Hallo Atkinson,
am Donnerstag war wieder alles ganz normal. Ich muss aber zugeben, dass die Temperaturen mittlerweile spürbar wärmer geworden sind – vielleicht spielt das ja eine Rolle?
Das Verhalten ist wirklich sehr seltsam. Ich mache mal ein Foto vom Abgasstrang, aber ob man darauf etwas erkennen kann, ist fraglich – das ist ja alles eine Einheit, wenn ich mich nicht irre, oder?
AGR wäre ein guter Tipp. Der Wagen wird zu 99 % auf meiner Pendlerstrecke bewegt, und die besteht quasi nur aus Stadtverkehr. Das kurze Stück Autobahn ist aktuell wieder wegen einer Baustelle auf 60 km/h begrenzt.
Was man definitiv merkt: Wenn er in diesem „Special Mode“ ist, dreht der Motor im Stand deutlich höher, während er sich aufheizt. Im Stau geht er im Stillstand auch gerne mal aus. Nur Golfkart ist dann nicht drin. Es müssen also verschiedene Parameter sein, die diesen Modus auslösen.
Was mich besonders stutzig macht: Er versucht mit aller Kraft, die Batterie vollzuladen. Sobald sie „voll“ ist, ist für kurze Zeit EV-Betrieb möglich. Aber wenn dann zwei Balken fehlen, startet der Zyklus wieder von vorne. Es gibt auch Zwischenzustände, bei denen die Batterie fast voll ist, aber die EV-Anzeige nicht aktiv ist. Dann zeigt das Display EV-Modus an(im Tacho keine EV lampe), aber der Motor läuft trotzdem im Leerlauf (erkennbar am momentanen Verbrauch).
In Summe ist das ein Verhalten, das keinen Sinn ergibt. Es muss entweder etwas mit den Emissionen zu tun haben oder mit der Li-Ionen-Batterie.