Beiträge von Sander_Cohen
-
-
-
Würde ich als Kunde auch nicht wollen. Ich würde wollen, dass nur die beiden Schlüssel in der ECU sind, die auch physisch vorhanden sind.
Den verlorenen Schlüssel zu entfernen ist Aufgabe des Technikers, während der Schlüsselregistrierung. Allerdings muss er das wissen, dass er das machen soll. Also muss er es von der Annahme so mitgeteilt bekommen. Wenn er sich nicht sicher ist, fragt er nach.
Dnalochs wenn du jetzt 3 funktionierende Schlüssel hast, ist es eine gute Idee, dies deiner Versicherung mitzuteilen. Einfach um unangenehmen Fragen im Falle eines Diebstahls aus dem Weg zu gehen.
-
Man kann glaub insgesamt 6 Schlüssel auf eine ECU anlernen. Ich müsste nachschauen, hab ich aber keine Lust. Auf jeden Fall mehr als 2.
"Wasserdicht" bekommt man es nur, wenn man bei Verlust eines Schlüssels das Fahrzeug neu ausschlüsselt und die Wergfahrspereren ECU tauscht...
-
Wenn die Schachtleiste verbogen ist, muss sie ersetzt werden. Die Wahrscheinlichkeit, diese mit was auch immer zu richten geht gegen Null.
-
-
Hä?
Was ist da mies konzipiert? Wenn ich einen neuen Schlüssel anlerne, fragt mich der Tester, ob ich einen Schlüssel hinzufügen will, oder ob ich einen verlorenen Schlüssel ersetzen will. Es gibt ein Protokoll, welches den Schlüssel von der Bestellung bis zur Auslieferung an den Kunden begleitet. Von daher weiß ich nicht, was daran mies konzeptioniert ist, oder wer außer dem Händler oder dem Ausführenden Schuld daran trägt.
Einzige Ausnahme: Der Kunde hat das genau so in Auftrag gegeben, was aber bei einem verloren geglaubten Schlüssel arg unwahrscheinlich ist.
-
Der Schlüssel wird auf Schlüsselcode gefräst. Beim Smartkey ist die Fernbedienung theoretisch retourenfähig, aber sobald Wegfahrsperre und Fernbedienung programmiert sind, geht auch das nicht mehr.
-
Handgefertigt, von kleinen Kindern aus Fernost.
-
Danke, überlesen.
Mir stellen sich bei solch einer Arbeitsweise die Nackenhaare auf. Ehrlich. Bei uns läuft mit Sicherheit auch nicht alles perfekt, aber einen neuen Schlüssel anlernen, ohne den verlorenen zu deaktivieren ist meiner Meinung nach mehr als nur fahrlässig...