Am besten Du ziehst zuerst das Gummi über das Kunststoffteil und drückst dann dieses wieder in die Öffnung. So hat es dann bei mir funktioniert (musste ein Kabel für eine Kamera durchziehen).
VG
Am besten Du ziehst zuerst das Gummi über das Kunststoffteil und drückst dann dieses wieder in die Öffnung. So hat es dann bei mir funktioniert (musste ein Kabel für eine Kamera durchziehen).
VG
Alles anzeigenIch war neulich zur ersten Inspektion und habe dort nach einem Update gefragt.
Seit einem Jahr habe ich kein einziges OTA Update bekommen.
Ich habe das MM21 mit Onboard und Cloudnavi.
Mir hat der Händler gesagt, dass es für meinen (9/23) zwar ein Onboard Update geben würde, ich das Update aber nicht kostenlos bekommen würde, da ich ja die Cloudvariante habe, die ja immer aktuell wäre. Onboard wäre nur als Notfallkarte hinterlegt. Wenn man die neue Variante haben möchte, müsste ich dafür bezahlen.
Hätte gedacht, dass man die in der Garantiezeit geupdated bekommt.
Aber es wären wohl auch mehrere USB Sticks, die nötig wären.
Kann ich bestätigen, nur dass der FTH bei mir meinte, es wären keine Updates für mein Navi vorhanden (habe auch Cloud + onboard Navi verbaut).
Digital kann Toyota einfach nicht. Egal auf welcher Ebene. Und die Händler erzählen einem so oft einfach Murks. Ein paar Minuten in diesem Forum hier unter Benutzung der Suchfunktion beantwortet mir meine Fragen definitiv zuverlässiger als jeder FTH.
3. Inspektion, 45.000er
Kostenvoranschlag waren 422 €, bezahlt habe ich am Ende 385 € (Bergisch Gladbach). Den Innenraumfilter hatte ich aber im Vorfeld selbst ausgetauscht (dafür veranschlagen die ja schon Mondpreise).
Link wurde entfernt
Aber ggf. darauf achten, das Kabel unter den Airbag zu verlegen und nicht darüber wie auf dem Video gezeigt. Dazu kann man die Verkleidung der A-Säule abnehmen und das Kabel unter dem Airbag durchziehen (am besten vorher Batterie abklemmen und 20 Minuten warten). Beim Wiederanbringen der Verkleidung vorher den weißen Clip wieder in diese einsetzen (der wird beim Abziehen der Verkleidung höchstwahrscheinlich rausgezogen) und dann andrücken.
Ich hoffe, Du willst uns hier nur testen oder rumtrollen, denn das ist wirklich Gold hier 🤣
bis heute kam keine Antwort, das war der Grund. Ich finde das echt krass dass es im modernsten corolla keinen aux anschluss gibt.
Im übrigen finde ich das modell als absolut ungeeignet für ein taxi, ich komme mir vor als hätte ich eine zwangsjacke an, so eng ist das teil, die fahrgäste hinten stossen mit den knien an, es gibt keine geraden flächen auf die man etwas legen kann, und alleine schon der Gedanke einzusteigen und 8 stunden meines lebens darin zu verbringen erzeugt panik, platzangst und schwitzen bei mir. Mich ekelt es richtig vor dem corolla ! Lang lebe der Prius !
Bei einem modernen KFZ erwarte ich persönlich keinen AUX-Anschluss, der mittlerweile schon Jahrzehnte alt ist, sondern Möglichkeiten für die digitale Anbindung (2024 und so). Dass es beim Corolla genau da manchmal hakt, ist schade aber als Entwicklungsingenieur würden Sachen wie AUX und MP3-Player (Musik vom Stick) auch nicht unbedingt ganz oben auf der Liste stehen. Die Zukunft ist nun mal kein mitgeführter Datenspeicher, sondern liegt eher im Streaming. Es betrifft vermutlich auch nur einen Bruchteil aller Nutzer. Ich kenne absolut niemanden, der noch mit einem USB Stick oder per Kabel angebundenen Audioquellen (bis auf AA & AirPlay) durch die Gegend fährt.
Klar machen es andere Hersteller besser, wie bei vielen Dingen in diesem Auto. Aber mit genügend Recherche und einer ausgiebigen Probefahrt, bei der man all die Wünsche auf seiner Liste durchgehen kann, lassen sich die meisten Enttäuschungen vllt. ja doch vermeiden. Am Ende sind es ja doch alles nur Erste-Welt-Probleme.. den einen störts mehr, den anderen weniger. Am einfachsten ist es, man gibt 20-30 K mehr aus und kauft ein paar Klassen höher aber dann bitte nicht beschweren, wenn die Problemchen (Motor, Getriebe, Elektronik) kommen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
nachdem ich in diesem Forum eine gewisse Zeit lang inkognito mitgelesen habe, kam ich zur Entscheidung mich hier anzumelden, da ja doch einige interessante Beiträge zu finden waren und sicher noch weitere dazu kommen werden.
Seit Dezember 2023 bin ich am leasen eines Toyota Corolla TS GR-Sport, Facelift.
Erstzulassung 09.2023.
Es ist mein erster Toyota überhaupt!
Ende November war mein alter Volvo V50 2.0 Benziner drauf und dran den Geist aufzugeben und ich hatte die Nase voll davon, weiterhin in ihn zu investieren, zumal jener nicht jünger werden würde und sich die Probleme noch gehäuft hätten.
