Etwa einen bis zwei Tage kann die Kamera mit Parküberwachung aufnehmen bevor die 12,4V unterschritten werden.
Beiträge von plenum
-
-
plenum Was machen deiner Meinung nach andere Cams besser als die Fitcam?
Polarisationsfilter, Kondensator statt Batterie, Bedienung über Bildschirm und Flexibilität im Falle des Fahrzeugwechsel. Mir gefiehl die Heckkamera auch nicht.
Meine Viofo hängt am Sicherungskasten mit Hardwirekit und schaltet in Parküberwachung, bei 12,4V wird dann die Kamera abgeschaltet um die 12V Batterie zu schonen.
Die Viofo ist rechts vom Rückspiegel von aussen nahezu unsichtbar. Sie klebt auf der Lochrasterung.
-
Wie habt ihr die Balance eingestellt? Wie sind eure Erfahrungen?
Bei mir kommt (kleines MMS/nicht JBL) aus den hinteren Lautsprechern erst etwas wenn die letzten beiden Stufen Richtung hintere Sitzreihe ausgewählt habe. Bei mittlerer Position kommt alles Frontal. Wirklich traurig wie lieblos das gebaut ist.
-
Mich würde interessieren wie die Kima die Verbräuche momentan bei euch beeinflusst. Vorwiegend den 1,8er kombi - der ist für Ende des Jahres geplant. Momentan kosten mich die heißen Temperaturen(Klima) und viel zäher verkehr/leider auch sehr viel stop and go, locker 1,5 bis 2 Liter mehr pro/100km. Im Schnitt geht unter 8 Liter leider momentan nichts….. (skoda Fabia 1,4 16v)
Der Prius 3 ist unserem Corolla nicht sehr unähnlich und damit kann man anhand der Daten (Verbrauch Prius3 im gelben Forum) auf das Verhalten rückschließen.. (Der Corolla 1.8 ist ein Prius 4 im neuen Kleid)
Die Grafik "Mehrverbrauch ..." sollte ein gutes Gefühl vermitteln was Klima verbraucht.
-
Bisher also:
links Limiter anschalten... check
rechts (einmal kurz antippen) Abstandstempomat anschalten (5km/h Stückelung)... check
---> wenn man beim (rechts) einschalten des Tempomaten aber die Taste länger gedrückt hält wird der reine Tempomat aktiviert, ohne ACC, und die Stückelung ist in 1km/h Stufung möglich.
zum wechseln zwischen Tempomat und ACC muss rechts immer erst deaktiviert werden und dann über die Dauer des betätigen der rechten Taste enstchieden werden ob ACC oder stumpf Tempomat gewünscht ist.
Der Abstand ist nur bei aktivem ACC aktiviert.
Auf der Autobahn beschleunigt der Wagen beim links blinken und rüberziehen auf die linke Spur leicht an. (bei ausreichend hoher Differenzgeschwindigkeit)
-
Dieses Dokument ist aktueller.
Hier ist der Wortlaut im Abschnitt 5 anders.
Abschnitt 4 klingt tatsächlich so, dass das was ich schrieb nicht korrekt ist. Danke.
-
Laut Beschreibung ist der kleine Schlitz rechts in der Matte für ein USB Kabel zum Durchfädeln (ja, da kommt man auch nicht mehr dran).
Corolla Fach2.jpgDir ist bewusst dass dein 12V Stecker auch ein USB anschluss unter dem Deckel hat? Dreh mal oben am Kopf.
-
Kann der Toyota überhaupt die Bremsleistungen "blenden/mischen". Also den Generator(Rekuperation) und die Scheibenbremsen gleichzeitig nutzen?
Das können nicht viele Fahrzeuge.
Denn wenn nein wäre ab dem Moment wo die Rekuperationsleistung überschritten wird die Scheibenbremse zu 100% aktiv und die Rekuperation deaktiv. Ein Schalten in N und dann erfolgende "Fahrmanöver" halte ich für riskant. Nicht weil das Auto es nicht kann, sondern weil man sich eventuell überfordert und einen Unfall riskiert. Meistens wird aber alles easy ablaufen.
Ich hab einmal in N heftiger verzögert und der Schlag der aus dem Generator zu hören war fühlte sich nicht angenehm an.
Seit dem verzögere ich in D einfach ab und an stärker als der Chargebereich groß ist.
-
Da konnte ich nirgends Bilder dazu finden.
Hier nochmal der Link zur Duo FitCamx.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wenn du das Fahrzeug wechselst passt die Kamera aber nincht mehr am nächsten Wagen. Daher überlegt dir den Kauf der Fitcam gut.
Gibt bessere Cams für gleiches Geld. Verkabeln ist nur minimal aufwendiger wenn du eh nach hinten verlegen musst. Nur bei der Frontcamera klappt dieses One-Click-Easy-Install-And-Forget
-
Was nehmt ihr für Innenraum Filter.
der Werkstatt typ hatte den so schnell raus zum zeigen.
Das nächste Mal werde ich mir das sparen, fast 50€ für Filter
Ich nutze den KAMOKA F505001.
Für 4,68€ ein unschlagbarer Filter mit genug Material. Der Originalfilter dagegen wiegt nur die Hälfte und sieht windiger aus.
Luftfiltereinsatz ebenfalls von Kamoka und Ölfilter von Blueprint.
Ersatzteile sortier ich mir immer bei Daparto zusammen und die optimieren dann die Stückelung auf die Händler.