Die FL Modelle nach 2023 aktivieren das ISA nach jedem Start aufs neue. Bei den Modellen 2023 kann man es wohl noch dauerhaft deaktivieren. Da werden hier andere mehr drüber wissen, ich habe ein VFL und es tangiert mich nicht.
Nicht alles durcheinander bringen:
ISA ist erst ab Modelljahr 2024 dabei. MJ ist nicht Erstzulassung! Im Netz gibt es genug Händler, die bieten Fahrzeuge EZ 12/24 an und es sind Fahrzeuge VFL aus 2022
Hat das Fahrzeug eine NanoX Klima (Schriftzug) und das HEV Logo, statt Hybrid, dann ist es ein MJ24 mit ISA.
Alle 2023 FL Fahrzeuge (Chrom-endrohratrappen beidseitig) haben noch den Hybrid Schriftzug und kein ISA ( heißt die Verkehrszeichenanzeige kann ständig ausgeschaltet werden wie beim VFL)
Ich teste morgen den 2.0 und werde ausgiebig Berge hoch und runter fahren. Mal schauen. Werde meine Eindrücke dann hier niederschreiben…
Viel Spaß.
Meine Strecke ist seit Jahren Chemnitz-Großrückerswalde.
Unser 2020er war ein 1,8. Theoretisch ok, selbst Zschopau B174 bist du damit kein Hindernis. Der 2023 ist ein 2,0, damit macht die Strecke mehr Spaß.
Bedenke trotzdem:
- es sind keine Rennautos - sie sind auf geringen Verbrauch getrimmt
- eCVT - ist eine Umgewöhnung da immer hochdrehend, wenn Leistung, aber trotzdem sehr entspandend. Zusätzlich kommt noch, das man vom e Motor verwöhnt ist - dann schaltet der Vebrrenner zu..
Ein FL ohne ISA ist immer MJ2023 (viele Händler bringen das durcheinander). Erkannt man eigentlich ganz einfach von außen: FL hat hinten beidseitig Chromringe als Endrohratrappe (außer GR) und es steht noch Hybrid an der Hecklappe. Ab MJ24 (mit ISA) steht dan HEV.
Ich hatte Octavia TDI, Passat 3BG 2,5V6TDI und nen Vectra C 3,2, und trotzdem würde ich sie nicht gegen den Corolla 2,0er tauschen. (Motortechnisch)
In den USA wurde mal ein nasses Meerschweinchen in der Mikrowelle getrocknet. Stand bis dahin nicht in der Bedienungsanleitung, dass man das nicht tun sollte.
Schreiben wir seit mittlerweile 10 Jahren in unsere BDA`s gleich auf den ersten 2 Seiten
Ich hatte vor der Bestellung noch keine App, der acc wurde nach der Bestellung erstellt weil ich ne Mail von Toyota bekommen hab mit dem Hinweis jetzt acc erstellen 🫤
das ist egal.. wichtig ist, das beim Bestellprozess der Händler deine e-Mail auf hinterlegt hat..
Und wie gesagt, bei den einen klappt die Anzeige, bei anderen nicht.
Mein FTH bekommt es nur nicht mit der App verbunden.
Wenn der Händler beim Bestellvorgang nicht deine Anmelde-e-Mail der App mit angibt, war es das leider. Nachträglich geht da nix mehr, mein Händler hat es beim ersten mal auch nicht hinbekommen.
Mal ne Frage an alle die in den letzten Monaten ihren neuen bekommen haben, oder aktuell auch noch warten.
Hat sich bei euch der Bestellstatus je geändert oder war das gute Stück plötzlich da?
Wie schon erwähnt, er muss deine e-Mail bei der Bestellung mit angeben. Sonst änderst sich da auch nix. Bei unserem Cross hat er es hinbekommen, da hat sich aber 9 Monate kein Status geändert. Stand die ganze Zeit auf bestellt.
Der Händler kann aber im System den aktuellen Stand erfragen.
Außerdem rollt doch Toyota die neuen 1,5 und 2,0 Motoren raus. Und der 2,0 ist auf den Toytoabildern deutlich kleiner.
Die 200Ps.. Schwierig.
Da ja der aktuelle 2,0 auf 133PS reduziert wurde, kann ich mir schon vorstellen, das sie mit dem neuen 2,0 wieder hoch gehen. Immerhin dürfte der ja die neuen Abgasnormen halten.
Wenn nur die Hälfte davon so kommen würde, wäre das schon eine Interessante Geschichte
Davon abgesehen gibt es im Netz mehrere animierte Corolla 2026er Videos:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und dann hatte ich plötzlich den Sender von Südostfrankreich (Mittelmeer) obwohl ich im tiefsten Westen war. Damit war das komplett unbrauchbar. Da sollte sich Toyota mal anschauen.
Das hat mit Toyota überhaupt nix zu tun.
Das gleiche Spiel hat man mit Radio Energy in Deutschland.
Nicht jeder regionale Sende bietet einen Internetstream an. Demensprechend schaltet das System zum "Hauptsender"