Beiträge von mavFG

    Cloud Navi ohne funktionierende Zielführung und Verkehrsansagen auf Englisch. Aber geschenkt, so lange AA funktioniert.

    Und einfach in den Navi-Einstellungen auf Deutsch stellen?

    Im Auslieferungszustand steht das immer auf Englisch, keine Ahnung warum.. Der Rest ist ja Deutsch

    Das heißt, der 2. Fahrer legt ein eigenes MyToyota Konto auf dem separaten Handy mit der App an. Nun geht der 2. Fahrer hin und scannt den QR Code ab, um das Fahrzeug hinzuzufügen.

    Hast du das schon gemacht?

    So hab ich versucht, meine bessere Hälfte als 2. Fahrer hinzuzufügen.

    Ergebnis: Das Auto wurde in meiner MY-T App entfernt.

    Rein vom logischen hatte ich es ja auch so verstanden. Jeder hat sein eigenes Konto.

    Leider hat die Anmeldung nur bei einem Konto funktioniert.

    Nur mal dumm gefragt...kann der schlechte DAB-Empfang evtl. auch einfach "externe" Gründe haben (schlechtes Wetter, Sonnenstürme etc.) ? Hab jetzt die ersten 600km in meinem FL hinter mir und keinerlei dieser Probleme. Empfang wie bei meinem VFL...genau da kurze Aussetzer wie vorher auch.

    Dann müsste ja seit Auslieferung (August) die Welt unter gehen.

    Definitiv ist es auch Wetterabhängig. Bei feuchtem Wetter ist der Empfang bei uns deutlich besser als bei trockenem. Da hab ich teils schon bei Start keine DAB-Sender. Wohlgemerkt in der Stadt. Die DAB Senderantenne ist in 4km Luftline entfernt.

    Und unser 2020er Corolla hatte absolut keine Probleme. Am Ende kann es nur 2 Möglichkeiten geben:

    1. Verstärkerproblem

    2. Software

    Für unser Toyotaautohaus stellt es kein Problem dar, DAB wäre bei uns in der Region eh schon immer ein Problem.

    Mein Dienstauto Ford Transit und unser 2020er Corolla wussten wohl davon nix.. X/

    Was meinst Du mit Update? Nur den Rückruf des GSM-Moduls(per SMS 🤣🤣) oder mehr?

    Ich rede vom ECall Update vie SMS, welches nun auch per Post gemeldet wurde.

    Laut Schreiben bis zum 15.12. . Genau in dieser Woche gab es dann diese stänidgen Datenschutzbestätigungen, jedesmal aufs neue bei Fahrtantritt, gleichzeitig hat das System die Fahrer verloren.

    Andere Updates gab es bei mir nicht. Die Kiste war bis November, da hab ich das letzte mal geschaut, auf dem "Aktuellesten Stand"

    Bei uns hat jeder seinen Eigenen.

    Ob er jetzt das Handy nimmt oder den Schlüssel, hab ich noch nicht ausprobiert. Bis zum "tollen" Update gab es 2 Fahrer, welche auch immer erkannt wurden.

    Ach so, noch was. Ich weiß nicht, wie gut der Einparkassistent im Golf funktioniert. Im Corolla nutze ich den eigentlich nie. Man muss nämlich selbst aufpassen, dass der nicht mit der Felge an den Bordstein kommt. Vielleicht hat man auch irgendwann den Dreh raus, wie weit man neben dem Nebenmann stehen muss, denn damit kann man wohl beeinflussen, wie weit man an den Bordstein kommt. :/

    Ich heul dem gar nicht hinterher.

    Ich hab den in 3 1/2 Jahren 4 mal zum Testen benutzt

    Ersten dauert das eine gefühlte Ewigkeit.

    Zweitens kann ich die "Genauigkeit" nur bestätigen: Mit dem Nissan X-Trail meiner Schwiegereltern ist der gar nicht klar gekommen. Trotz 2 Parklücken hat er bei 4 Versuchen 2 theoretisch angesetzt, hätte ich nicht gebremst und 2 so dicht geparkt das zwischen Spiegel und Nissan-Tür 5cm Luft war. Zur anderen Seite war ein ganzer Parkplatz frei.

    Auch hat er häufig Parkplätze ignoriert, obwohl sie wirklich breit waren.


    Konkret kannst Du bei der Standard-Anlage per ISO-Adapter alles anschließen, was Du möchtest, inklusive DSP.

    Musst du so was Schreiben??? Jetzt google ich gerade DSPs.. ?(

    War der Meinung, da geht nix anderes dran. Eigentlich wollte ich davon die Finger lassen. Vor 20 Jahren hab ich meinen damaligen Skoda Octiva umgebaut. Am Ende waren 2 Kondensatoren, 2 RockfordFosgates und eine digitale Endstufe samt 2x30er Hifonics drin. Man war das ein Sound. Und der Wagen dank aufwendiger Tür und Karoseriedämmung stolze 400kg schwerer.

    Gott sei Dank bin ich zu lange aus der Materie raus.. ;) :P

    @ robin427 : beim Fahrerprofil


    Hab ich gemacht, weil nach dem automatischen Update für das eCall alles weg war, er aber immer noch angemeldet war. Danach war alles in Englisch und alle Einstellungen (Radio, Fahrassis, etc) auf Auslieferung.

    Kann natürlich sein, das das trotzdem nix bringt, da ja die ganzen SmartConnect Geschichten schon aktiviert sind. Ein Versuch wäre es aber wert - aber wie gesagt, auf eigene Gefahr!!

    Zumal es den Menüpunkt zum automatischen verriegeln der Türen im VL Modell im Ausland offenbar gibt:

    Wenn man den Hobel komplett zurücksetzt, steht er ja auf Englisch. Müsste man mal glatt schauen, ob da das Menü da ist.


    Freiwillige? Ich bin froh, das ich den Wagen nach dem Update wieder online habe.. :P