Beiträge von Tom-330

    Heute Termin für die 2. Inspektion (30.000 km) gemacht: 580 €


    Habe mich auch in der Gegend umgeschaut und nachgefragt... war nicht sonderlich günstiger. Ich könnte eine Stunde "rausfahren" und 70€ sparen. Da bleibe ich lieber gleich beim Händler.

    Die haben hier in der Gegend (und vermutlich fast überall) massiv die Preise angezogen.


    So, gerade das Fahrzeug wieder abgeholt. Fällig war die 2. Inspektion (30.000er) + Wechsel der Räder. Beides zusammen hat 564 € gekostet. Ist also sogar noch etwas „günstiger“ geworden.


    Beim Öl bestand ich auf 0W16 (und das ist immer gut zu erwähnen —> sonst wird 5W30 eingefüllt…). Der Hybrid-Check war Teil der 30.000er und wurde nicht extra aufgeführt aber was da letztendlich gemacht wird… keine Ahnung. Vermutlich nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Das Fahrzeug würde sich bei Fehlern wohl melden denke ich. Was ich noch nicht gemacht habe ist, den Ölstand zu messen. Ich gehe davon aus, dass wieder zu viel drin ist. Beim letzten Mal hab ich das so gelassen (meinte auch der Meister, dass das bisschen zu viel egal ist) und es ist nach 15K km nichts passiert. Hätte ich auch nicht erwartet. Buche ich unter Toleranz ab 😅. Für den Liter Öl wurden 25,97€ netto berechnet, was für flüssiges Gold absolut ok ist


    Viele Grüße

    Du kommst mit Tempomat bei 70 kmh nicht unter 5 Liter? Da kann was nicht stimmen. Im Sommer komme ich so easy auf sehr niedrige 3 Liter.

    Nicht auf meinen Strecken, die ich fahre. Zugegeben, das sind dann eher so 10-15 km mit diesen Geschwindigkeiten inkl. Ampeln. Ich denke schon, dass das Fahrzeug das schafft aber dazu sind die Wegstrecken zu klein. Mit dem Fuß (ohne Tempomat) erreiche ich das locker :)

    Am Wochenende wieder mal eine längere Etappe gefahren:


    • Hin- und Rückfahrt jeweils 520 km
    • 90 Prozent Autobahn.
    • Klima auf Auto, 22°C
    • Sommerbereifung, Druck + 0,2 Bar
    • auf dem Hinweg vorwiegend 130 km/h, ab und zu mal Vollgas und ohne Tempomat: 6,3 L/100km
    • auf dem Rückweg fast durchweg 120 km/h mit Tempomat und 2x kurz im Stop & Go: 5,6 L/100 km

    Sicherlich wird der Verbrauch auf der Strecke immer wieder unterschiedlich sein, je nach Verkehr, Baustellen, etc.. . Bei Autobahnfahrten lande ich aber immer irgendwo zw. 5,5 und 6,5 L/100 km, ohne dabei ein "Hindernis" zu sein oder hinter größeren Fahrzeugen im Windschatten ohne ausreichenden Sicherheitsabstand zu surfen. Ich habe dabei immer wieder feststellen müssen, dass man mit "manuellem" Gasgeben auf der Autobahn definitiv weniger Sprit verbraucht. Das kommt aber nun daher, dass man selbst die potentiellen Phasen des Gleitens oder Situationen sehen, beurteilen und damit nutzen kann. Das Spiel kennt ihr ja. Bei 100er Strecken mache ich das dann auch öfter mal aber bei langen Touren lasse ich den Tempomaten machen, statt stundenlang Puls & Glide zu praktizieren. Der ICE schaltet sich ja stets dazu, sobald man den Eco-Bereich verlässt oder schnell aufs Gas drückt (vereinfacht, wenn der Gradient hoch ist). Da der Tempomat gefühlt oft binär arbeitet (z.B. wenn einer vor einem auf die rechte Spur zieht und das Radar den Weg freigibt für das Beschleunigen), dann wird eben Power kommandiert und jedes mal wirft er den ICE an.. Das kann man dann auch vermeiden, indem man manuell fährt.


    Gerade bei niedrigeren Geschwindigkeiten macht sich das deutlich bemerkbar. Wenn ich 70 km/h mit Tempomat fahre, komme ich nie unter 5 L/100 km. Der sagt dann einfach stumpf "Gas-Level halten", während man mit Pulse & Glide eben die E-Phase erzwingen und dann eben die Geschwindigkeit halten kann.

