Beiträge von regexmasternew

    Heute ein recht informatives video zu e10 gesehen.Ist nur ne Stichprobe aber interessant wie ein 1.8 hybrid nach fast 180k so ausschaut.

    Ölwechsel alle 10k.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist übrigens aufgefallen, dass der Motor eigentlich sofort an ist, sobald ich das Auto starte. Der ist nur maximal 20 Sekunden aus. Auch an der Ampel bleibt der Motor nicht lange aus, obwohl die Batterie immer bei der Hälfte ist. Ist das normal?

    du hast ja eine VfL - wäre interessant warum deiner nicht in ev geht.

    Die üblichen verdächtigen - battery filter schauen ob der sauber ist.Auch wichtig wenn du heizt dann holt er sich die Wärme vom Kühlwasser (Motor) welches wiederum die stages des Antriebs beeinflusst.Wenn das Kühlwasser zu stark unter den Schwellwert absinkt.

    Ist es draußen sehr heiß dann belastet der Klimakompressor die HV-Battery.Übert 30 grad extern und Innenraum auf 20 grad.

    Hybrid APP Dr prius mal schauen wie warm die HV battery wird und er deswegen vl EV verweigert?

    Im Grunde sollte auch der 2.0 besonders in der Stadt EV ermögichen.

    Input von mir noch:

    meine Arbeitstrecke liegt dem HSD sehr. Alles flach und bis auf das Autobahnstück welches wegen Verkehr und Baustellen, die irgendwie nie aufhören auf 80 und teilweise 60 reduziert ist. Stau ist hier leider schon ein Dauerzustand geworden……

    Wenn ich mich in meine Umfeld bewege, dann wohne ich in einer 30er Zone.Früher waren hier 50 erlaubt, nur dann wurde es verkehrsberuhigt. Auf der Hauptstraße Richtung Bahn ist alles 50er Zone und Teilstücke auch 40er Zonen. Deswegen auch die guten Verbräuche.

    Was mir aber auffällt, (weiß nicht, ob das eine FL Eigenheit ist) Wenn morgendlich die Temperaturen zu niedrig sind, dann wird der Kat direkt aufgeheizt und er geht dann auch einmal mit nur einem Kühlmittel strich in EV (denke wegen der 30er Zone) Somit spielen die niedrigen Geschwindigkeiten einem hier in die Karten

    Im Urlaub bin ich vermehrt auf der Bahn unterwegs gewesen. Bei einer Richtgeschwindigkeit von 120km/h war der Verbrauch zw 4,5 und 5 Liter je nach Topografie. Also da kann ich Corolla GT86 zustimmen

    Mumbira


    Wie hoch ist der EV Anteil bei der besagten Strecke ?

    Für ~ 8 Liter muss der sehr sehr niedrig sein.


    Als Vergleich:

    Wie ich am Montag in die Arbeit gefahren bin, kam es zu einem früh morgendlichen Verkehrskollaps,Regen und Überlastung.

    Hab für ~ 18 km 1 Stunde 10min gebraucht.

    (Normal fährt man ,das wenn alles frei ist, in 25 min,mit Verkehr 30 bis 40 min)

    Bin mehr gestanden als gefahren, EV-Anteil war bei ~ 86%. Verbrauch auf dem Teilstück 3.6 Liter.

    Lüftung war an AC off.

    Rein Interesse halber hat der fl 2.0 auch mit diesem Probleme zu kämpfen oder ist das nur beim VfL 2.0 mit nimh


    Das Steuergerät muss ja irgendwo eine Temperatur her bekommen.

    Nach definierten Schwellwert muss der Lüfter dann rennen.

    Kommts zu keiner Temperaturverbesserung schaltet dich das system ab, Selbstschutz.

    So wie ich das in den komentaren lese reagiert das Thermomanagment zu träge.

    (Gibts da VL nen spoofer?,)


    Was auch noch interessant wäre, wie schauts mit dem verhalten in Modellen außerhalb der EU aus?

    Denke Opf wird nur in Europa notwendig sein.....

    Wenn das nur Eu modelle betrifft,muss es dann am opf liegen.


    Man könnte auch den Typen von YouTube channel the car nut anschreiben ob er das verhalten bei den Modellen @ usa mal beobachten hat können.