Beiträge von thomasg

    Ich kenn hauptsächlich die nicht ganz mickrigen TSI Motoren (1.4 und 1.8) und die sind beim Gasgeben bei 3-4.000 Umdrehungen Wesentlich leiser gewesen.

    Hängt aber auch mit der Last zusammen. Wenn der Motor im Corolla auf der Autobahn mit 3.000 Umdrehungen gleichmäßig läuft ist er auch kaum hörbar. Nur beim Beschleunigen oder unter Last am Berg ist er dann recht deutlich hörbar.

    Mal was anderes. Ich finde, beim 2.0 ist der Motor ziemlich deutlich hörbar, sobald er über 2.500 Umdrehungen kommt. Deutlich lauter als bei anderen Autos, die ich kenne.

    Liegt das daran, dass es ein Sauger ist, oder hat Toyota da absichtlich etwas Geräuschdämmung weggelassen, um die Hybridfahrer zu erziehen, dass sie den Motor nicht zu hoch drehen?

    Guter Hinweis, wenn bei mit hinten mal wieder was klappert, weiß ich, wo ich mal gucken sollte.

    Ich hatte mal ein nerviges Schnarren, bedingt durch den Subwoofer, das lag an der großen Abdeckung der Kofferraumklappe an den Seiten im oberen Bereich. Da liegt die Kante nicht fest auf dem Blech auf und kann schön hin und her vibrieren. Habe das dann einfach mit etwas Textilband unterfüttert, seit dem ist da auch Ruhe.

    Ist die Frage, ob der Hybrid dann noch einen EV Modus hat, oder die e Motoren nur noch für zusätzlichen Schub genutzt werden.

    Das gibt es bei bmw z.B. schon länger.

    BTW.: seit diesem Jahr wird ein solcher Hybridantrieb auch in der WRC eingesetzt, damit bekommen die Autos kurzzeitig ca. 150 PS zusätzliche Leistung. Das allerdings kombiniert mit einer Handschaltung.

    Bei basslastiger Musik vibriert der Türöffner auf der Beifahrerseite und gibt dabei einen Ton von sich. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dagegen?

    Das Problem hatte ich bei meinem Auto auch direkt ab Werk. Hat auch Geräusche gemacht, wenn man einfach auf einem etwas rauheren Strassenbelag unterwegs war. Der FTH hat dann an dem Türgriff an diversen Stellen Textilband verbaut, seitdem ist Ruhe.

    Wenn das bei dir mit der unmodifizierten Werksanlage auftritt, sollte der FTH das auf Garantie machen.

    Das ist genauso wie wenn einer mit 200 von hinten an kommt, das muss ich auch im Spiegel abschätzen ob ich raus ziehen kann oder nicht. Genauso muss ich darauf achten ob ich schnell auf jemanden auflaufe oder nicht. Und wenn die Bahn auch noch komplett frei ist kann man doch problemlos überholen.


    Man könnte ja auch mit 80 in der Mitte fahren damit schnellere auf der rechten Spur vorbei fahren können ohne die Spur zu wechseln ^^


    Ganz ehrlich? Nein verstehe ich nicht. Ich bin der schnellere und sehe ein Fahrzeug in weiter Ferne, man merkt doch ob man schnell näher kommt oder nicht, selbst wenn ich mit 250km/h unterwegs bin. So kurzsichtig ist doch kein Mensch, und wenn sollte er kein Auto fahren :S

    Offensichtlich gibt es solche Leute schon und die fahren auch Auto. Wie gesagt, einem Freund ist genau sowas passiert, zum Glück aber nicht mit 250 kmh und ohne Personenschäden, Auto war halt nur Schrott.