Beiträge von mavFG

    Wenn etwas nicht funktioniert, bin ich der Erste der was sagt. ;)

    Das hab ich ja geschrieben, das funktioniert super. Wenn er aber auf ein fast stehendes Fahrzeug auffährt, welches er noch nicht im Radar hatte, verzögert er ganz normal und bei Stillstand knallt die meschanische Bremse rein. Wobei "Knallt" relativ subjektiv ist. Ich hab es bis jetzt auch nur im Stadtverkehr festgestellt. Auf der BAB hast du ja kein Fahrzeug, auf welches man stehend auffährt.

    Nein, der Abstandstempomat arbeitet absolut perfekt. Du ruckelt gar nichts, weder beim Anfahren noch beim Bremsen.

    Das ist ne Auslegungssache und Empfinden des jeweiligen Fahrers.

    Wenn man die ganze Zeit mit laufenden Abstandstempomat fährt ( selbst 10km/h schneller) dann bremst er realtiv sanft ab.

    Wenn er aber auf ein fast stehendes Fahrzeug auffährt, dann ist tatsächlich der Stillstand durchaus bemerkbar, wenn die mechanische Bremse greift.

    Merkt man am deutlichsten im Stadtverkehr. Und ja, lt. BDA soll man das System da nicht nutzen. 8)

    War/ist bei unserem 2020er genauso wie bei den 2 2023er Modellen.


    Wäre der Corolla TS einfach 4-5cm höher (inklusive Sitzposition) - der würde sich zig mal besser verkaufen (restliche Abmaße gleich)... Dann wäre der Kofferaum auch auf Skoda Octavia Kombi Niveau. Aktuell ist halt in Europa der Corolla Cross 10-15% teurer in fast allem (Verbrauch, Kaufpreis usw) - bei gleichem Platz im Kofferaum (höher dafür kürzer). Und wirklich ein SUV ist der Cross eh nicht außer dass die Radkästen nach SUV ausschauen. Die Federung hinten ist sogar einfacher damit innen mehr Platz ist wie im TS... Würde ich vor allem in der Stadt fahren - und müsste Parkplatz suchen - dann hätte ich auch einen Cross statt TS genommen.

    Naja, ein Unterschied ist`s schon. Die Sitzposition ist im Cross bequemer, da man nicht einsinkt. Also für die "älteren" Nutzer idealer. Ja das Kofferraumvolumen mag identisch sein, aber im TS gefühlt deutlich besser aufgeteilt. Allerdings, wenn man beide Fahrzeuge gegenüberstellt (hier als Team D Variante): im Cross gefühlt mehr Plastik. Dafür USB C hinten Serie ab 2023, der TS eine variable Mittelarmlehne, der Cross starr. Keine Schaltwippen. Im Cross fehlt die "Steckdose" im Kofferraum - ich fahre häufig mit Kühlbox..

    Als Fazit: Technik identisch, aber Auststattung weniger im Cross dafür teurer - den "Cross" lässt sich Toyo sauber bezahlen.

    Hi,


    habe folgendes Problem !

    Habe mein Samsung A55 per Bluetooth mit CarMultimedia verbunden. Jetzt ist das Problem das mir niergdwo die möglichkeit gezeigt wird Android auto zu benutzen nicht am Handy und nicht im Auto.

    Mit einen Iphone funktioniert alles blendend.


    CarPlay gab es schon ab MJ2022 Kabellos. Erst mit MJ2024 geht das auch mit Android Auto.

    Du wirst noch ein MJ2023 haben. Ein MJ2024 erkennst du an ISA und dem NanoX Schriftzug auf dem Bedienteil der Klima.

    Wie schon clausi schrieb: Erstzulassung ist nicht Baujahr.

    Im Dienstauto (Ford Transit Connect mit Mitteldisplay) habe ich dieses hier. Ist sehr dezent und klebt hinter dem Bildschirm.

