Diesen Corolla nennt Toyota Prius 4 PHEV.
Ach ja der P4 PHEV ... die Technik ist schon toll. Nur leider in der "falschen" Karosserieform. Kombi or bust
Diesen Corolla nennt Toyota Prius 4 PHEV.
Ach ja der P4 PHEV ... die Technik ist schon toll. Nur leider in der "falschen" Karosserieform. Kombi or bust
Außer euer Corolla ist ein PHEV.
Gibt's den überhaupt? Ich mein ... schön wär's schon ...
Ok ... irgendwie ... zu erwarten, aber dennoch überraschend. Bei mir dürften's knapp 3k€ mehr sein als bei Bestellung vor gut 5 1/2 Monaten.
Hab ich dann auch immer klar geäußert
Wie gesagt ... ich bin kein Feilscher. Wenn mir ein Preis zu sagt, schlage ich ein. Wenn nicht, wird weiter gesucht. Der Händler hatte mir den Rabatt für's Leasing genannt. Das war für mich ein akzeptabler Preis (inkl. Überführungskosten) und ich hab unterschrieben.
Das ich jetzt den Sinn vom Feilschen nicht verstehe, geht dann aber schon ins OT.
Sowas sagt dir der Händler nur damit du es heraushandelst
Hmmm damit ich dich richtig verstehe: Ich hätte drauf bestehen sollen, dass er das "für umme" macht (weil ich ja Neukunde bin) und er hat die Kosten im Prinzip schon drin?
Ich werde in diesem Leben kein Feilscher mehr (ich fühle mich da immer so ein bisschen wie Brian beim Bartkauf...).
So mach ich's jetzt selbst und fahre damit besser.
da sie es an einen Dienstleister weitergeben und der dann 149 Euro verlangt.
Na dann wird's wohl das sein. Je nach Ort gibt's unterschiedliche Dienstleister an die der Händler das vergibt. Einfach nur ein weiterer Punkt in der Kette der mitverdienen möchte. Kein Wunder, dass dann so große Unterschiede entstehen.
Danke! Also hier in Bayern steht was von: 27€ (Stand Feb. 2022; Quelle: https://www.freistaat.bayern/d…%2C%20um%2010%2C20%20Euro).
Dann kommen noch 10,80€ für das Wunschkennzeichen und 2,60€ für die Reservierung drauf.
Das Kennzeichen online bestellen kostet (aktuell), 10€.
Macht, summa summarum 50€.
Ich weiß jetzt nicht was die Schilderbude neben dem Landratsamt verlangt, aber die dürfte nicht teurer als (aktuell) 22€ sein.
Ich dachte, dafür gibt die Überführungskosten.
Die sind ja eigentlich nur für die tatsächliche "Überführung". Manch ein Händler hat damit die Zulassung abgegolten, manch anderer nicht. Ich kenne jetzt schon Zulassungsgebühren (Händlerseitig) von 30€ bis eben 180€.
Teile uns doch mal bitte mit wie viel die Zulassungsstelle dann von dir haben wollte, wenn es soweit ist.
Danke und ja, werde ich machen. Sollte allerdings nicht all zu viel werden. Die Gebühren sind ja einsehbar und Bayernweit gleich (denke ich).
Uuuuuund weiter gehts. Also, laut Händler soll der Corolla in ca. zwei Wochen (13.06.) bei ihm aufm Hof stehen!! D.h. Übergabe könnte dann 18.06. - 25.06. werden.
Kleiner Wermutstropfen ist die Zulassung: Der Chef meint, dass können sie schon gerne für mich übernehmen. Er müsste dafür dann aber 180€ in Rechnung stellen ... da meinte er, wäre es günstiger wenn ich's selber machen wollen würde.
Naja ... werde ich den Brief in KW 24 bei ihm abholen und das Auto selbst zulassen. Zum Glück muss ich dafür nicht in die Münchener Zulassungsstelle
JA! Ist definitiv ein Ziel mit dem ich Leben kann. Was mich insgesamt etwas verwirrt hatte war im Februar die Aussage von "Mitte April" und dann am Freitag erstmal, dass der MA nicht mehr beim Händler arbeitet. Da malt man sich natürlich erst Mal alles mögliche aus.
Jetzt warte ich erst Mal bis die Unterlagen da sind und ab dann denke ich wird's ratz fatz gehen.