Beiträge von tokaalex

    ... hab gestern mal mit meinem FTH bezüglich Cross telefoniert und dabei gleich die aktuellen Lieferzeiten abgefragt: Wenn ich jetzt bestelle, würde mein Fahrzeug im Dezember erst produziert werden, Auslieferung dann entsprechend die ca. 2-3 Monate später. 8|

    Zum Glück habe ich noch knapp 2 Jahre Zeit bis zum Nachersatz und bis dahin dürften auch die Daten für den Cross zur Verfügung stehen... :S

    Hallo Dieter,

    das mit dem Subwoofer beim Corolla Cross mit JBL klingt ja gut, aber wäre für mich aber alleine kein Grund auf den Cross zu wechseln

    dies wäre für mich nur ein "netter" Beigeschmack, da ich im C-HR hinten diesen Subwoofer drin hatte und es ein deutlich besserer Klang war als jetzt im Corolla HB. Der Hauptgrund sind für mich die "Höhe" eines SUV sowie der deutlich größere Laderaum ggü. meinem HB. Wenn dieser nicht für meine Erfordernisse (Transport der Moba für Ausstellungen) ausreichen sollte, wird es dann eben ein TS. 8)

    Das empfinde ich schon als Scherz, die 6,7" Lautsprecher beim JBL-System in den Vordertüren des Corolla

    Das ist es auch, vor allem weil ich den direkten Vergleich vom C-HR zum Corolla habe...


    P.S. im Yaris mit JBL klingt es noch "flacher", allerdings ohne JBL geht dort überhaupt nicht ... da war ja der Klang im Wartburg noch besser. :rolleyes:

    Sicherlich ist Leasing erstmal teuerer

    Das ist nicht einmal gesagt, da beim Leasing (gerade bei Toyota) schon ganz schön zugebuttert wird und beim Kauf (ohne Finanzierung) nur noch selten hohe Rabatte zu erreichen sind.

    Auch ggü. Finanzierung ist Leasing meistens im Vorteil, wenn man es mal durchrechnet. Kauf lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn man das Auto sehr lange fahren will.


    Und das ganze als Leasing, im Normalfall sogar noch deutlich teurer

    Dann solltest du mal deinen Händler wechseln...



    Wenn einem das Auto gehört, kann man auch Problemlos schon früher oder später wieder verkaufen.

    Das geht genauso bei Finanzierung oder Leasing, mache ich schon seit Jahren so: Leasingvertrag über 4 Jahre, und nach ca. 3 Jahren wird oftmals schon getauscht, wenn ein gutes Angebot vorliegt... muss man halt ein bisschen auf dem Laufenden bei seinem Stammhändler sein.

    Wenn man das Auto am Ende besitzen möchte ist Leasing nicht ganz optimal.

    Wieso nicht, du kannst theoretisch auch bei Privatleasing (von Toyota) am Ende das Auto übernehmen...

    Ich fahre stets und ständig mit Licht. Man sieht auch am Tage Autos mit Licht deutlich eher

    Sinnlos und dies wird in dem o.g. Bericht auch beschrieben, warum dies so ist. Und sollte jetzt der sicherheitsrelevante Einwand wieder kommen, ist auch das nicht wirlich von Wirkung. Länder, bei denen tagsüber Abblendlicht dauerhaft angeordnet war, haben z. T. wieder diese Regelung einkasiert, weil sie zum einen nix gebracht hat und zum anderen sogar die Unfallstatistik höher wurde.


    Wie viel spart man denn auf 100 Kilometer, wenn man sein Licht nicht an hat?

    Beim Corolla und anderen neuen Modellen mit LED irrelevant, da fast nicht nachweisbar. Diese Berechnung von 2013 hat garantiert nur Halogenscheinwerfer berücksichtigt und keine LED.



    ie Falken sind echt derbe ruhiger als die Winterpneus.

    DANN hast du aber seeehr schlechte Winterräder, bei meinen WR waren diese bisher immer leiser als die Sommerreifen, vor allem die aus meiner Sicht ziemlich lauten Falken. :S

    einen hohen Autobahnanteil und scheint da auch relativ flott unterwegs zu sein

    Das sind meine Pendelfahrten zwischen Erding und Cottbus, und auf dieser Strecke von knapp 600 km geht es leider ständig durch diverse Mittelgebirge, also ununterbrochen rauf und runter (hatte ich hier schon mal iwo anders angemerkt). Und besonders schnell bin ich auch nicht unterwegs, bisher bin ich stets maximal mit 130 km/h und Tempomat gefahren. Nur die letzten beiden langen Fahrten zwischen ED und CB habe ich mal die Vmax auf 120 km/h und Tempomat herabgesetzt und danach selbst erstaunt, dass diese 10 km/h weniger bei so gut wie identischen Bedingungen und absolut identischem Streckenprofil ca. 1 l weniger auf 100 km ausmachen.

    Bin ich nur hier bei der Arbeit rund um München am Pendeln, sinkt der Verbrauch umgehend auf knapp um die 5 l, im Sommer auch darunter. Nur fahr ich hier dann sehr oft mit Dienstwagen, so dass meine Langstrecke den Durchschnitt einfach versaut...