Dass die Kamera ein paar Millimeter Spirl hat, liegt vermutlich daran, dass man sie verstellen kann. Soweit ich weiß, muss die Kamera von der Werkstatt neu eingestellt werden, wenn sie einmal ausgebaut wurde. Auch beim Schribentausch ist das notwendig.
Beiträge von thomasg
-
-
Gestern entdeckt:
Wenn man am Klima Bedienteil DUAL drückt, die Taste dann also leuchtet, verstellt man die Temperatur für beide Seiten getrennt mit linkem und rechtem Drehknopf.
Schaltet man die Taste aus, verstellt man die Temperaturen beide gleichzeitig mit dem linken Knopf (bzw. mit einem der Knöpfe).
Die Bedienungsanleitung habe ich dazu noch nicht gelesen. Aber das Wort DUAL sagt mir eigentlich, dass es genau andersrum sein müsste
Und noch was : Warum muss ich eigentlich so oft nach der Fahrt mit einem Dauerpiepen aussteigen ("Tür offen") ,
nur weil ich die korrekte Reihenfolge Auto ausschalten, Tür öffnen anscheinend nicht beachtet habe ?Das Problem ist ja, wenn man die Zündung ausmacht und dann zu schnell (2 Sekunden oder so)die Tür öffnet, tut er das auch. Und das ist dann wirklich unnötig und nervig.
-
Aber zufrieden ist die App scheinbar nie. Gibt immer was zu meckern.
-
Moin.
So ein Schwachsinn. Meine 60Ah wird genauso geladen wie ein kleiner Bleiakku.
Axel
Natürlich wird die geladen. Aber es kann halt sein, dass die nie vollgeladen wird, weil das Batteriemanagement immer noch von der kleineren Batterie ausgeht
-
Das heißt, wenn man auf der Beifahrersitze einsteigt, auf den Fahrersitz rüber rutscht und dann startet, funktionieren die hydraulischen Bremsen für ein paar Sekunden nicht?
Im Normalfall sollte es doch reichen, wenn das beim betätigen der Zündung von hybridsystem übernommen wird. Es dauert eh ein paar Sekunden, bis man den wählhebel betätigen kann…
-
Kann der Corolla E210 mit Team D Ausstattung Wireless Carplay? Und falls ja, wie aktiviert man das?
Bei mir funktioniert es bisher nur mit Kabel. Wenn ich das abziehe und lange auf die Taste zur Sprachsteuerung drücke, Ist die Dame im Radio nur verwirrt, aber am iphone tut sich nichts. In den Menüs habe ich auch noch keine Option dazu gefunden.
-
Und seit einiger Zeit will der spurhalteassi nicht mehr so wie ich will. In Linkskurven driftet er gerne mal bis über die Linie. Diese scheint er aber zu erkennen und warnt mich dann das ich über die Linie fahre 🤦♂️
Nach der Inspektion wurde das zwar besser, waren wohl Fehler hinterlegt die gelöscht wurden, aber er will wieder immer weiter nach links. Gerade aus und rechts macht er perfekt. Auch wenn ich ohne Assistent an die Linien links wie rechts fahre erkennt er es genau. 🤷♂️
Das macht er bei mir von Anfang an so....
-
Sind die Inspektionskosten beim Hybrid wirklich deutlich höher, als beim non-Hybrid?
Neben dem Verbrauch hat der Hybrid ja noch andere Vorteile, z.B. das manche typischen Verschleißteile oder fehleranfällige Teile fehlen, wie z.B. Kupplung, Turbolader, Lichtmaschine usw.
Und das e-CVT Getriebe ist ja auch deutlich unanfälliger als viele Automatik/DSG Getriebe. Bremsenverschleiß ist ja auch weniger. Wobei ich nicht weiß, aber man die dann doch eher tauschen muss wegen Rost.
-
Ja klar,
ATU wäre eine Maßnahme.
Toyota wollte doch das der Wagen eine Nacht dort stehen bleibt, um zu sehen wie die Batterie abbaut um eine neue auf Garantie einbauen zu können.
Das ist was mich etwas wurmt.
Ich bräuchte zumindest einen Leihwagen.
Sicher, alles kein Ding.
Ich würde vielleicht zusehen, dass wenig Power auf der Batterie ist, wenn ich den Wagen dort abgebe.
Das finde ich etwas merkwürdig. Haben sie vielleicht erstmal geprüft, wieviel Strom aus der Batterie gezogen wird, wenn alles aus ist und der Wagen verschlossen ist? Am Ende ist da ein Verbraucher, der immer Strom zieht und die Batterie entlädt. Dann hast du das gleiche Problem auch mit einer neuen Batterie wieder.
-
Ich glaube, was er meint ist, wenn du auf den Startknopf drückst, ohne die Bremse zu treten, wird das Hybridsystem nicht aktiviert und Radio und Display werden aus der 12V Batterie gespeist. Nach ca. 15 min geht dann automatisch wieder alles aus. Wenn den Startknopf drückt und dabei die Bremse tritt, wird das Hybridsystem aktiviert und dann wird auch die 12V Batterie geladen (14V liegen dann an, da die ladespannung etwas höher sein muss, macht eine Lima auch so), welche dann weiterhin Radio und Displays versorgt. Es gibt natürlich ein Batteriemanagement, welches verhindert, dass die 12V Batterie überladen wird.