Beiträge von mavFG

    Das heißt, es gibt nur einen Account der zwei Smartphones hat, die sind beide für den Hauptfahrer registriert. Es gibt also nur einen Fahrer. Habe ich das richtig verstanden?

    ja.. ich hatte dazu im Sommer schon mal was geschrieben.

    Wenn du einen 2 Account erstellst, verlierst du beim 1. Fahrer die Verbindung. Das heißt, das Auto kann aktuell nur einem Account zu gewiesen werden.

    Fast so wie deftech nutze ich das auch, nur das meine bessere Hälfte ihr Android anstöpselt für Android Car, damit wird sie dann nicht als 2. Fahrer erkannt. Ist am Ende aber egel, weil da wieder der Zweitschlüssel ins Spiel kommt. Der wiederum erkennt den 2. Fahrer.

    Allerdings: Keine Ahnung was das aktuell bringen soll. Klima und Radio lassen sich damit nicht personalisieren.

    die wirklich sinnvollen Verbesserungen beim FL sind meiner Meinung nach,

    -dass die Scheibe vor der Kamera für die Schildererkennung und den Fernlichtassi nun beheizt ist und somit nicht mehr beschlagen sollte.

    War sie bei unserem 2020er auch schon..

    Und beim 2016er Auris mussten wir in die Werkstatt zum nachträglichen Einbau.

    Alles andere ist in meinen Augen eher unwichtig oder funktioniert überhaupt nicht richtig.

    Der Neid wegen der Vorklimatisierung.. :P

    Die ganzen neu dazu gekommenen Assistenten würden mich eher nerven als dass ich sie haben wollte.

    Ja, das nervt echt.. vor allem der "feste" Spurassi, der immer Eingreifen möchte.. Kann man ausschalten, aber dann eben mit Nervendem Hinweis.


    Unterm Strich gesehen geb ich dir Recht.

    Für meinen 2023er Team D hätte ich 2020 nen Lounge bekommen

    gerade Softwareseitig funktioniert sehr vieles nicht gut.

    Weil halt alles outgesourct wird.


    Keiner der großen Firmen, egal welche Sparte machen ihre Software selber.

    Das bedeutet aber auch, wenn es Änderungen geben soll, kostet das wieder sehr viel und es dauert gefühlt eine Ewigkeit.


    Ich spreche da aus Erfahrung. Unsere Hausgeräte sind jetzt größtenteils Smart fähig. Die Handy App ist zum heulen. Da ist im Vergleich die My-T-App purer Luxus

    nenn mir einen Autohersteller, der keine negtaiven Schlagzeilen schreibt..


    AUDI/VW - Entlassungswelle

    Mercedes - ruft erneut 100000 Fahrzeuge zurück, Verdacht auf Schummel

    und so geht es weiter..

    Bei Daihatsu hat man nicht richtig auf die Finger geschaut.. das rächt sich jetzt

    Update:

    Seit gestern Nachmittag ist jetzt zumindest alles "stabil". Keine Rücksetzungen o. ä.. D

    Läuft seit dem Zurücksetzen meinerseits auch stabil, keine neuen Fenster die ne Bestätigung benötigen, aber: keine Fahrer mehr drin - damit keine Favouriten im Navi - alles weg.

    In der App zeigt er als Status den Punkt vor dem Zurücksetzen an, damit sind die Türen nicht verriegelt - alles auf rot.

    Trotzdem werden die km und Tankvolumen synchronisiert und die gefahrene Strecke ist auch neu.. Vorklimatisierung und Blinken funktioniert auch..

    Ich trau mich gar nicht, den Corolla aus der MY-T App zu löschen, am Ende bekomm ich ihn gar nicht wieder rein..

    es geht weniger darum, wer was braucht, jeder kann ja seine Einstellungen individualisieren, viel mehr besteht ja die Problematik, das die Software einige Fehler hat.

    Gerade das DAB Thema.. Es hat beim Vorgänger super funktioniert der einzige Unterschied zum 2023er ist die Mediaeinheit..