Beiträge von AlliedWinter

    „Minimum“ ;) Wir Corolla Fahrer sind echt verwöhnt.

    Deswegen auch die " " ^^ Die Ausstattung von MaxPower hab ich ja so auch in meinem Corolla drin: Team D + Tech Packet - Navi. Und nach mehr hab ich auch nicht verlangt, eben weil - wie du so schön schreibst - alles drüber raus Luxus ist. Teilweise aber auch echt Abneigung von mir persönlich. Z.B.: Pano ... =O


    Deshalb ja, sehr gut, dass sich Suzuki daran orientiert hat.

    Sonst finde ich den Test aber objektiv und die Bemerkungen angebracht.

    Absolut. Da hätte ich den positiven Rest des Testes auch durchaus anmerken können, was ich hiermit nachhole: Durchaus Zustimmung zu dem Test von meiner Seite. Der Kommentar zum Tankinhalt hatte mich nur etwas verwirrt.

    wünscht man sich schon ab und an mal 600-700km am Stück abzureißen und dabei 140-160km/h fahren zu können.

    Gut ... so Zeiten hatte ich auch mal. Mittlerweile bin ich da aber raus. Aber ja, wer da noch diesen (durchaus gerechtfertigten) Anspruch hat, da wird's schwierig.

    Aus verlinktem Test:

    Zitat


    Unsere Instagram-Expertin Leslie Schraut stört sich am 41 Liter kleinen Tankvolumen: "Auf langen Autobahnetappen muss man doch recht häufig anhalten."


    Äh ... das will mir gerade nicht eingehen. Außer die Fahren den Corolla mit jenseits der 7 Liter und suchen panisch eine Tankstelle sobald die Anzeige auch nur in die Nähe der Reserveleuchte kommt.

    Ich denke da ist wirklich Nachbesserungsbedarf, den beim Rückwärtsfahren - Ein-/Ausparken kann es auch für andere Verkehrsteilnehmer riskant werden.

    Hmmm ich bezweifle, dass da viel passieren wird. Also ... in Bezug auf ein Design welches eine bessere Rundumsicht erlaubt. Dafür hat ja jedes Auto heute dutzende Kameras (z.B. Audi mit den Fischaugen unter jedem Außenspiegel um 360˚ Sicht im Infodisplay anzeigen zu können. Dazu noch eine Handvoll Einparkassistenten und fertig ist die Laube.


    Aus Designer- UND Ingenieurssicht, sind Scheiben eher ein Hindernis ... wäre schön, wenn man das auf ein Minimum reduzieren könnte. Der Designer hat mehr Freiheit bei der Linienwahl, der Ingenieur keine Schwachstelle in der Struktur.


    Ich find's aber ehrlich gesagt beim TS schon etwas ... affig, dass die Heckklappe mit eigener kleiner Kofferraumabdeckung kommt, da das Rollo von der Rückbank aus, nicht alles abdecken kann. :rolleyes:

    Ich muss ehrlich sagen: Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte mal in einem Auto mit guter (von sehr guter will ich hier gar nicht schreiben) Sicht nach hinten raus gesessen bin. Bis zur C-Säule finde ich geht's beim Corolla. Das kann aber auch schon "Stockholm Syndrom" sein. Man kennt's ja nicht (mehr) besser.


    Besonders schlimm fand ich den CH-R mit seinen Schießscharten. Der Corolla ist etwas besser. Auch sehr schlimm der alte Hyundai iX20 von vor 10 Jahren ... das Ding hatte eine C/D Säule da konntest du ganze LKW dahinter verstecken.


    Positiv in Erinnerung? Hmmm vielleicht der Volvo V40 den wir in den 00er Jahren als Teamfahrzeug hatten?

    Aber das ist nun mal auch alles sehr subjektiv.

    Ich denke darauf lässt sich vieles in Bezug auf die Unterschiede zwischen 1,8er, "ZwoNuller" und dem mächtigen "ZweiFünfer" aus dem Camry/RAV4 zurück führen.


    Erst am Wochenende wurde ich wieder an einen Spruch von meinem Motorentechnikprof. erinnert: "Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit, waagerecht zum Ohr hin abfließen". Und das ist selbst mit dem 2,5er nur möglich wenn man die alte Saturn V von Cape Kennedy hinten dran schnallt. ;)


    Wenn's aber darum geht etwas "zügiger" um die Kurve zu wuseln könnte ich mir schon vorstellen, dass der 2,0er Corolla eine gute Figur macht. Das dürfte dann auch grundsätzlich an der neuen Fahrwerkstechnik im Corolla hängen (hat die der Camry eigentlich auch??).



    Und zum Schluss noch ein Klassiker von Walter R.: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen." Ist zum Glück bei keinem Toyota der Fall. 8)

    Heute kam die Meldung, dass sich das Fahrzeug nun in der Produktion befindet.

    Du hattest Ende Dezember bestellt, richtig? Und Julien eher zu Beginn? Dann dürfte meiner ja auch entweder bereits in Produktion sein oder ziemlich bald gefertigt werden.


    Mal schauen ob's bei der locker angekündigten Termin von meinem FTH bleibt oder ob da tatsächlich noch was vorwärts geht. :S