Ich habe vor sage und schreibe 16 Jahren! Mein Bausparer gekündigt und mir von dem Geld ne Anlage in meinen damaligen Octavia eingebaut. Damals kamen gerade die ersten digitalen Endstufen raus. Kleiner und stärker als die Analogmodelle und teurer.
Ich habe den Einbau komplett selbst gemacht. Damals gab es nur 2 Airbags (Fahrer-Beifahrer).
Ein Umbau des Corollas ist möglich, aber sehr kostenintensiv. Vor allem wenn du tatsächlich die JBL`s topen möchtest.
Selbst nur die Lautsprecher ersetzten: Türen demontieren, sinnvoll wäre eine Dämmung. Die Leistung der Headunit müsste eine Endstufe ersetzen, die muss auch verbaut werden, ordentliches Frontsystem hat ne externe Frequenzweiche, die muss untergebracht werden. (die landete früher seitlich im Fußraum - heute? Thema Knieairbag?).
Eine Regel hab ich mir von damals behalten: 1. Headunit, 2. Frontsystem 3. Hecksystem 4. Bass. Die Reihenfolge sollte eingehalten werden.
Gestern kam bei Grip ein Autoradiovergleich. Da wurde von einem 450€ Radio von Premiumqualität gesprochen. Also ich hatte ein Alpine Radio der Mittelklasse, das hat 599€ gekostet. Das war noch weit von der Premiumklasse entfernt).
Schau mal bei ACR vorbei, die haben Ahnung davon.
Früher war alles einfacher. Weniger Airbags bedeutet mehr Kabelwege und die Radios waren einfache DIN Radios ohne irgendwelchen CAN-Bus und Co.