Beiträge von Jaylol

    Hey liebe Forengemeinde,


    Ich verkaufe meinen Toyota Corolla 1.8 TS in der Farbe shimmering Silber und der Ausstattung Team Deutschland + Technik Paket.


    Das Auto ist aus 06/23 und somit ein FL mit 140 PS und ~21.000KM.


    Er wurde von mir neu als Tageszulassung erworben und nur beim Händler gewartet.


    Falls jemand Interesse hat könnt ihr mir gerne eine PN schreiben. Das Auto steht in Berlin und wird für 23000€ verkauft. Ich bin grundsätzlich sehr traurig über den Verkauf und mache es auch nur weil meine Freundin mich zum Wohnwagen überredet hat.


    Ich würde mich freuen wenn sich jemand von euch meldet, der Preis ist für mich viel zu günstig und mir fällt es schwer ein gepflegtes Fahrzeug mit so einer hohen Differenz zum Neupreis zu verkaufen, dann doch am liebsten hier im Forum. Würde mich freuen wenn ich jemanden hier glücklich machen kann.


    Liebe Grüße aus Berlin.

    Hey!


    Mir fällt seit ein paar Wochen ein neues tolles Geräusch an meinem FL Corolla auf, wenn ich das Lenkrad komplett nach links oder rechts drehe und langsam vorwärts oder rückwärts fahre knarrt es unangenehm, das Geräusch ist immer da und verschwindet wenn man die Lenkung nur ganz leicht zurückdreht und nicht mehr komplett einlenkt.


    Ich war heute beim FTH und dieser ist der Meinung das es die Achsmanschetten sind und es an den Temperaturen liegt, ich fahre das Auto aber jetzt im 2. Winter und stelle es zum ersten mal fest. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich kann mir kaum vorstellen das es normal ist und ich es sonst einfach nicht mitbekommen habe, das Geräusch ist auf beiden Seiten der Räder hörbar, egal ob man links oder rechts einschlägt.


    Ich freue mich auf eure Erfahrungen!

    Ja, bei mir ähnlich. WENN ich mal drauflatsche, kommt erstmal die ganze Suppe in Form einer Nebelwand aus dem Auspuff. Hat aber mit dem EGR augenscheinlich nix zu tun, sondern mit dem bei Benzinern allgemein vorhandenen Anfallen von Kondenswasser im Auspuff.

    Ich kenne das Verhalten aber nur vom 2.0er Motor, ich hatte auch mal einen vFL und fahre nun seit einiger Zeit den 1.8er im Facelift, dort kann ich das Verhalten nicht feststellen.


    Hat jemand dafür eine Erklärung? Das ist doch auch nicht normal, ich kenne kein anderes Auto wo es so hinten raus dampft wie beim Corolla.

    Mein Toyota Händler hat mir versichert das es kein Qualitätsmerkmal wäre und sogar eher positiv zu betrachten ist weil dadurch natürlich Gewicht gespart wird. Ein Jahr später habe ich nun festgestellt das genau an der Stelle an der er die Motorhaube eingedrückt hat um mir zu demonstrieren das da nichts passieren kann eine ordentliche Delle ist. Sie fällt mir im Alltag nie auf, nur wenn man drauf achtet.


    Es kann auch Zufall sein aber ich denke nicht, dementsprechend würde ich aufpassen und nicht zu sehr irgendwo rumdrücken.

    Ich habe solche Sachen auch schon mal gehört, wenn ich mich richtig erinnere war es in meinem Fall so das der Händler das Fahrzeug somit offiziell als Mietfahrzeug von Toyota kauft zu besseren Konditionen, frag mal nach wann er dann wieder zur HU muss, wenn diese auch nach 12 Monaten fällig ist dann wird es der gleiche Fall sein.


    Mir war das auch alles nichts weshalb ich einfach eine normale Tageszulassung gekauft habe. Diese sind deutschlandweit ja mittlerweile ordentlich verfügbar.


    Viel Erfolg beim Kauf.

    Ich hatte am Anfang das gleiche Problem, ich habe einfach den falschen Knopf am Lenkrad gedrückt.


    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber man muss auf der rechten Seite nichts am Kreis drücken wo man die Geschwindigkeit verändert sondern direkt links daneben einen von den beiden Knöpfen drücken. Dann stellt er automatisch die aktuelle Geschwindigkeit ein.


    Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt, habe das Lenkrad gerade nicht vor mir.

    Oh je. Das entfernen der Glassplitter gehört zu einer fachgerechten Reparatur natürlich dazu. Das müsste die Versicherung übernehmen. Vorher fragen schadet aber sicher nicht. Müsste mit der Teilkasko abgedeckt sein da Vandaleschaden. Viel Erfolg!


    Die Teilkasko deckt einen (versuchten) Diebstahl ab und nur bei der Vollkasko ist auch Vandalismus abgedeckt, dann aber mit dementsprechenden Folgen für die SF Klasse.