Ich hätte auch ohne die Möglichkeit zuhause zu laden ein Elektroauto genommen, dann stellt man die Kiste eben mal für ein paar Minuten an die Ladesäule, nebenbei kann man da ja auch am Handy daddeln, was die meisten sowieso mit jeder Sekunde Freizeit machen.
Hier bin ich auf Deine Meinung nach einiger Zeit und einigen Ladevorgängen später, gerade im Winter, gespannt.
Auch, ob Du es danach noch so einmal unterstreichen würdest - Gerade was die Spontanität angeht. Zumindest, wenn er als daily genutzt wird.
Da wäre ja durchaus auch dieses Konzept im urbanen Bereich interessant: Aptera
Nur gerade was den Ausbau der Ladeinfrastruktur mit den verbunden Kosten angeht, bin ich die nächsten Jahre gespannt. Denn für eine rentable Ladeinfrastruktur, braucht es eine hohe Auslastung und damit Wartezeit, um laden zu können.
So eine Akkutauschstation a la NIO, wäre da natürlich ein Ritterschlag....