Vordersitz ganz nach vorn und Rücklehne runter. ist nicht ganz eben, aber kannst mit ner Luftmatratze ganz romantisch in den Sternenhimmel schauen.
Beiträge von mavFG
-
-
Die Thule Dachzettel benötigen immer einen Dachträger. Allerdings sind nicht alle Dachträger dafür geeigent. (Infos findest du dazu bei Thule).
Daher werden auch die anderen Dachzettel nicht ohne Träger auskommen, da ja sonst viel zu viele Adapter nötig wären.
Bedenke aber auch die zulässige Dachlast. Beim Corolla TS sind das 75kg. Ein Dachzelt für 2 Personen wiegt schon 50kg.
Die 75kg Dachlast sind für die Fahrt gerechnet. Heißt: Dachträger+Zelt nicht mehr als 75kg. Im Stand hast du meist das 4 fache. Sprich 4x75kg.
Für 2 Personen reicht das. Bei mehr wird es dann auch kritisch, da ja die Zelte auch größer und schwerer sind.
Mich würde die Sache tatsächlich mit Panoramadach interessieren 🙂
Das kommt auf den Corolla drauf an. Der HB mit Pano hatte glaube ich keine Möglichkeit für Dachträger.
Der TS mit Pano hatte bei Thule eine kleine Auswahl an Trägern. Wenn der auch eine Dachlast von 75kg Fahrbetrieb hat, sollte der auch die 75x4 im Stand schaffen.
Aber mal erhlich: Pano und Dachzelt?? Wirklich?? Hol ne Luftmatratze, Rücksitze umgeklappt, Vordersitze runter und du hast den besten Ausblick.
-
ich hatte einmal mit Tempomat 55 km/h den Auslöser, und ohne mit 50-60. Unser 2023er hat bis jetzt noch nicht gemerkt.
Die Insel liegt auf der Heimstrecke, also mindestens 1 mal täglich, aber der 2020er hat auch nicht immer angeschlagen. Das war halt das komische. Es befanden sich aber auch keine bewegten Objekte in den Bereichen (Autos oder Fußgänger).
-
Er erkennt aber definitiv keine Insel mit blauem Schild, die deine Fahrbahnseite blockiert.
Mit der richtigen Geschwindigkeit hat unser 2020er auch die Fußgängerinsel samt blauem Schild angemeckert. Das macht unser 2023er wiederum nicht mehr.
-
Das mag von der Sitzposition abhängig sein, und die ist für mich nur bequem wenn ich mit Lehne relativ weit zurückgelehnt sitze, dann ist meine Schulter in etwa auf Höhe des Gurtausganges, und ich komme nur mit fast gestrecktem Arm ans Lenkrad. Wenns sportlich durch Kurven gehen soll muss ich mich halt 20cm vorlehnen.
Ernsthaft?
Ich bin ja auch ein Technikfreak, aber so eine Aussage ist schon heftig. Bequem Fahren in allen Ehren. Aber das Auto solltest du JEDERZEIT im Griff haben können.
Auch wenn du nur 30km/h fährst.
Dann kommt nach der Faktor "andere Verkehrsteilnehmer" ins Spiel.
Und bei der Sitzposition brauchst du dich eigentlich auch nicht mehr an zu schnallen. Das Sicherheitssystem würde da eh versagen.
Keine Frage, ich sitze auch nicht im 90 Grad Winkel zum Lenkrad, Aber ich habe immer nocht ordentliche Sicht und ohne micht zu Strecken vollen Zugriff auf das Lenkrad.
-
Ok, da schau ich dann die Tage nochmal nach. Ich hab (wenn mich nicht alles täuscht):
- USB A neben der induktiven Ladeschale
- USB C im Fach unter der Mittelkonsole
Fahre den TS VFL aber bereits mit MP (Modellpflege). Also mein Navi hat nur noch einen Drehregler.
Dann sind sie wohl schon mit MJ22 auf das USB C umgestiegen. Wieder was gelernt
-
Wird der Schwachsinn irgendwann mal wieder geupdatet ?
Sollen sich alle bei Toyota beschweren.
Oder meint Ihr das ist aussichtslos ?
Dafür kann Toyota nix, das ist bei allen Herstellern ab 2024 in der EU Pflicht. Google einfach mal Intelligent Speed Assistance.
Oder nutze die Suchfunktion hier und gib "ISA" ein. Da kommen ganz viele Beiträge dazu.
-
4. Sicher nur zwei? Ich dachte hinter der Mittelarmlehne zur Rückbank gäbe es mittlerweile eine. Aber ja, selbst 3 sind etwas knapp wenn man 2x Nachwuchs dabei hat.
Corolla TS VFL: USB A im Fach unter der Mittelarmlehne und USB A vorn
Corolla TS FL : USB A im Fach unter der Mittelarmlehne und USB C vorn, mehr gibts nicht.
Gerade beim TS hätte es unter den hinteren Lüftern Sinn gemacht.
Im Corolla Cross Team D gibts noch nichtmal ne 12V Dose im Kofferraum.
-
Werde mir wahrscheinlich doch einen Mazda 6 holen. Die gibts es schon mit fast Vollausstattung (Head Up Display, Leder, 2,5l Sauger, Matrix LED usw) für knappe 30.000 Euro…
Der Corolla ist einer aus der Kompaktklasse. Mittelklasse hat Toyota hier nicht mehr. Den Camry gibt es nur noch gebraucht und als Limou.
Ja stimmt, etwas wenig USB, ich hab dafür nen Adapter für die 12V Ziga in der Mittelarmlehne wir somit 4 und nie mehr als 2 belegt.
Deine Ablagen kann ich nicht Nachvollziehen.. Fahre dienstlich nen Transit Connect. Die einzige Ablage ist da hinten der Laderaum
Preislich ist das so ne Sache. Gebrauchte sind bei Toyota Goldwert. Da begehrt,
Aber hast du schon mal die Neupreise vergleichen??
Wir suchen gerade nen Nachfolger ähnlich dem Corolla Cross. Bis jetzt hab ich nichtmal bei Kia und Co was vergleichbares billiger gefunden.
Die haben aktuell alle Wahnsinnspreise.
So wird das nichts mit mir und Toyota.
Mach dir nix drauß, muss ja nicht jedem gefallen.
-
jetzt hast einen Kombi und 300 kg mehr und 7 irgendwas auf 100.
7,5 sec.
Der "alte" 2,0 mit 196Ps ist schon sehr gut aufgestellt.
Mein 3,2 V6 hat da auch 8,1 sec gebraucht (ok derPampersbomber lief 270. Hat aber auch dann dabei 35l auf 100 durchgezogen.Und selbst mit 120km/h war der bei 8,4l.)