Also musste was neues her! Etwas vernünftiges, etwas was Spaß machen kann, neu ist, gut aussieht und extrem wichtig: Etwas, was Preis/Leistungsmäßig im Rahmen ist und ich mir auch leisten kann, ohne jetzt große Abstriche im Leben machen zu müssen.
Ich war ziemlich orientierungslos und leicht verzweifelt.
Viele meiner Kollegen und auch drei verschiedene, voneinander unabhängige und erfahrene Mechanikermeister rieten mir zu einem Toyota, da Zuverlässigkeit auch ein extrem wichtiges Kriterium für mich war, nach dem ich in den Volvo in 6 Jahren schon fast 8k € in Reparaturen gesteckt habe.
Konnte gar nicht fressen wie ich kotzen musste, wie gesagt die Nase hatte ich gestrichen voll!
Also hielt ich Ausschau nach Toyota's. Der Rav 4 gefiel mir, der Highlander wäre ein Traum gewesen, aber beide wären in finanzieller Hinsicht nicht die vernünftigste Entscheidung gewesen-
zumindest auf mich bezogen.
Als ich dann eines Abends auf meinen Bus wartete, fuhr er an mir vorbei.
Mein neuer Traum: Der TS GR-Sport in Shimmering Silver.
Habe mich sofort dazu entschieden mir diesen, so wie ich ihn sah, zuzulegen. Nachdem ich mir die Preise und Ausstattungslisten ansah, stand die Entscheidung fest. Er wird es werden.
Leider lies es die Zeit nicht zu ihn mir so zu bestellen wie ich ihn gerne gehabt hätte, da ich berufsbedingt auf ein Auto angewiesen bin und nicht bis Juni auf 'ne Auslieferung warten konnte.
Alao habe ich mich dazu entschlossen mir einen sofort verfügbaren zu holen, einen Vorführwagen mit knapp 3k km auf der Uhr, dafür nicht unrelevant günstiger.
Zwei Abstriche musste ich machen, einer davon wird nicht zu beheben sein, was halb so schlimm ist.
Statt Shimmering Silver wurde es Precious Silver, aber was solls ... 🥺.
Was sich aber ändern liese, wäre der zweite Abstrich:
Die Alufelgen!
Da meiner ein 23er Bj. ist, wurde er mit den neuen Alu's ausgeliefert. Diese sind einfach nicht das, was ich mir wünsche bzw. was mir wirklich gefällt!!
Sie dienen mir jetzt als Winterräder, dafür reichts allemal.
Die Originalen, Modelljahr 2021 (siehe Foto), auf welche ich aber nicht verzichten will...sind 🐷🐷teuer!
Habe nun Tage und Wochen damit verbracht mir anzusehen welche Alternativen ich hätte.
Resultat: gar keine!!!!!
Ich kann nicht fassen, dass ich mich so grausig in die aus dem Jahr 21 verknallt habe🤦.
Liebe kann ja manchmal wehtun, in diesem Fall im Börserl🤬.
Knapp € 600.- das Stück, wovon ich 4 brauche 🤢.
+Rdks Sensoren, Naben und was sonst noch dazugehört.
Wenigstens habe ich passende Sommerreifen dazu.
In Wien beim Händler kommt der Spaß auf € 2600.- +!
Aber mein Geiz, ja der ist mächtig! Und alleine ist er auch nicht...bin ja alles andere als vermögend!!!
Deshalb bin hier auf der Suche nach den guten Dingern.
Sie sind gebraucht wirklich schwer zu finden und sehr schnell vergriffen. Diejenigen, die ich vor 3 Tagen gefunden habe, 1000 km von Wien entfernt sind auch schon weg...
'N Jammer!
Falls also hier, jemand von euch diese zu einem vernünftigen Preis abgeben will/kann/muss...
dem möchte ich gleich mein Interesse verkünden!
Er möge mich doch bitte kontaktieren. Im Juni würde ich sie dann nehmen.
Lg an alle
Moin!
Kann man da nicht die 22er Lounge Felgen nehmen (falls besser verfügbar) und die folieren lassen? Man müsste doch dann nur den äußeren Bereich auslassen. Dann hätte man doch fast die GR Felgen nachgebildet 😁
VG
Dann am besten gleich die Verkleidung demontieren (2 Schrauben, ein paar Clipse), denn nur der sichtbare Fleck ist noch nicht alles.. Drunter ist's dann an der Stelle deutlich verunreinigt.
Dem FTH erzähle ich es mal, wenn ich spontan dran vorbeifahren sollte.. Aber ja, die Antwort kann man schon erahnen
Wie ist die Ablenkung beim Fahren am Abend / im Dunkeln?
Stört es bzw. nimmt man es sehr deutlich wahr?
Ich bin nun öfter im Dunkeln gefahren und kann bisher sagen, dass es recht gut übergegangen ist und nicht störend wirkt. Bisher habe ich durchweg einen Benefit aus der Installation ziehen können, weshalb die Cam bleiben darf.
Lustigerweise habe ich auch das Gefühl, dass die Leute plötzlich an der Ampel mehr Abstand halten (zumindest ab der zweiten ). Demnach wäre vielleicht Deine zweite Frage damit beantwortet
VG
Dann schließe ich mich auch mal an. Als ich beim Installieren einer Dashcam im Fußraum lag, konnte ich auch einen solchen Ölfleck finden. Es war allerdings nur nass und es hatte sich kein Tropfen gebildet. Hab es dann einfach abgewischt und schaue in ein paar Wochen nochmal nach dem Zustand..