Sodele, nachdem mein zuerst als Club bestellter Corolla von Toyota in Team-D abgeändert und mit falscher Ausstattung (ohne Navi) gefertigt wurde (Liefertermin sollte 17.12.2019 sein), hatte mein FTH ja gleich nochmal einen weiteren karminaroten Team-D mit meiner gewünschten Ausstattung bestellt (avisierter Liefertermin: 24.02.2020). Anfang letzter Woche kam dann zuerst mein "falscher" Team-D, um am Donnerstag von meinem "richtigen" Team-D quasi eingeholt zu werden. Nun stehen sie beide einträchtig bei meinem FTH nebeneinander (links "meiner"), in meinem müssen nun nur noch diverse Dinge (Hupe, Marderschutz, Winterräder) eingebaut/montiert werden, am Freitag werde ich ihn zulassen und am Montag abholen...
Beiträge von tokaalex
-
-
Dennoch rechnet dein Händler mit einem Restwert nach vier Jahren der bei Übernahme aufzubringen wäre
Na klar, aber wie oben geschrieben liegt der knapp unter dem zu erwartenden Wert des Corolla nach vier Jahren und 60 Tkm Laufleistung, iwas um die 16.000€ (der Vertrag liegt zu Hause) bei 6000€ Anzahlung. Aber da der Restwert leicht unter dem zu erwartenden realen Fahrzeugwert liegt, stell ich die Kiste hin und fahr dann bei 0€ Anzahlung mit dem Neufahrzeug wieder vom Hof. Natürlich ändern sich jedes Mal die genauen Werte bei Monatsrate, Laufleistung oder Restwert, aber das lass ich mir bei jedem Neuwagen ganz individuell ausrechnen, mal höhere Rate bei weniger oder 0 Anzahlung, mal anders herum. Ich wechsel die Wagen auch mal außer der Reihe, wenn von Toyota gerade mal wieder iwas "Sonder" angeboten wird...
Außerdem schreibst Du von Rahmenvertrag, den ein "Normalsterblicher" wahrscheinlich nicht hat.
Nein, ich schrieb sinngemäß von "... nochmal 1000€ günstiger als mit meinem Rahmenvertrag..."
-
Ich weiß das die monatliche Rate zu teuer wäre, wenn ich das Fahrzeug wieder abgeben wollen würde
Kann ich nicht nachvollziehen, denn mir steht diese Option nach den 4 Jahren ja trotzdem zur Verfügung ohne iwelche Änderungen am Leasing-Vertrag... nur ziehe ich diese nicht, stell die Kiste auf den Hof und fahr mit einer neuen wieder runter.
-
Was wäre denn der Preis den du Zahlen müsstest um den Wagen zu übernehmen?
Ähm... keine Ahnung, da es für mich nicht in Frage kommt. Bei mir werden die Autos nach spätestens vier Jahren ausgetauscht...
-
das liegt auch daran das ich den Wagen übernehmen will.
Nee, das hat damit überhaupt nix zu tun, denn die Anzahlung, Höhe der Rate oder Höhe des Restbetrages (bis zu einem bestimmten Prozentsatz) kann jeder Händler frei wählen. Ich habe bei meinem Corolla nur 148€/mtl. und die Restrate liegt bei 15 Tkm/Jahr leicht unter dem zu erwartenden Restwert des Corolla nach 4 Jahren Laufzeit. Dann könnte ich den Wagen auch übernehmen, stelle ihn aber beim FTH auf den Hof und nehme den nächsten zu gleichen Konditionen...
-
Für jemanden der gerne verhandelt und der Ahnung davon hat, bestimmt.
15% sind auch nicht wirklich bei Barzahlung eines Toyota drin, eher um die 10-11% , wenn nicht Tageszulassung oder ein Modell wie oben beschrieben...
mehr als das "Winterreifen + Felgen packste noch druff!" ...
Ist auch sehr davon abhängig, ob ich Neukunde oder schon langjährig bei einem Händler bin. Und bei solchen Paketen mit "Winterreifen dabei" bekommt man leider auch nur sehr selten gute Winterreifen dazu, meistens eher solche Marken wie Falken o.ä.
-
beim Online Rechner gibt's den Rabatt für Leasing Fahrzeuge
Den Online-Rechner kannst du maximal nur als ungefähre Orientierung nutzen, da die Händler ganz andere Optionen haben, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Rabatten (egal welcher Art) zu jonglieren und anderen Einstellmöglichkeiten (Kilometer usw.) ihrer Berechnungssoftware haben.
wenn ich nur "konservative" 15% Rabatt bei der Finanzierung ansetze
Also allein über meinen Rahmenvertrag würde ich aktuell auf den Corolla Hybrid 24% bekommen, und das Privat-Leasing toppt das aktuell nochmals...
-
Leasing lohnt sich als Privatperson nicht wirklich. Für Gewerbetriebende siehts wiederum ganz anders aus.
Günstigste Variante als Privatperson ist Barzahlung da man da die größten Rabatte bekommt.
DAS ist totaler Quatsch, schon lange überholt und zeigt, dass du dich in letzter Zeit scheinbar überhaupt nicht mit verschiedenen Möglichkeiten des automobilen Kaufes bei Toyota beschäftigt hast!
Beim Barkauf eines Toyota sind unterm Strich sogar die geringsten Ersparnisse zu erlangen, sofern es sich nicht um eine Tageszulassung oder ein Modell handelt, welches sich beim Händler die Füße in den Bauch steht. Aktuell ist es sogar so, dass ich durch das Privat-Leasing nochmal ungefähr 1000 Euro günstiger komme als über meinen Rahmenvertrag, der mir sonst in den letzten Jahren bis zu 32% Rabatt (je nach Modell) eingebracht hat! Außerdem haben sich die Konditionen bei Privat-Leasing deutlich verändert und wenn man sein Auto bei einem Händler seines Vertrauens kauft, ist es aktuell nur ein anderer Name für die Finanzierung des Autos...
... aber klar, heutzutage ist es ja auch leicht, einfach mal iwelche Dinge ins Netz zu stellen, ohne sich vorab kundig gemacht zu haben.
-
Gibt's die Möglichkeit nach Ablauf des Leasingzeitraums das Auto zu übernehmen?
Bei Toyota-Leasing geht das, und momentan ist das Privat-Leasing die günstigste Variante beim Autokauf.
-
Du schreibst in Deinem Post etwas von 'Signatur und 'Lieferliste' ??
Also was eine Signatur ist, solltest du als User eines Forums eigentlich schon wissen...
Den Status meiner Bestellung in der Lieferliste oder andere Sachen zu meiner Bestellung erhalte ich natürlich von meinem FTH...