a) Wartungsverträge kann man ja auch bei gekauften Autos abschließen. Garantie sowieso.
Stimmt. Hatte ich in der Tat übersehen (da ich mich nie mit Finanzierung o.ä. beschäftigt hatte).
b) warum sollte man sein 4 Jahre altes Auto nicht mehr verkauft kriegen?
Eine Möglichkeit wären eventuell zu hohe Benzinpreise. Grundsätzlich war mir das einfach zu viel Geplane und Unsicherheiten. Da lebe ich lieber ohne.
Wenn es 1000 oder 2000€ auf 4 Jahre wären
Kommt eben drauf an. Ich hab mal eben den Preis für meinen in einen Finanzierungsrechner gesteckt. Da müsste ich monatlich mehr zahlen (logisch, dafür gehört mir das Auto am Schluss auch). Allerdings hätte ich dann den Privatverkauf (so ich das Auto nicht behalten möchte) an der Backe. Und ... ne... das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.
So zahle ich über 48 Monate insgesamt knappe 15k an Leasingrate und kann dann überlegen ob ich das Auto will (und entsprechende Gebrauchtpreise zahle) oder zurückgebe. Wer weiß was in vier Jahren ist. Da kann ein gebrauchter Rolla mit 40.000km noch 20k€ kosten. Oder bereits bei 15k€ (oder weniger) angelangt sein.
Aber wie gesagt: Das setzt voraus, dass ich das Auto am Schluss übernehmen möchte.