Beiträge von Energienutzer

    Hallo und willkommen hier im Forum!


    zu Deinen Fragen finden sich hier im Forum viele spannende Beiträge zu den einzelnen Punkten.

    Was die Verlässlichkeit angeht, so findet man hier ein sehr gutes Ranking: Car Confections Liste


    Kurz zusammengefasst:


    Für Deine Anforderungen würde der 2.0l Facelift sehr gut passen, denn: Du hast mit dem 2.0L einen etwas stärkeren Motor, ohne das EHR System (Exhaust Heat Recovering), was zwar schnell zum aufheizen des CATs funktioniert, wohl aber zu einem gewissen Prozentteil einen Wartungsaufwand führt bzw. ein Austausch nach sich ziehen kann.

    Das hat das FL 2024 nicht mehr verbaut. Dafür hat es das nervende ISA System.


    Aber: Sollte der Preisunterschied zu einem 2.0 VFL nicht zu klein sein, wäre es wirtschaftlicher diesen zu nehmen. Denn wenn es auf das komfortable und wirtschaftliche fahren ankommt, bist Du da genau richtig. Da sind beide gleich.


    Bist Du denn schon einmal einen Corolla oder allgemein ein Fahrzeug mit einem eCVT Getriebe gefahren?

    Eine Garantie ist halt eine freiwillige Sache und wer sie anbietet, entscheidet über die Bedingungen.

    Was die Reifen angeht, hätte der Händler bei Kauf darauf hinweisen können. Toyo ist bei den Bedingungen halt konsequent.

    Egal welche Variante gewählt wird: Am Ende verdienen immer die Hersteller. Alle Beispiele zielen nur darauf ab, wie viel Wertverlust auf die Haltedauer ein Halter des Fahrzeuges macht. Und letzteres ist je nach Modell und Marktsituation eben variabel. Wir sind uns denke ich aber in einem Punkt alle einig: Ein Auto ist (bis auf wenige Supersportwagen), immer ein Verlustgeschäft. Egal ob Kauf oder Leasing.😉

    Verständlich muss man den Preis bei jedem Auto abwägen. So finde ich die aktuellen Gebrauchtpreise am Markt sehr hoch, jedoch den BLP vom 23er Corolla ohne Rabatte noch höher. Mittlerweile liegt man ja für ein Lounge Modell bei über 40k. Da ist nicht mehr viel zum kleinsten Lexus hin. Jedoch spürbar beim fahren.

    Aber Dein Preis ist wirklich sehr gut.👍

    Empfinde die Designsprache von Toyota/Lexus auch sehr erfrischend und alles andere als boring. Wobei die Aussage für den Hybrid galt. Denn mich erfreut es bei fast jeder Fahrt, wenn man wieder gut unter 5l für die Fahrt im BC stehen hat. Aber da stehe ich drüber und freue mich dann ebenso, dass ich die 7l vom anderen Autohersteller nicht zahlen muss.😅

    Wer kann Hybrid einfach am besten? Genau: Toyota. Das war auch der Grund für die Wahl des Corollas.

    Der Innenraum ist in der Klasse sehr aufgeräumt, unterschäumt und gut verarbeitet. Der 2.0l Motor inkl. dem Antriebsstrang haben mich überzeugt. Im Jahresschnitt liege ich aktuell bei 4,9l (m. Allwetterreifen) bei bereits 24.000 gefahrenen Kilometer! Da kommt bis auf ein teurer Diesel, meiner Meinung nach technisch nichts dran.

    Unterschlagen will ich auch nicht die gefällige Optik vom Corolla im Vergleich zu einem Golf oder C-Klasse.

    Toyota hat hier konzernweit einfach die richtigen Entscheidungen getroffen. Von VW und co. fangen wir erst gar nicht an. Bin immer noch baff, dass ein aktueller Skoda Fabia mit 150PS im Schnitt 7l/100km Benzin verbraucht, ohne irgendetwas besser zu machen. Ok, vlt. das Fahrwerk. Aber von der Fortbewegung her, nichts.


    Wie hier auch schon oft gelesen, gibt es natürlich auch Punkte, wo man merkt, dass gespart wurde: Nämlich an der Dämmung und damit am Innengeräuschpegel. Ebenso an vielen kleinen Details u.a. wie der Lederqualität & dem Fahrwerk.

    Da sich mein Fahrprofil geändert hat und ich somit täglich mindestens 2x25km zurücklege, merkt man solche Details mehr und mehr und dann kommen die Gedanken, was verbindet den tollen, zuverlässigen Antriebsstrang mit einem ruhigeren fahren und besserer Innenraumqualität? Stimmt, Lexus!

    Also habe ich mich entschlossen, vom Corolla auf einen Lexus zu wechseln und diesen dann entsprechend bis zur wirtschaftlichen Vernunft zu halten. Mal sehen, ob es dann der letzte Verbrenner sein wird, wenn er lange durchhält. :/  
    Immerhin habe ich trotz meines mittleren Jahrgangs durch die Hybrid-Wahl mittlerweile den Ruf des „Rentners“ weg. Aber ich sag immer: Die wissen auch was gut ist! ^^

    Hallo zusammen,


    ich verkaufe hier einen neuwertigen OBD2 Adapter von OBDLink in der „LX“ Ausführung.


    Preisvorstellung: 90€. NP lag bei 107,70€ im August 2023


    Ein Versand erfolgt mit der OVP. Rechnung ist dabei. Standort ist in der Nähe von Frankfurt.


    Bei weiteren Fragen, PN.



    Viele Grüße

    Energiewandler

    Hallo zusammen, kennt jemand die Artikel Nr. Der originalen Gummifußmatten und vllt. Alternative die gut aussehen und passen?

    Da ich meine originalen Toyota „Rubber Floormats“ weniger nutze als gedacht, würde ich sie, falls Interesse besteht, verkaufen. Kaufdatum war der 24.02.2023 und wurden 1 Saison benutzt. Sehen somit noch aus wie neu.


    Teile-Nr.: PW21002008


    Bei Interesse, gerne PN.


    P.S.: Habe gerade gesehen, dass Du einen TS hast. Als HB Besitzer natürlich weniger nützlich. Sry :S