Beiträge von mavFG

    Beiträge von zufriedenen Kunden findest Du hier ja auch nicht. (Seit zwei Jahren AAWireless, ohne Probleme).

    Na dann lies dich nochmal durch. ;)

    Zur Zeit haben scheinbar nur die FL-Corollas ein Problem damit. Alle Fahrzeuge bis 2023 laufen wohl Problemlos.

    Was aber auch noch sein kann ist, dass die Beläge nach 2-3 Jahren in den Sätteln gangbar gemacht werden müssen. Sonst kommt von dem bisl Mitbremsen an der HA erst recht nichts mehr an der Scheibe an.
    Auch eine ganz normale Sache wie bei anderen auch.

    Dieses Phänomen gibts halt schon seit dem Auris und kommt nicht erst nach 2 Jahren, sondern eigentlich spätestens nach dem ersten Winter.

    Unser ist im August 2023 zugelassen und fängt jetzt auch an.


    Die Parkbremsversion ging bis 2022, keine Ahnung was die beim 2023er verändert haben.

    Ich habs im August getestet, die Bremsen waren glatt wie ein Kinderpopo.. Cali hat es gut erklärt, als ob man beim Handschalter das "Getriebe grüßen lässt".. Das hat nix mit der Ablagerung auf der Bremsscheibe zu tun.

    Meinen Händler brauch ich da nicht ansprechen - der hat davon keinen Plan, was anders sein könnte.

    Die Kühlung, ob sinnvoll oder nicht (ist ja nicht Gegenstand des Themas) werd ich im Sommer mal ausprobieren.

    Wird spannend ob bei 35 Grad in der Sonne stehend die 10min reichen.. Letzten Sommer hatte die alte App ja noch keine 10min Limitierung.

    Einziger störender Faktor: Auch im Sommer geht der Motor an.

    Ja dann ist es klar, wenn der Schalter der Lenkradheizung auf an war.

    Ansonsten geht das ja nicht. ;)

    Klar ist da nix, ich rede immer noch von der Vorklimatisierung..

    Würde ja sonst auch bedeuten, die Sitzheizung geht mit an, und das war sie nicht, abwohl der Schalter auf an stand ;)

    Auto steht auf einem Parkplatz, weit abseits einer ständig befahrenen Straße.. Garage war auch schon mein Gedanke, kann ja aber keine Lösung sein..

    Letztens hatte ich nen Mercedes SUV Plug-In, dachte schon, der hat meine hinteren Bremsscheiben.. sahen genauso schlimm aus.

    Ich hatte aber bei dem 2,0 bissl mehr Hoffnung, da die Sommeralus schneller Bremsstaub hatten, als beim 1,8er..


    Die Parkbremse fällt ja nun beim 2023er aus.. hatte ich ja schon geschrieben, wenn die gedrückt wird gibts Lärm von kratzenden Zahnrädern.. daher kann ich die nicht mehr ziehen. Beim 2020er ging das noch..

    Unser 2023er reiht sich nun auch wieder mit ein. Wie auch schon beim Auris, und dem 2020er Corolla geht es beidseitig hinten los. Vorn links hat er wol ein Steinschen wegbekommen, genauso wie bei unserem 2020er..

    Ich bremse schon immer ordentlich - laut App bin ich ein "Anti-Hybrid"-Fahrer. Er hat einmal die Woche ne Autobahnfahrt mit Vollast oder 160 - da nutze ich auch die Abfahrten.. mehr geht gar nicht mehr..

    Ich freu mich schon auf den kommenden 15Ter Service. Die Kiste hat gerade mal 7000km runter. Mittlerweile quietscht und Kratzt es auch wieder beim Einparken..Und was mir auch auffällt: viele Rostspuren an den Alufelgen.. Ja wir haben die Salzzeit.. sind aber Winterfelgen vom 2020er, da waren keine Luafspuren zu sehen..