Beiträge von mavFG

    Bei meinen Smartphones(Xiaomi) und meinem Tablet(Samsung) funkt. die myT-App seit dem letzten Update auch nicht mehr.

    Meine Geräte sind alle gerootet, die Fehlermeldung der App verwies in diese Richtung. Das ist ein Bug!

    myT ist die einzige App die auf meinen Geräten Probleme macht! Meine negative Bewertung bei Google ist auch schon 15 Tage alt und wurde noch nicht beantwortet.

    Meine Geräte sind nicht gerootet. Ich bokomme gar keine Fehlermeldung.

    Die App wird gestartet und bleibt hängen.

    Naja aktuell warten wir ja immer noch auf das Auto. Vielleicht haben die Entwickler der App jetzt mehr Zeit im HomeOffice.

    Die Bewertungen im GooglePlay Store sprechen ja für sich, schade, das keine Reaktion kommt.

    Und der RAV4? Ich hatte ihn auch als Fronttriebler und war richtig überrascht. Gleiche Probefahrtstrecke wie mit dem 2,0 Corolla mit 7,2l (Autobahn mit Vollgas)

    Ja Das Ablagefach. Der Auris hat es im Dach vorm Rückspiegel, wie auch nen 12V Dose im Fond. Beides wurde eingespart...

    Mein Vorgänger vom Auris Hybrid war ein 3,2V6 Benziner im Vectra C Caravan.

    Ok, vom Platz her brauchen wir nicht reden. Kompakter gegen Mittelklasse und der Vetrca war ein letzter aus jener Ära (Omega, Ford Mondeo) wo man im Kombi noch mehrere Wasserkästen stabeln konnte.

    Wenn ich mir da den Nachfolger Insignia anschaue..?(

    Das Anfahren mit dem Hybrid aus dem Stand ist nicht wirklich langsamer, dank beider Motoren.

    Von daher vermiß ich den V6 nicht wirklich. Klar auf der Bahn war erst bei 260 Schluß, mein Puls aber auch sehr hoch, noch höher an der Tanke. Vollast Autobahn: 32,8l

    Auch die Automatik kein Vergleich zum CVT im Toyota. Das gefällt mir an der CVT: seidenweich, kein ruckeln. (Sollte Ford mal im Kuga TDCi einbauen!)


    Natürlich sollte man sich im klaren sein, dass der Hybrid von Toyota nicht in der Klasse eines Cupras oder V6 Fahrzeuges "wildert".

    Aber Spaß macht er ungemein. Wir haben 2016 den Auris Hybrid mit 136 PS probegefahren und ich hab das Grinsen nicht verlernt. Klar war mein Opel schneller, aber im Verhältnis zu diesen doch seltenen Augenblicken und dem Unterhalt dafür, keine Chance. Ich bereue den Umstieg nicht. Und warte brav auf unseren bestellten Corolla

    Und vom guten Tag des FTH :)

    wohl eher weniger.. der FTH ist an die Toyota-Bank gebunden. Die gibt die entsprechenden Vorgaben. Einzig der Händler kann den Preis des Autos via Rabatte drücken.

    Wir hatten auf den Auris 4 Jahre und 15Tkm jährlich. Da ein neuer Job dazwischen kam, sind wir aktuell schon bei 58500km obwohl der Wagen noch bis Juli 2020 laufen müsste.

    Wir waren im Dezember beim Händler. Nun wird er am 30. April durch den neuen Corolla TS abgelöst, als Wert 60000tkm. Der verbriefte Rückgabewert von 2016 ist sogar noch höher, so das wir auch keine Zuzahlung haben.

    Ach was viele vergessen: der Abweichung liegen ja 2500km dar, wenn diese ausgereizt wurden zählen die 7,99ct ab dem ersten km! nicht erst ab Geasmtlaufzeit+2500km.