also meiner stand jetzt mehrfach in der Sonne, sowas wie bei dir wäre mir aufgefallen.
Beiträge von mavFG
-
-
ach ihr könnt alle nur nicht Autofahren..
Ich hab bald das Gefühl, das der neue Corolla viel "nachgelagerten Umsatz" produziert..
-
Klar gibt es eine Checkliste.
Aktuell arbeitet bei meinem Händler eine Person, die für die Aufbereitung zuständig ist. Normal sind es 3 Personen.
Bei uns in der Stadt gibt es "Zulassungsfenster" in dieser Zeit kann das Autohaus XY Fahrzeuge zulassen. Letzte Woche Stand es erst Montags fest, das der Wagen Mittwoch zugelassen wurde.
Insgesamt wurden am Mittwoch um die 5 Fahrzeuge rausgegeben.
Ich habe meinen noch am Sonntag auf dem Auslieferstellplatz gesehen (1 1/2 Wochen stand er dort und dreckig). Am Mittwoch war er fertig mit allen aktuellen Updates, Grundeinstellungen, poliert, kein Staubkorn im Inneren und keine Spuren an der Scheibe. (Ich habe bei Übergabe nur einen Mackel gefunden: an den Außenspiegel ist ein Aufkleber mit Piktogram (6x6mm) (Sieht man nur vom inneren des Fahrzeugs). Auf der Fahrerseite waren noch Klebreste. Mehr nicht.
Kann auch sein, das der Reifendruck in Brügge, wenn sie vom Schiff kommen geprüft werden soll?? Und der Händler nur noch nachprüft?
Ich hatte mal ne Doku von Bremerhaven gesehen. Da lassen einige Hersteller ihre Autos direkt nach der Einschiffung vorbereiten.
Mein Händler ist Top, hat sich entschuldigt und sonst auch keine Probleme. Deswegen sehe ich darüber hinweg.
Wenn es halt noch andere Punkte gibt, dann ist das völlig verständlich
-
Der Link ist korrekt! Es gibt nur noch keine Dateien für die DCU.
Nur die MEU ist aktuell hinterlegt.
-
Mein Händler hat sich gerade tausend mal entschuldigt, darf nicht vorkommen. Tja der eine Händler geht so mit dem "verpatzten" um der andere .. naja..
Wie ich schon erwähnt hatte, die sind im Ausnahmezustand, darf nicht passieren, sind aber auch nur Menschen. Man sollte halt nur den Fehler eingestehen.
-
Hallo, ich habe seit letzten Freitag einen neuen Touring Sport 2.0. Jetzt habe ich einmal geschaut bzgl. einen Softwareaupdate.
Ich habe mal den Link probiert:
streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/17TDT1EU-DA31_Latest.zip
Jedoch erhalte ich dort nur eine Meldung über eine XML-Datei. Ich vermute, dass die Datei (Link) nicht existiert.
Ich habe die Version 1007 drauf.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Hast du das Navi dabei?
Die Version 1007 ist die Audio-Version. Ich habe die TeamDeutschland mit Navi.
Audio Version 1007
Navigation 1120
MEU ist bei mir FA10 - gebe ich das ein, lädt er mir die Datei herunter.
Audio gibt es noch nicht
-
Wurde wohl vergessen. Die Händler sind gerade alle ein bissl durch den Wind. Gib deinem einfach nen Tip.
Das er arber schon bei 3,8 bar platz, glaube ich nicht, die haben genug Reserven..
-
Ja klar, ganz klar Äpfel mit Birnen der Vergleich. Aber dennoch ist es immer wieder die Frage was Otto und Hybrid leisten können. Finde ich?
Dann solltest du diesen Vergleich nutzen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der kommt wohl allem am Nächsten.
Das dann auch der Verbrauch niedriger sein dürfte (Hybrid) ist ja fast schon selbstverständlich
-
Leute, die haben bei Auslieferung vergessen den Reifendruck runtertzsetzen.
Ich stand am Samstag auch verwundert an der Tanke (3,9bar)
Wir haben unseren letzten Mittwoch bekommen. Mit 17 Zoll Felgen. Unser Auris hatte auch schon 17er drauf. Der erste Satz zu meiner Freundin: man ist das neue Fahrwerk hart.
Lt. Bordbuch max. 2,4 bar +0,2, je nach Achse und Geschwindigkeit.
Die werden wohl ab Werk stärker aufgepumpt, um "Standplatten" zu vermeiden.
-
Oh Gott.. naja.. dann weiß ich ja, was mich erwartet..