Beiträge von tokaalex

    würde es ja ohne Eingreifen zur Kollision kommen.

    Ähm, also wenn ich auf ein Stauende oder ein an einer roten Ampel stehendes Fahrzeug auffahre zeigt mir der adapt. Tempomat doch an, ob er das Fahrzeug erkannt hat oder nicht und bremst dann langsam und weit genug vorher ab. Erkennt das System kein Fahrzeug o.ä., merke ich das doch rechtzeitig und kann ggf. selbst eingreifen...

    Sofern du alles korrekt eingestellt hast, arbeitet der adapt. Tempomat eigentlich schon richtig, auch beim Auffahren auf stehende Autos an Ampeln usw.


    Beim Abfahren von der Autobahn solltest du vorher auf alle Fälle den adapt. Tempomat ausschalten, da er sonst beim Wechsel auf die Ausfahrspur beschleunigen wird, sofern plötzlich kein Auto mehr vor ihm ist.

    schalte es doch aus das es wechselt.

    Tja, ich habe leider noch kein Handbuch zum Nachlesen, da Toyota es bisher nicht geschafft hat, mein Fahrzeug (und damit mein Navi) mit meinem bestehenden Account zu verknüpfen. Daher konnte ich bisher nur mit Learning by doing im Navi vorgehen und habe es noch nicht geschafft, es "auszuschalten". Einen Punkt "Wechsel des Bildschirmes" (oder so ähnlich" hatte ich deaktiviert, leider ohne Erfolg und nach dem Start des Fahrzeuges ist nie der zuletzt eingestellte Bildschirm da, sondern immer der blöde Homeschirm... <X

    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass solche entgegenkommenden "Lichthupen" ziemlich oft neue Fahrzeugmodelle sind und ich vermute mal, dass gerade bei Kurven o.ä. diese Fahrzeuge bzw. deren Abblendautomatik einen "Streich" spielt und selbst kurz auf- und wieder abblendet. Ist mir heute morgen erst selbst passiert, weil in einer leichten Kurve ein größerer Baum das entgegenkommende Fahrzeug verdeckte und meine Automatik trotz Gegenverkehr in diesem Moment kurz aufgeblendet hat.

    hätte es damals Apple Carplay gegeben, hätte ich definitiv aufs Navi verzichtet

    Dann hättest du aber auch wieder ein Kabel im Auto herumliegen, denn CarPlay geht wohl nur über USB... wurde mir erklärt. Aber für mich kommt nur ein fest eingebautes Navi in Frage, da ich diese "Scheibenlösungen" egal welcher Hersteller einfach nur schrecklich finde. Allerdings gefällt mir persönlich das neue Navi (3. Generation) rein von der Bedienung her nicht wirklich, da finde ich die Vorgängerversion in meinem C-HR deutlich besser zu bedienen... vom ständigen Wechsel auf den nervigen Homebildschirm ganz zu schweigen. :cursing:

    Umleitungsempfehlungen sind mit Vorsicht zu genießen, da auf der Autobahn bleiben meistens schneller ist.

    Wenn die Umleitung auf "manuell" steht UND die Beachtung des Verkehrsflusses deaktiviert ist, funzt das Navi bei mir schon seit einigen Jahren richtig gut und schnell... ;)



    da auf der Autobahn bleiben meistens schneller ist.

    Die aktuellen "Forschungen" gehen aktuell von einer Staulänge von ca. 10 km aus, ab der sich ein Abfahren von der BAB erst zeitlich lohnen würde...

    Es ist wohl die selbe Asia-Manga-Kinderhupe wie beim Auris.

    Das Problem zieht sich durch so ziemlich alle Modelle und ist auch schon viel länger vorhanden, u.a. beim Avensis und Yaris. Ich lasse bei jedem neuen Fahrzeug immer gleich vor Auslieferung diese Hupe einbauen, wichtig ist aber eigentlich nur, dass die "neue" Hupe ein E-Prüfzeichen hat.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    it seiner in meinen Augen unsinnigen und unlogischen Ordnersortierung

    Komisch, ich hatte meinen USB-Stick vom C-HR (und vorher auch schon im Avensis) probeweise bei meinem Spezl im Corolla (und seinen dann genauso wie meinen eingerichtet), und die Anzeige der Ordner auf diesen beiden Sticks war identisch zu der im C-HR/Avensis. Bin mal gespannt, was nächste Woche dann bei meinem Corolla angezeigt wird, wenn ich den Stick dann da nutzen werde... :/