    Im Corolla habe ich das hier . Eigentlich hätte ich auch das erste genommen, da mein privates Handy aber noch einen Handyring hat, hätte es nicht gepasst.

    Ist zwar beides nicht zum Laden, da ich aber mit Androis Auto jeweils kabelgebunden unterwegs bin, brauchte ich das auch nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Deine Aussage hat sich für mich nach „Muss eigentlich immer drosseln“ gelesen und das wäre falsch.

    Nein, sollte es nicht heißen.

    Der Gesetzestext gibt halt von einfacher Warnung bis hin zu Motordrosselung alles her.

    An sich gibt es "Offiziell" nur 3 Varianten:

    - Offenes System: optisch und/oder akustische Info

    - halboffenes Sytem: offenes System + aktives Gaspedal (Gegendruck)

    - geschlossenes System: offenes System + automatische Begrenzung der Geschwindigkeit (reduzierung der Motorleistung, kein Bremseneingriff - über Kickdown oder starkem Gasgeben dekativierbar)


    Da das System mit Live-Updatesarbeiten soll, ist es die ersten 6 oder 7 Jahre ab EZ kostenlos, danach kann der Hersteller Geld verlangen, z.B. als Abo.


    Ich hatte schon Ende 2023 meien Vermutung geäußert, das das System mit der Verkehrszeichenerkennung bestimmt super im Corolla arbeitet. ;) Allerdings schein zwischen MJ23 und MJ24 Wirklich was verbessert worden zu sein.

    Vielen Dank.


    Ne, ich bin mir da nicht sicher. Ich habe ihn im Februar bestellt und diese Woche bekommen. Er hat 153 PS laut Schein und den HEV-Schriftzug am Heck.

    Dann hast du ein 2024er Modell mit EZ 2025.

    Der "Neue" 2025 Corolla hat "nur"noch 178PS Systemleistung. Es wurde der Verbrenner auf 133PS reduziert.


    ISA ist das neue Inteligente Speed Assistant. Der Piept ab dem 1 km/h zu schnell. Ist seit Mj2024 mit drin. Der neue 2025er soll da ein Touch-Symbol zum schnellen deaktiveren haben.

    ja leider (voraus eilender Gehorsam nennt man sowas) aber was Solls kann damit Leben ;)

    Bei weitem nicht. Die entsprechende EU-Regelung dazu sieht sogar eine Leistungsregelung vor.

    Das heißt, vom automatischen Verzögern bis zur softwaretechnischen Leistungsbegrenzung ist alles drin.

    Da können wir von Glück sagen, das wir "nur" bei den akustisch/optischen Wahrnungen sind.

    Hi,

    ich fahre zur Zeit den Corolla TS. Der Leasingvertrag läuft noch 15 Monate. Wir haben nun ein Schreiben von Toyota erhalten, dass wir jetzt schon auf ein anderes Fahrzeug umsteigen könnten. Hat jemand damit bereits Erfahrungen ?

    Vorsicht bei "Vorzeitiger" Kündigung des Leasingvetrages. Du verlierst damit deine "Minderkilometer" wenn vorhanden.

    Uns hat es 2023 erwischt.

    Wir hatten eine Liesing von 04/2020 bis 03/2023. Trotz Neubestellung (12,08,2022) konnte der "Neue" nicht rechtzeitig geliefert werden - somit wurde die Leasing um 6 Monate verlängert.

    Anfang August 2023 kam dann endlich der Neue - Lieasing musste damit vorzeitig beendet werden. Dank Corona hatten wir fast 10Tk weniger auf der Uhr.

    Da der Vertag aber vorzietig gekündigt wurde, gabs auch keine Minderkilometer. Letzendlich hat dann das Autohaus die Minderkilometer ausgezahlt.


    Natürlich kommt auch bei dir dann ein neuer Leasingvertag. Mit den derzeit aktuellen Konditionen.

    Was fährst du aktuell für eine Variante? MJ 2020-2022?