Ganz einfach, das rütteln am Lenkrad um das Piepen wegbzubekommen ist einfach super nervig und lenkt ab. So macht der Lenkassistent NULL Sinn für mich. Mit Ellbogen auf Mittelarmlehne - und Hand am Lenkrad piept es halt trotzdem dauernd. Das mag von der Sitzposition abhängig sein, und die ist für mich nur bequem wenn ich mit Lehne relativ weit zurückgelehnt sitze, dann ist meine Schulter in etwa auf Höhe des Gurtausganges, und ich komme nur mit fast gestrecktem Arm ans Lenkrad. Wenns sportlich durch Kurven gehen soll muss ich mich halt 20cm vorlehnen. Die Lenkradverstellung ist leider einfach ein Witz beim Corolla für jene die größer sind/verkürzte Flexion haben und weit zurück gelehnt sitze müssen wenn Beine so stark nach vorne. In Bus/Van kann ich auch aufrecht sitzen - da ist der Sitz ja 20cm höher vom Bodenblech weg, wenn nicht 30cm. Da braucht es dann auch nicht viel Auszug vom Lenkrad. In einem Corolla bräuchte es halt 30-40cm Weg statt den lachhaften 5cm oder was es auch immer ist.
Dazu, auf der Autobahn ist mir bei 5000km fahren noch kein einziges Mal passiert dass ich unerwartet eingreifen musste. Selbst bei Baustellen erkennt es die gelbe Spur statt der weißen, und auf Bundesstraßen ist nur wenn sich die Spur aufteilt Vorsicht angebracht - oder wenn die äußere Markierung fehlt (geht aber fast immer ohne Eingreifen zu müssen). Statt dem blöden Torsionssensor sollte eine Kamera überprüfen dass man aufmerksam ist. Und die Hardware ist ja eh ident zum Autobahnpilot von Lexus mangels der Sensoren zum automatischen Spurwechsel - sprich die Hardware ist auf Stand in der Spur autonom zu fahren bei TSS 3.0. Bei 2.0/2.5 ist dies nicht der Fall da die Kamera keine Software/AI hat um stehende Objekte zu erkennen. Beim Vor Facelift ist daher der adaptive Tempomat mit Lenkfunktion wirklich eher ein Disaster (ich würde fast sagen der führt zu mehr Unfällen - wenn man die Statistiken aus USA zu Toyotas Unfallzahlen anschaut - wo Toyota eben überdurchschnittlicehe Unfallszahlen hat - aber diese Zahlen von der Versicherung die man dazu finden kann sind leider ziemlich schlecht - da die Gesamtzahl der Kilometer geschätzt wird). Fahrassistenten die zig Fehler haben führen halt zu mehr Unfällen als zu weniger - sieht man ja auch beim Tesla Autopilot (aber die aktuellste Version vom FSD scheint sehr gut zu sein, die dürfte weniger Unfälle haben als das Durchschnittsauto).
Dein Beitrag Liest sich als hätte es Trump geschrieben, Bei Corolla ist es ein Fahrassistent und nicht ein Autopilot, Und bitte vergleiche nicht US mit deutsche Autofahrer, und noch was sind 5000km Erfahrung.
Lass dich nicht erwischen mit diene "Lenkrad Gewicht"
Grüß Krzych55