Kann nur fürs VFL sprechen:
es ist piepsegal, wo welches Rad montiert ist.
Musste auch wegen Sägezahn bei den „guten“ Falken Kreuztausch machen, kein Problem, 100 m fahren, Blinken Warnlicht ist aus.
Kann nur fürs VFL sprechen:
es ist piepsegal, wo welches Rad montiert ist.
Musste auch wegen Sägezahn bei den „guten“ Falken Kreuztausch machen, kein Problem, 100 m fahren, Blinken Warnlicht ist aus.
- verkauft -
Hallo zusammen,
biete einen neuwertigen Satz Fußmatten für den Corolla TS, der max. eine Woche bis zur Ausrüstung mit Gummimatten im Fahrzeug lag.
Nichtraucherhaushalt.
Preisvorstellung inkl. versichertem Versand über Hermes: 25 Euro.
LG, Micha
Auch mein Corolla Bj 2019 hat diesen Ölfleck. Möchte fast davon ausgehen, dass das ein Serienthema ist.
Da schaut ja keiner aktiv hin, solange nicht gerade die Brühe auf der Fußmatte steht…
Hinten nicht, weil man den Werkstatttester braucht um den Bremskolben komplett zurückfahren zu können. Vorne kein Problem.
Schade. Das hier geht also am „deutschen“ Corolla nicht?
Na, dann ist ja alles gut und Zeit sowie Nerven für Diskussionen mit armen Werkstätten, ahnungslosen Chatbots oder ähnlich erfolglosen Aktionen mit Hotlines können anderweitig zielführender eingesetzt werden. Schon wieder wertvolle Lebenszeit gewonnen 👍
Hallo kerstinschroederle,
ich stand vor demselben "Problem", hier die Lösung von damals, das Programm drivesort.
Vielleicht hilfts Dir auch.
Ich kann Tesa PowerStrips empfehlen. Bombenfest, etwas dicker als normales Klebeband und doch problemlos wieder ablösbar.
Hier findet Ihr die Nummer des zugehörigen TSB in Bezug auf den Auflagewinkel der Wischer.
Aber: ich habe bzgl. der Scheibenwischer inzwischen aufgegeben.
Ob Original/Denso/Valeo/Bosch Aerotwin oder normale Bügelausführung, alle fingen nach einigen Monaten wieder zu rattern oder quietschen an.
Die Durchführung der o. g. TSB-Maßnahme hat dazu geführt, dass es mit den Densos noch schlimmer wurde und wieder die bekannten Schlieren in der Mitte des Sichtfelds entstanden.
Insgesamt am wenigsten Trouble gabs mit den Bosch Aerotwin, wobei ich jetzt die kürzere 65 cm- Variante teste.
An keinem anderen Auto habe ich die Scheibenwischer bisher so oft wechseln müssen, weil mir der Blindflug bei eh schon schlechter Sicht zu gefährlich wurde… naja…
LG, Micha