Beiträge von AlliedWinter

    Uff.... Das hört sich übel an ich drücke dir die Daumen, dass sich alles so schnell wie möglich noch regeln lässt.

    Es klang auf den ersten Blick (oder Anruf) schlimmer als es letztlich ist, denn: Ein paar Stunden später (schon nach offiziellen Ladenschluss beim FTH) hat sich tatsächlich der Chef noch bei mir gemeldet.


    Ergebnis: KW25 sollte drin sein.


    Er schickt mir nächste oder übernächste Woche die Unterlagen die ich für Zulassung und alles brauche, damit alles im Juni über die Bühne geht.


    Von demher... alles auf einem guten Weg.

    So, ein kurzes, leicht beunruhigendes Update von mir: Der MA bei dem ich im Dez 2021 das Auto bestellt habe, ist nicht mehr MA beim FTH. Die Empfangsdame hat meine Frage bzgl. der Lieferdauer erst Mal nur aufgenommen und an den Chef weitergeleitet. Der hat alle Kunden des gegangenen MA übernommen und wird sich bei mir melden. Naja, ich hake da nächste Woche nochmal nach.


    Da bin ich ja mal gespannt was dabei raus kommt. Ende März hatte ich noch mit exakt dem MA telefoniert. :|

    Ist aber bei einigen Fahrzeugen so, meint der Disponent.

    Klingt so ein bisschen wie mein Telefonat mit meinem FTH neulich ... Das mit fehlenden teilen bzw. Steuergeräten klingt durchaus plausibel und hab ich schon von anderen OEM's vernommen.


    Ich frage beim nächsten Mal nach ob's wirklich am Technikpaket hängt (z.b.: das von IchNicht angesprochene QI Ladegerät).


    So oder so ... Geduld ... bis dahin gibt's das Oberschenkelgetriebene Zweirad.

    Ich finde das echt spannend wie man unter 5 Liter kommen kann mit dem 1,8er im Corolla Kombi,

    Da war für mich das "Aha!" Erlebnis als ich für eine Dienstfahrt mal den 1,8er Corolla Limousine bekommen habe (den gab's ja in D glaube ich auch nie als Zwo-Nuller??). Mit hybrid-unerfahrenem Gasfuß und mit einigem Autobahnanteil von Bayreuth nach Pirmasens und zurück nach München.


    Waren knapp 800km und einem Endverbrauch von 5,2L/100km ... hat mich überzeugt :D

    a) Wartungsverträge kann man ja auch bei gekauften Autos abschließen. Garantie sowieso.

    Stimmt. Hatte ich in der Tat übersehen (da ich mich nie mit Finanzierung o.ä. beschäftigt hatte).



    b) warum sollte man sein 4 Jahre altes Auto nicht mehr verkauft kriegen?

    Eine Möglichkeit wären eventuell zu hohe Benzinpreise. Grundsätzlich war mir das einfach zu viel Geplane und Unsicherheiten. Da lebe ich lieber ohne.



    Wenn es 1000 oder 2000€ auf 4 Jahre wären

    Kommt eben drauf an. Ich hab mal eben den Preis für meinen in einen Finanzierungsrechner gesteckt. Da müsste ich monatlich mehr zahlen (logisch, dafür gehört mir das Auto am Schluss auch). Allerdings hätte ich dann den Privatverkauf (so ich das Auto nicht behalten möchte) an der Backe. Und ... ne... das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.


    So zahle ich über 48 Monate insgesamt knappe 15k an Leasingrate und kann dann überlegen ob ich das Auto will (und entsprechende Gebrauchtpreise zahle) oder zurückgebe. Wer weiß was in vier Jahren ist. Da kann ein gebrauchter Rolla mit 40.000km noch 20k€ kosten. Oder bereits bei 15k€ (oder weniger) angelangt sein.


    Aber wie gesagt: Das setzt voraus, dass ich das Auto am Schluss übernehmen möchte.

    Also was für Vorteile hat das, dass es so viele machen?

    Für mich


    a) Sorgenfreiheit was Wartung und Co angeht. Ist alles in der Leasingrate mit drin und damit (für mich) kalkulierbarer. Dazu noch Garantie und gut. Einzig Winterreifen sind separat zu rechnen


    b) Gewissheit, das Auto nach vier Jahren zurückgeben zu können. Ich wollte eigentlich in Richtung Steckerfahrzeug gehen, aber da gab's gerade nix was gefällt und die TG ist auch noch nicht so weit. Also erkaufe ich mir mit dem Leasing 4 Jahre "Wartezeit".


    Kurzum: Einen kleinen Extrabetrag für meine Bequemlichkeit und die Sicherheit am Ende der Laufzeit nicht mit einem Auto dazustehen, dass sich evtl. nicht mehr verkaufen lässt.

    Jup! Besser ist das.


    Allerdings (der vollständigkeithalber): Bei mir ist's ein Leasing auf 4 Jahre geworden. Eben weil ich nicht mit Sicherheit sagen kann ob ich in 4 Jahren noch weiter Verbrenner fahren möchte oder nicht. Da hat dann auch das Leasingangebot - für mich - gepasst.


    Hoffe mal der Händler kommt deinen Wünschen nach bzw. es gibt in deiner Gegend genügend andere FTH's bei denen du nach einer Tageszulassung schauen kannst!