Beiträge von Sander_Cohen

    Was mich ja wundert, ich kann ja auf der Toyotaseite beim Corolla konfigurieren auch gleich Winterräder mit dazu bestellen. Diese sind auch bei der TD-Version 205 16 Zoll.

    Ist dass dann extra mit im Fahrzeugschein eingetragen bei dem bestellten Fahrzeug?

    Normalerweise gibts für die Räder von Toyota eine entsprechende ABE bzw ein Teilegutachten. Ob die Abteilung, die den Konfigurator betreut allerdings berücksichtigt, welche Ausstattung welche Bereifung fahren darf, wage ich zu bezweifeln.


    Auf was beziehen sich dann die Verbrauchsdaten und die Kfz-Versteuerung? :/

    Ich vermute mal, auf die größte homologierte Bereifung, das wären dann die 18"er. Oder wenn getrickst wird, dann auf die kleinste homologierte Bereifung, das wären dann beim Hybrid 16" und bei der 1.2er Luftpumpe 15".

    Keine Ahnung 8o

    Am Ende ist es aber trotzdem so, das es der Felgenhersteller per ABE freigeben muss/kann. Es wird vermutlich recht wenige Felgen geben, ich vermute, das hängt mit der Felgenbreite zusammen. Wenn alle Stricke reißen und eine Felge technisch passt, dann geht immer eine Abnahme nach §21 StVZO.

    Ich hab das heute mit dem klassischen Tempomat ausprobiert und es klappt wunderbar. Verbrauchstechnisch hab ich nicht wirklich was gemerkt, ich bilde mir ein, das es etwas weniger war, ABER da dort so viele Faktoren einfließen, will ich das nicht auf den Tempomaten zurückführen. WAS ich aber festgestellt habe, ich fahre dadurch mit wesentlich mehr Akku von der Autobahn als mit dem ACC.


    Trabant 601

    Es ist absolut nicht schlimm, das du das nicht verstehst. Es hat einfach jeder so seine Eigenarten und Gepflogenheiten. Was dem einen sinnlos erscheint, ist dem anderen wichtig. Ich sage mir auch ganz oft bei vielen Dingen, "Ich brauch sowas nicht". Ja, ich nicht, andere schon. Das schöne ist, dass durch Individualisierung für (fast) jeden etwas dabei ist. :)

    ich mache das mit dem Gaspedal. Die meiste Zeit ist der ACC perfekt, die paar Male wo er zu früh Geschwindigkeit raus nimmt kompensiere ich mit dem Fuß.


    natürlich hat jeder so seine eigenen Vorlieben. Als ich das erste Auto mit ACC hatte musste ich das auch erstmal lernen und mich dran gewöhnen. Bin anfangs auch viel mit normalem Tempomat weiter gefahren.


    Die Methode mit ACC und dem Gaspedal werde ich auf jeden Fall auch probieren. Unterm Strich ist es ohnehin nicht mehr als ein Versuch, die über Jahrzehnte angeeignete Fahrweise beizubehalten, gerade im Hinblick auf den Verbrauch auf der Autobahn. Denn da sehe ich bei mir und dem Corolla noch Sparpotenzial. Das der Hybrid ein Stück weit einen erzieherischen Charakter hat, das hat bei mir sofort funktioniert, dennoch ist der Corolla bislang das Auto mit dem höchsten Autobahnverbrauch. Da geht noch was :)

    Tempomat ohne Abstandsradar ist beim Ansetzen zum Überholen vielleicht ganz interessant, wenn man nicht ewig auf dem linken Fahrstreifen verharren will, ohne dabei den Überholvorgang durch Erhöhung der Geschwindigkeit zu verkürzen.


    Der Abstandsradar nimmt ja bereits so dermaßen früh das Gas weg, bevor man überhaupt den Sicherheitsabstand (halber Tacho in m) ansatzweise erreicht hat. Der Überholvorgang ist dann, wie bereits gesagt, in jedem Fall mit erhöhtem Gaseinsatz oder verlängerter Zeit auf dem linken Fahrstreifen verbunden.


    In allen anderen Situationen ist der Radar unstrittig. Da sind wir vermutlich alle einer Meinung.


    So isses. Mich nervt das. Ich mag nicht unendlich früh auf die linke Spur und wenn ich für einen schnelleren Platz mache, möchte ich dafür auch gern Lücken kleiner 200m nutzen, ohne gleich wieder gebremst zu werden, nur um dann mit sinnlos viel Kraftstoffverbrauch wieder zu beschleunigen. So fahre ich seit Jahren und das klappt gut. Am Ende fahre ich und nicht das Auto. Der Notbremsassi sollte theoretisch bis zum Stillstand bremsen. Ausprobieren will ich es nicht.


    Wenn der Verkehr gut läuft, hab ich ACC als Komfortfunktion sehr gern. Aber eben auch nur dann.

    Was ändert sich dann? Ich finde das eher kontraproduktiv so ein Sicherheitssystem zu deaktiviert.


    Das hängt alles von meiner Schicht und dem damit einhergehenden unterschiedlichen Verkehrsaufkommen auf der Autobahn ab. In der Spätschicht auf dem Heimweg macht mir das Abstandsradar keine Probleme, in der Frühschicht fahre ich lieber mit einem klassischen Tempomat. Mir war zusätzlich der alte Hebel lieber. Aber das ist Geschmackssache.


    Ich deaktiviere damit nicht unmittelbar ein Sicherheitssystem, schließlich bin ich derjenige, der fährt, und für den Fall der Fälle, das ich ich doch mal penne, gibts den Notbremsassi.