Ich habe sogar noch nachgedrückt nach dem Abschalten. Die Kiste war anschließend bis oben hin voll. Wenn man also danach geht, waren wohl noch etwas mehr als drei Liter im Tank.
"Und die Kraftstoffanzeige (Tanknadel) zeigt die Restkraftstoffmenge im Tank an (Seite 121)."
Wenn die Nadel unter die Skala rutscht, dann dürfte ich keinen weiteren mehr weit kommen. Denn das macht sie nach einer Restreichweite von 0. Die Nadelanzeige kann man, wie bei jedem Auto, getrost vergessen. Sieht man doch auch direkt nach dem Tanken. Ich kann 100 Kilometer fahren und die bewegt sich keinen einzigen Millimeter.
Alles in allem ist von meine Seite nur zu sagen, dass die Tankanzeige wirklich schlecht ist. Sei es bei der Berechnung des Verbrauches oder bei der Reichweitenangabe. Und wozu überhaupt solch einen "großen" Tank einbauen, wenn nach ¾ der Nutzung das System schon sagt das gleich Schluß ist, wenn nicht nachgetankt wird?
Dann ist noch die Frage, warum das Auto bei mir so früh ausgegangen ist und bei Corolla-Cux bei fast genau 43 Litern.
Werde auch nie verstehen, warum man nicht normal Fragen stellt, sondern einem sofort Dummheit unterstellt wird. Alleine die Frage zur Füllmenge, bzw. wie ich denn sicher sein kann, dass der Tank voll war.