Meiner Meinung nach ist das Grillblocking nicht machbar und auch nicht mehr nötig.
Und wenn Fahrzeit mindestens der Heizzeit entspricht sollten auch die viel beschriebenen Batterieprobleme nicht auftreten.
Meiner Meinung nach ist das Grillblocking nicht machbar und auch nicht mehr nötig.
Und wenn Fahrzeit mindestens der Heizzeit entspricht sollten auch die viel beschriebenen Batterieprobleme nicht auftreten.
Gegen das Auskühlen hilft nur Grillblocking
Und was ist das für eine sinnfreie Antwort
Mensch Lasse363 du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein!
War schon klar das es um das warme Kühlwasser geht. Ist das erwärmt ist auch der Motor warm . Und wird er nun schnell wieder kalt wenn danach elektrisch gefahren wird?
Ich möchte das Thema "Standheizung" nochmals anstoßen. In meinen vorherigen Autos hatte ich eine Standheizung verbaut und so soll es jetzt eigentlich auch wieder werden.
Nun zu meiner Frage. Wird denn der Benzinmotor nach dem Vorheizen mit der Standheizung nicht wieder schnell kalt ( im Winter natürlich) wenn dann elektrisch gefahren wird, so dass der Effekt des warmen Motors schnell verpufft?
Ich sehe da keinen Grund die RDKS nicht weiter zu verwenden. Die Dinger überwachen den Luftdruck und gucken nicht nach der Art der Reifen.
Bei meinem Corolla sind an den vorderen Türen vorne keine Gummis in den Löchern und bei den hinteren Türen sind die hinteren Löcher ohne Gummis. Und das ist schon beim Kauf so gewesen.
Ab Ausstattung Lounge ist das HUD dabei und die kostet zum Team Deutschland 4000€ mehr. Dabei sollte berücksichtigt werden, das dort nicht nur das HUD sondern noch andere Ausstattungen dabei sind. Also kann man nicht sagen das HUD kostet Summe X mehr.
Wer ein HUD möchte sollte eine Ausführung mit einem HUD bestellen. Alles andere ist doch den Aufwand und das Ergebnis nicht wert. Aber jeder wie er möchte.
Na dann ist ja alles gut. Ich hatte schon gedacht bei den Kilometern und der Tankmenge könne man was schönen.