Beiträge von mavFG

    Gleiches gilt für die Fenster. Müsste ich ausprobieren, ob mir das gefällt. Versucht der, alle vier Fenster zu schließen, auch wenn sie schon zu sind? Oder nur, wenn wirklich mindestens eins auf ist? :/

    Wird nicht anders sein, als mit der originalen Toyota Version per Tastendruck.

    Der macht bei mir keine Geräusche, wenn die Fenster schon zu sind. Außer das er zur Warnung piept.


    Coming Home :
    "Motor" abstellen, Lichthupe betätigen. Ca. 1 Minute Licht. Könnte in der Dauer auch einstellbar sein.

    15, 30, 90 sec . Über die Toytawerkstatt.

    Beim 2023 geht leider nicht der Carista OBD, obwohl es drin steht. Den 2020er Corolla konnte ich damit programmieren. Carista hat dazu letzten August eine Info bekommen - sie würden sich melden.. :|

    Das wird lustig, vor allem mit der "perfekten" Schildererkennung bei Toyota.


    Ich war gestern wieder eine längere Strecke in Brandenburg unterwegs.

    Wir haben zwar den 2023er, aber sehr häufig stand im Display das Rot-Weiße Schild mit zwei Strichen, also keine Erkennung.

    Ich habe im Prinzip auch nix gegen das ISA, aber: ab den 1.km/h ohne "Schwelle" und mit den aktuellen Erkennungsmustern, sorry. Das wird richtig lustig.


    Mir ist noch aufgefallen, dass man selbst schon in Tschechien nur noch E10 angeboten bekommt. 🤔😳

    Jup, wurde im Januar umgestellt. Davor war E5 in CZ teurer als E10 in Deutschland.

    Unseren 2020er Corolla hab ich seit 2022 nur noch mit E10 getankt, der 2023er Corolla kennt gar nix anderes.

    Mit dem 2020er hab ich ja damals den Test gemacht. Jeweils einmal Ostsee und zurück (1300km). Verbrauchstechnisch ein Mehrverbrauch von 0,2l (also eher der Fahrsituation geschuldet). Bei der Leistung gab es keinen Unterschied. Sollte der Verbrenner was gehabt haben - der Elektromotor hat es glattgebügelt..

    Es ist interessant, wie ein Thema so emotional werden kann, das teilweise wohl vor lauter "Rosa-roter-Toyota-Brille" die Etikette, bzw. das Lesen der Threads und/oder das Missverstehen selbiger geschieht.

    Mein Thread bezog sich darauf, das ich mich demnächst nach einen Fahrzeug umschaue, was für meine neuen aktuellen Bedürfnisse passt. Der 3er BMW war da ein Beispiel, da er mir auch Design mäßig zu sagt.

    Keine Ahnung wo da wieder gelesen wurde, das der weniger verbrauchen soll. Und nein, ich gehöre nicht zu den unzufriedenen Corollafahrern. Ich verschließe mich nur nicht und rede nicht alles schön. War der 2020er Corolla ein perfektes Auto? Ja so gut wie - der 2023 könnte echt besser sein, wenn endlich mal die MM2021 funktionieren würde - und das DAB Thema ist ja nunmal kein Einzelfall - nervt aber schon.

    Auch bin ich aktuell in einem Alter, wo ich keine Probleme mit nem tiefen Sitz habe. Sollte ich mal in die Verlegenheit kommen große Sachen aus dem Baumarkt zu holen: Ich hab noch andere Fahrzeuge auf die ich zugreifen könnte, da passt dann auch die Yaris-Fraktion mit rein. :S

    Ich durfte im Sommer 1 Monate Golf Variant als 1,5 TSI mit 150Ps fahren. Hab damit 2600km BAB/Land und Stadt verballert. Also bei 130km/h hat der nicht mehr verbraucht als unser 1,8 Hybrid Corolla. Die Sitze waren, natürlich dank verschiebbaren Oberschenkelbereich ein Traum.

    Wir fahren seit 2009 Toyota aber es ändert sich nun mal auch was - und aktuell rein logisch nützt mir ein Hybrid eigentlich überhaupt nix mehr. Der würde sich nur tot stehen.

