemsee über Grafing zurück nach München. Also viele kleine Landsträsschen und etwas Dorf. Da auch kaum einer unterwegs war konnte ich immer seeeeehr entspannt beschleunigen bzw. an Kurven/Kreuzungen heranrollen.


    Dachte nicht, dass es so einfach ist eine 4 vor's Komma zu zaubern. Ja der BC weicht ab und das war nur eine Fahrt (aktuell zeigt der BC 4,7 seit letzter Betankung an), aber trotzdem. Ich bin mehr als beeindruckt!