Gibt es praktische Erfahrungen mit Start- Boostern. Welche Geräte sind zu empfehlen oder funktionieren diese Geräte nur auf dem Papier?
Beiträge von Albi67
-
-
Das solche Verbräuche nur mit sehr langsamer Fahrt einher gehen ist doch nicht abzustreiten. Lasst die Autos stehen und die Verbräuche verbessern sich nochmals
-
Toller Verbrauch, allerdings sind 42 Minuten für 28km auch eine schöne Schleichfahrt.
-
Die Akkuleistung lässt bei kühleren Temperaturen eben nach, daran lässt sich nichts ändern. Wer virl elektrisch fahren möchte sollte ein reines E- Auto fahren
-
Danke. Das kann man so machen, allerdings würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt das Fernlich unter 60km/h automatisch ein zu schalten?
-
Hallo,
Der Fernlichtassi schaltet das Fernlicht erst bei mehr als 60km/ h zu. Gibt es eine versteckte Funktion das Fernlicht schon bei geringeren Geschwindigkeiten einzuschalten oder hat der Toyota-Vertragshändler diese Möglichkeit?
-
Hä, bitte genauer bzw. deutsch.
-
Es geht da nucht darum viel oder wenig zu verbrauchen, sondern um die Genauigkeit vom BC. Und an der Stelle mit +/- 0,1 liter zu rechnen ist sinnlos. Die meisten Messgeräte haben eine Fehlerklasse von 0,1% das wär dann bei leerem Tank mehr als die besagten 0,1 Liter. Das verstehen aber leider nicht alle
-
Meine Meinung.
Auto stehen lassen und laufen spart noch mehr als 0,1 Liter.
-
Hier von Ungenauigkeiten im Bereich von 0,1 Liter zu sprechen ist schon erstaunlich. Jede Zapfsäule schaltet unterschiedlich ab, womöglich wird von Hand noch der Betrag rund gemacht und schon verfälscht es die Anzeige im BC.
Fakt ist dich eins, ust der Tank leer und man will weiter fahren muss getankt werden egal ob 0,1 Liter mehr oder weniger verbraucht werden!