    Ich steh zwar auf die Hybridtechnik und mag auch das CVT Getriebe, aber ein "Neuer" Hybrid lohnt sich einfach nicht und wie schon mehrfach erwähnt: gebraucht immer noch recht teuer - also darf man ja wohl auch mal auf die andere "Wiese schauen".

    Das Thema Spritmonitor ist auch ein heißen Eisen. Ist am Ende auch nur ein Schätzeisen, da jeder anders fährt und ein anderes Fahrprofil hat. Da geb ich schon seit Jahren nix mehr drauf.

    Ein Anhaltspunkt sicher, mehr aber nicht.


    Trau mich gar nicht zu verraten, das mir der neue Peugeot 308er ins Auge gefallen ist. Selbst den Astra hab ich schon mal angeschaut. Und bevor es wieder losgeht:

    max 5000-7000km im Jahr für die nächsten 2 Jahre, da machts auch ein guter Dreizylinder Turbo mit 130Ps - Wäre ja grob gepeilt dem Yaris-Hybrid-Motor ähnlich. 8)

    Im Yaris Cross saß ich drin - Nein, werd ich nicht warm. Vielleicht im Alter. Außerdem gefällt mir persönlich der Innenraum nicht.


    Mit meinem Post hoffte ich eigentlich, konstruktive Ideen zu bekommen. Und nicht das "Lager" zu spalten.

    wie die anderen schon geschrieben haben, lies bitte alle Post`s, andernfalls verlirrt man den Zusammenhang..

    Ich hab schon geschrieben" Birnen mit Äpfel"-Vergleich.

    Ich sehe mich in der Situation, das ich Ende des Jahres ein Fahrzeug brauche, welches weniger als vielleicht 7Tkm im Jahr fahren wird. Für vielleicht 2-3 Jahre.

    Sehe ich mich auf den Gebrauchtwagenmarkt um - dann ist der Corolla fast in der gleichen Preisklasse, wie ein 3er BMW gleichen Baujahres. ;)

    Ist natürlich gut, das der Corolla einen recht geringen Wertverlust hat. Aber als Käufer schaut man dann schon auf den anderen.

    Jedem Corolla Fahrer ist denke ich bewusst, was er fährt - und trotzdem: wir liegen mit einem Team D Neupreis von fast 40T€ eigentlich schon weit ab von den Preisen eines Kompakten.

    Ja die Konkurenz ist nicht billiger - macht aber auch nicht besser.

    Auch ist der 2,0l Vollhybrid fast noch konkurenzlos, dass muss man Toyoto zugestehen.

    Und was halt die Klassen angeht:

    Was kommt denn nach Corolla? ;)

    Da ist Toyota auch eigensinnig. Statt Avensis Camry als Limou und wundern sich, dass der nicht geht, also weg vom Fenster. Stattdessen halten sie den Highlander künstlich am Leben und den Sienna (als gegenstück für Multivan und Co) halten sie aus Europa raus.

    Der Corolla ist ein tolles Auto, hat aber seit 2023 schon mit der MM21 den Vogel abgeschossen und ich verstehe, das es einige gibt, die sagen: Nein, mit dem werde ich nicht warm.

    Und Toyota ist gut dran, den "Neuen" Corolla zu verbessern, denn billiger wird der nicht mehr, wenn man sich die Preisänderung mit dem Prius/C-HR anschaut.

    Und mit Verbesserungen meine ich Kleinigkeite. (Dämmumg, MM, das leidige Thema USB im Fond, etc)

    Deshalb verstehe ich den Preis für Kamera und Einbau von 700 Euro nicht.

    Verwechselst du jetzt die Toyota Dashcam mit der "Parkkamera"?

    Die Rückfahrkamera ist in Deutschland Serie über alle Ausstattungen. Die ist in der Sonderausstattung nicht damit gemeint - und die "Toyota"-Dashcam ist ja eh das Highlight, sie Dashcam-Thread.

    Im übrigen ist es die gleiche aus dem VFL. wie hydranol schon geschrieben hat. Da wurde nix verändert. Die aus dem Auris war tatsächlich auch nicht besser.