Ach so, noch was. Ich weiß nicht, wie gut der Einparkassistent im Golf funktioniert. Im Corolla nutze ich den eigentlich nie. Man muss nämlich selbst aufpassen, dass der nicht mit der Felge an den Bordstein kommt. Vielleicht hat man auch irgendwann den Dreh raus, wie weit man neben dem Nebenmann stehen muss, denn damit kann man wohl beeinflussen, wie weit man an den Bordstein kommt. 
Ich heul dem gar nicht hinterher.
Ich hab den in 3 1/2 Jahren 4 mal zum Testen benutzt
Ersten dauert das eine gefühlte Ewigkeit.
Zweitens kann ich die "Genauigkeit" nur bestätigen: Mit dem Nissan X-Trail meiner Schwiegereltern ist der gar nicht klar gekommen. Trotz 2 Parklücken hat er bei 4 Versuchen 2 theoretisch angesetzt, hätte ich nicht gebremst und 2 so dicht geparkt das zwischen Spiegel und Nissan-Tür 5cm Luft war. Zur anderen Seite war ein ganzer Parkplatz frei.
Auch hat er häufig Parkplätze ignoriert, obwohl sie wirklich breit waren.
Konkret kannst Du bei der Standard-Anlage per ISO-Adapter alles anschließen, was Du möchtest, inklusive DSP.
Musst du so was Schreiben??? Jetzt google ich gerade DSPs.. 
War der Meinung, da geht nix anderes dran. Eigentlich wollte ich davon die Finger lassen. Vor 20 Jahren hab ich meinen damaligen Skoda Octiva umgebaut. Am Ende waren 2 Kondensatoren, 2 RockfordFosgates und eine digitale Endstufe samt 2x30er Hifonics drin. Man war das ein Sound. Und der Wagen dank aufwendiger Tür und Karoseriedämmung stolze 400kg schwerer.
Gott sei Dank bin ich zu lange aus der Materie raus..
