Beiträge von AlliedWinter

    Nene, da haben CorollaGT86, AlexToCo und Dieter schon recht. Letztlich ist es ein Gebrauchsgegenstand. Und ja, Toyota sind nicht die einzigen mit dünnen Lackschichten.


    Da würde ich dann aber auch über ein Folierung nachdenken. Egal ob mein erstes Auto jetzt ein neuer Tesla, VW, Benz oder eine Corvette wäre. Ich mein ... ich schau mir in meiner Freizeit Lackpflege- und Autoputzvideos an (vornehmlich von Larry...). Hab da wohl einen kleinen Spleen :S


    Klar muss es keine Doppelfolierung sein weil ich mit dem Corolla nicht an irgendwelchen Trackdays teilnehme. Aber mal drüber nachdenken und ggf. eine Lage .... warum nicht.

    Mit etwas Galgenhumor könnte man es auch als 'weiterführende Gewichtsreduktion" bezeichnen um "den Verbrauch kontinuierlich zu verbessern".


    Andererseits bestärken mich die Berichte über die Lackqualität dann doch über eine Folierung (zumindest der Frontpartie) nachzudenken.

    Selbst wenn ich mit meinem Golf hinter Fußgängern hergurke kriegen die meisten das nicht mit.

    Für die ist das System auch nicht primär gedacht. Eher für die Sehbehinderten die auch tatsächlich mehr mit ihrem Gehör am Straßenverkehr teilnehmen. Für den Rest bleibt nur die Hupe oder eine Fliegenklatsche.



    fand es schrecklich.

    Ist halt Geschmack. Ich finde es klingt wie eine abgespacte Version der Münchener S-Bahn. Ob und wie das von innen zu hören ist, kann ich noch nicht beurteilen. Allerdings dürfte es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis da etwas Personalisierbares kommt. "Für nur 599 Aufpreis bekommen sie Zugang zu unserer Audiobibliothek, um sich IHR persönliches AVAS Fahrgeräusch selbst zusammen zu stellen!"

    Lemoncurry Korrekt, es lässt sich nicht mehr abschalten. Siehe hier: https://www.enbw.com/blog/elek…r-sound-der-e-mobilitaet/

    Zitat

    Der Ton muss beim Neustart des Fahrzeugs aktiviert werden. Eine manuelle „Pausenfunktion“– wie bei aktuell erhältlichen Modellen – ist nicht mehr möglich. Die Lautstärke darf sich der Geschwindigkeit anpassen.


    Lasse363 Rein "technisch" gilt das ja noch, da nicht der Motor die Geräusche abgibt sondern der Sound Generator. Selbst das ohne Schadstoffemissionen könnte man aber auf die Probe stellen, da ja Reifenabrieb (und ggf. auch Bremsstaub) abgegeben werden. Selbstverständlich aber in geringerem Maße als das, was ein Verbrenner ausstößt.


    Aus selber Quelle ist dann auch folgendes zu entnehmen:

    Zitat

    In der zweiten Stufe gilt nun die Pflicht zum künstlichen E-Sound für alle Elektroautos, die neu zugelassen werden, ebenso für Hybridfahrzeuge, die einen rein elektrischen Betrieb ermöglichen. Elektroautos müssen nun ein Geräusch von sich geben, das beim Anfahren lauter wird. Oberhalb der Grenze von 20 km/h kann das AVAS wieder langsam leiser werden, da dann das Abrollgeräusch der Reifen immer deutlicher zu hören ist. Beim Rückwärtsfahren müssen die Fahrzeuge ebenfalls einen Warnton von sich geben.

    Im Moment kann kaum ein Hersteller liefern.

    Absolut. Siehe der ID.4 von meinem Vater. Im Mai 2021 bestellt und frühestens im Juni 2022 soll ein etwas planbarer Termin kommen.


    Mich hat es halt nur gewundert, da ich im Dezember bestellt habe und andere aus dem Forum, die (mit ähnlicher Konfig) auch im Dezember die Order platziert haben, schon ihre Liefertermine haben.


    Sonst wurmt es mich nicht wirklich. Wird halt im Sommer nochmal mehr Fahrrad gefahren 8)

    Vor allem, so garkeinen Anhaltspunkt zu haben, wann der nun kommt.

    Das ist tatsächlich auch das, was mich ein bisschen wundert. Ein Freund von mir meinte, ob der Händler die Bestellung überhaupt getätigt habe. Aber dann gäbe es wohl seitens Toyota keine Info über irgendwas (also nicht mal "Non-Confirmed Order".


    Selbst der Händler klang etwas 'geknickt' und war etwas sprachlos.




    Naja, ich brauch aktuell kein Auto. Von demher kann ich mit dem ursprünglich angegebenen Zeitrahmen "Mai-Juli" durchaus noch leben.

    Sooo an meiner Front - nach Telefonat mit dem Händler - nur bedingt neues. Der im Februar noch als "Vorab" genannte Termin wird wohl nicht zu halten sein. Hier meinte der Händler, dass intern mein Rolla immer noch als NCO (Non-Confirmed Order) gelistet ist. Das ist laut ihm quasi gleich bedeutend mit "Noch keinen Produktionsslot". Laut eigener Aussage hat er gerade einige Kundenfahrzeuge im Verzug.


    Bedeutet für mich jetzt erst Mal nichts mehr, als dass die Wartezeit eben doch im ursprünglich angenommenen Rahmen liegt (5-7 Monate was Mai - Juli entspricht). Kein Grund zur Beunruhigung, aber etwas verwunderlich ist es doch - gerade nach den Aussagen von Paetsch (der kurz nach mir bestellt hat).