Beiträge von Paetsch

    1-5 hatte ich selbst schon.


    Aber die Kombination 5ghz, passthrough und channel 149 probiere ich auch einmal aus.


    Danke für den Tipp.


    Das Problem mit dem Gast Modus hat sich auch gelöst....Ich musste aus irgendeinem Grund mein Gerät nochmal verifizieren im MMI.

    Danke für denk link..... Hab es da mal versucht und auch direkt ein Ticket geschrieben.


    Kann es durch aawireless eigentlich sein, dass das MMI einen nur als Gast anmeldet. Mir fiel das nur auf, dass ich ohne abgeschlossene Box im MMI angemeldet werden mlt meinem Profil.

    Jedoch mit Box und direktem Autostart von Android Auto meist als fast angemeldet werde.

    Gestern dann mal die AAwireless Box eingerichtet.... Und ich hab das gleiche Problem wie Energy Master.

    Die Verbindung ist zwar beim Start des Autos direkt gut und alles funktioniert. Aber nach maximal 10-15 Minuten verliert die Box die Verbindung und sie wird auch nicht wiedergestellt. Die LED Leuchte blinkt dann dauerhaft blau.


    Jetzt geht die Fehlersuche los.


    Es ist aber schon richtig eingestellt, dass das Handy sowohl mit dem Auto via Bluetooth verbunden ist, als auch mit der Aawireless Box? Und mit AAwireless dann zusätzlich auch noch per WLAN, oder?

    Und wackelt bei euch der USB C Stecker in der Box auch ganz leicht? War bei mir bei beiden Kabeln (dem mitgelieferten und dem alternativen Kabel) der Fall


    Ansonsten hab ich folgendes bisher versucht:

    - Neue Firmware auf 2.x.x

    - anderes Kabel

    - Einstellung auf Passthrough


    2.4 GHz Modus werde ich dann als nächstes auch nochmal probieren.


    Ich hab n Galaxy S10 mit Android 12. Die WLAN Einstellung auf "zu mobile Daten wechseln" hatte ich vorher schon eingestellt. Außerdem bei allen relevanten Apps die Energiesproptionen von Android deaktiviert und, wenn möglich, tiefes standby deaktiviert.


    Bin für weitere Tipps offen, falls jemand ähnliche Probleme hatte.

    So, ein kurzes, leicht beunruhigendes Update von mir: Der MA bei dem ich im Dez 2021 das Auto bestellt habe, ist nicht mehr MA beim FTH. Die Empfangsdame hat meine Frage bzgl. der Lieferdauer erst Mal nur aufgenommen und an den Chef weitergeleitet. Der hat alle Kunden des gegangenen MA übernommen und wird sich bei mir melden. Naja, ich hake da nächste Woche nochmal nach.


    Da bin ich ja mal gespannt was dabei raus kommt. Ende März hatte ich noch mit exakt dem MA telefoniert. :|

    Uff.... Das hört sich übel an ich drücke dir die Daumen, dass sich alles so schnell wie möglich noch regeln lässt.


    Ich konnte meinen heute endlich abholen. Aber heute nur Zeit gehabt, ihn nach Hause zu bringen und gerade einmal Android Auto und die myT App einzurichten ^^


    Also genauere Berichte gibt es erst später. Aber die Fahrt nach Hause machte schon Spaß

    Ja, gleiches denke ich mir an sich auch. Der Händler hat ja auch nix davon, lange mit der Meldung zu warten, dass der Wagen da ist. Die wollen die Karre ja auch los werden und die Kohle bekommen.


    Ich hab jetzt auch mal wieder im Portal nachgeschaut.... Seit heute wird mein Händler als Endort angezeigt und der Wagen steht wieder in Toton.


    Ich deute das mal, in meiner jugendlichen Naivität, als gutes Zeichen.... Zumindest rede ich mir das jetzt ein ^^


    Aber ein Staubsauger ist bei dir ja auch ein fast gleichwertiger Ersatz ^^

    toyota will wohl nicht mit Dummies ausliefern?

    Schon von einigen im Bekanntenkreis gehört das das Auto mit fehlenden Funktionen geliefert wird.

    Bei einem fehlt qi, beim andern das Navi.


    Schon eine komische Zeit aktuell :rolleyes:

    Das hab ich bei Mercedes schon des öfteren mitbekommen.... Mir dem Quatsch sollen die bei Toyota bitte nicht auch noch anfangen.


    Keine Lust auf ein unfertiges Auto. Dann lieber erstmal garkeins

    Heute erneut Telefonat mit dem Händler gehabt. Der kann mir weiterhin keinen Termin nennen, wann der Wagen kommt. KW 17, die mir letztens genannt wurde, ist ja nun schon einmal verstrichen.


    Der Disponent weiß aktuell wohl genauso wenig wie ich, nur dass sich der Wagen in der Anlieferung befindet. Ist aber bei einigen Fahrzeugen so, meint der Disponent.


    Der Verkäufer vermutet, dass auch da eine Komponente fürs Technik Paket oder ähnliches fehlt. Es nervt, aber lässt sich nicht ändern.