Beiträge von regexmasternew

    Hallo @all


    Hab ein komische verhalten seit 2 Tagen, die Temperaturen sind Saisonbedingt nun doch schon recht warm.Starte meist bei um die 23 Grad. Klima ist auf 21 gerad - modus eco.

    Handelt sich um einen 1.8 FL(swace) – Das merkwürdige Verhalten. Der IC rennt viel zu oft und es ist echt komisch, dass er bei halben Akku den dauern voll machen will. Dann ist dieser voll und schaltet auf EV um, nur die Lampe leuchtet nicht (ev icon) erst wenn man zu einem vollen stillstand kommt, geht die Lampe an. Die Klima kann es ja nicht sein, die zieht sich ja den Strom von der HV-Batterie.

    Dadurch ist auch der verbrauch bei der Pendelstrecke von 3,2 bis 3,5 auf 4,1 hochgeschossen.

    Ich verstehe das verhalten vom HSD nicht. In dieser Phase bin ich nur in 30 und 50er zonen unterwegs. Es kommt mir so vor als würde ich nie in den Goflcard mode schalten.

    Vielleicht ist es auch ein Special Feature, dass man den maximal wert der HV-Batterie mehrmals ermittelt ? Der HSD ist manchmal strange ……

    Hat jemand so ein Verhalten schon mal erlebt?

    Christof K

    Ich würde tippen auf Rollwiderstand und Luftwiderstand besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

    Am Papier verbraucht der swace (den gibts nur mit 16 zöllern) 102 gr co2 wenn man den baugleichen Toyota herannimmt mit 17 oder 18 Zoll Felgen, dann ist der co2 Verbrauch schon höher.Alles nur wegen der Reifendimension.


    Wenn du dir bei e Autos die Felgen anschaust, dann versuchen die Hersteller diese so verschlossen wie nur möglich zu machen.Alles nur wegen des cW-werts ;)

    Lasse363


    Das Fahrrad macht ultra viel Sinn in einer Stadt.Jetzt bitte noch auto und Fahrrad baulich von einander trennen, dann bin ich sehr happy.

    Würde selber fahren nur @ work gibts keine Dusche und Hemd/Sakko und gute Hose ist Pflicht ;)

    In der früh würde sich Fahrrad und auto nicht viel nehmen ~18 km ist eine Strecke - dank ultra Stau der quasi immer ist, brauch ich zw 40&50 min. Fahrrad ~ 45 bis 50 min

    Am Abend ist es dann extrem entspannt ~ 25 bis 30 min.

    Ich sehs ja bei mir am Stadtrand wie viel gebaut wird, ich weiß nicht was sich die Politik Vorstellt wie die Leute in das Zentrum kommen sollen, die Busse und Bahn sind zwar Optionen, nur das dauert halt immer um einiges länger, weil es auch nie direkte Verbindungen gibt.......

    Dann steigen wieder genug auf das auto um ,bis dann der Verkehr dauerhaft kollabiert.

    Update2:


    Auf Sommerreifen gewechselt:


    Da ich anfänglich nicht wusste, dass man auf den zweiten Radsatz schalten muss, kam dann gleich der TPMS Fehler. Umgeschaltet auf den zweiten Radsatz hat paar Minuten gebraucht, bis er das umgesetzt hat. Anschließend kam dann wieder die Meldung, dass man Fahren muss, um die Radposition festzustellen.


    Hab dann 31km abgespult und er hat sich zwar nicht beschwert, aber gefunden hat er die Radsensor noch immer ich nicht.

    Wie lang hats bei euch gedauert bzw. mach ich was falsch?

    Das TPMS-Zeuges ist echt anstrengen – wenn es in Zukunft eine Möglichkeit per OBD gibt dann wäre dass meine Wahl.