    Ich habe durch das Leasing am meisten sparen können.. zum Zeitpunkt meiner Bestellung gab es mit Leasing mehr Rabatt auf den Listenpreis als mit Barzahlung. Begründung FTH: Toyota will die Fahrzeuge in der Form schneller unter die Leute bringen. Mit dem Leasing ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die dann nach 3 oder 4 Jahren wieder weggehen und die Leute die Fahrzeuge austauschen (wenn die dann auch ein gutes Angebot machen...). Ich habe also das Konstrukt mit der höchstmöglichen Anzahlung und kleinsten Laufzeit genommen. Hat sich für mich jedenfalls gelohnt.

    Heute Termin für die 2. Inspektion (30.000 km) gemacht: 580 €


    Habe mich auch in der Gegend umgeschaut und nachgefragt... war nicht sonderlich günstiger. Ich könnte eine Stunde "rausfahren" und 70€ sparen. Da bleibe ich lieber gleich beim Händler.

    Die haben hier in der Gegend (und vermutlich fast überall) massiv die Preise angezogen.

    Ich habe gestern richtig abgekotzt.

    Gestern hatte ich mehrere Kurzfahrten hintereinander und jedes mal fing er dann mit dem Akku-Leersaug-Modus an... bei der dritten Fahrt musste ich dann selbst kurz lachen, als er beim Erreichen des kritischen Ladezustands den Verbrenner plötzlich auf 3000 U/min hochgedreht hat, als wenn mir da eine Kupplung zerbrochen ist ^^ im Durchschnitt lag ich da bei 11 L/100 km über 35 km.


    Fällt mir immer noch schwer, dieses Verhalten zu akzeptieren aber was soll man machen... durch meinen Umzug bin ich nun noch näher an der Arbeit und der Verbrauch ist nun selten unter 5,5 L/100 km zu bringen. Fahre nun auch öfter mit Rad :thumbup:

    Naja, die Max. Kennzeichnung ist nicht nur aus spaß dran, dadrüber sollte der Ölstand nicht stehen!

    Warum die FTh's da immer munter drüber gehen, regt mich schon etwas auf. Beim Luftdruck ja dasselbe. :cursing:

    Bestätige. Öl war leicht über Max aber der Luftdruck bei allen 4 Rädern bei nur 2 Bar! Ich war so blöd und habe extra vorher noch für den korrekten Luftdruck gesorgt. Heißt die haben Luft abgelassen. Aber 2 Bar passt zu keiner Empfehlung und schon gar nicht zum Hinweisschild an der Tür.


    Ich werde künftig alles zweimal checken nach der Inspektion bzw. Werkstattbesuch……

    […] bzw. vielleicht etwas Spaß an Geschwindigkeit haben und nicht nur hypakorrekt sich an Tempolimit orientieren und andere behindern.


    Wenn man denkt, es könnte nicht besser kommen 😅 vielleicht solltest du dann eher mal auf den Ring, um Spaß an der Geschwindigkeit zu haben. Dann aber bitte mit dem Corolla, um ein Statement zu setzen. Aber bitte bleib doch von öffentlichen Straßen fern, wenn dir alle zu langsam sind und diese sich an die Tempolimits halten möchten.


    Ich komme selbst von einem Fiesta ST und teile die Ausführung von GT86. Es ist ein anderes fahren und man stellt sich nach einer Zeit drauf ein. Vielleicht kommt das bei Ihnen ja auch noch mit der Zeit. Bei mir hat’s ein paar Monate gedauert und es war dann verinnerlicht. Bin noch nie so entspannt unterwegs gewesen wie mit dem Hybrid und auch kein Hindernis. Ich verstehe auch Ihren Punkt, nicht schleichen zu wollen aber das muss man ja auch nicht. Schnell fahren macht mit dem Ding halt weniger Spaß. Von der Ampel kommt man auch schnell weg auch ohne Kickdown. Eh andere ihre Gänge sortiert haben ist man ja meistens schon davon.


    Das Forum lebt ja vom Austausch und jeder vertritt hier eine Meinung aber ich denke nicht, dass hier der Großteil ein Verkehrshindernis darstellt. Vllt ist man ja selbst eher etwas zu schnell und unentspannt unterwegs (?)


    VG