Beiträge von mavFG


    Worum es mir geht, ist lediglich das ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann das Toyota ohne Vorwarnung die Produktion umstellt, dann sagt äläbätsch jetzt kostet der Kram mehr, der Kunde hat Pech und kommt damit durch. Den (und das wurde am Anfang ja schon erwähnt) bei Änderungen können ab einem gewissen Punkt die Varianten vom Händler nicht mehr bestellt werden. Offene Bestellung müssen trotzdem noch abgearbeitet werden.

    Genau das ist aber 2022 zu 2023 passiert. Gehe in den Wartesaal Thread und lies dich ein. Da kannst du auch klagen - am Ende bist du nicht verpflichtet den Wagen zu nehmen. Cali hat es schon geschrieben, kaum einer wird da auf sein Recht klagen und selbst wenn, zaubern kann Toyota dann auch nicht mehr.

    Und zum MJ Wechsel haben die dann nicht einfach den "Neuen" bekommen, die Bestellung wurde einfach storniert. :|

    Der 2023er war seit dem 02.08.2022 bestellbar. Einige Mitglieder haben ihre Corollas im Januar 2022 bestellt. Da zählte noch das MJ22. Bekommen haben sie ihren nicht mehr. Wurden nur bevorzugt bei der Wartezeit von fast 13 Monaten.

    Nein, der VL startet den Motor dann nicht, wenn der Akku voll genug ist.

    Habe ich selbst mehrfach ausprobiert.

    Oder meiner ist die große Ausnahme.

    Haben wir schon ganz vorne im Thread diskutiert. Hab sogar Toyota angeschrieben. Der Verbrenner startet auch nicht gleich, Und läuft nur kurz, dient dem Nachladen der HV Batterie, unabhängig, ob die noch dreiviertel voll ist oder nicht. (nach 15min Laufzeit).

    Aber im Sommer merkt es kaum jemand, da der Lüfter lauter ist und der Motor nicht kalt und damit die Abgase nicht sichtbar sind..

    Nachtrag. Das aktuelle Modell sollte hinten HEV statt Hybrid stehen haben soweit mir bekannt ist.


    Dann bleibt keiner mehr übrig 😜

    Nachfrage nach wie vor aktuell.

    Der Facelift ist Modelljahr 2023.

    Alle 2023er haben noch den Hybridschriftzug. Dafür aber noch nicht das "nervige" ISA drin.

    Ab MJ 2024 ist ISA mit drin, diese Modelle haben dann den HEV Schriftzug.

    Einzige Änderung bei den Lounge-Modellen: ISA und NanoX Klimaanlage und AA W.


    Es gibt auch genug Fahrer, die keine Probleme mit dem MM21 haben ;)

    Der „Heiligenschein“ ist auch weg? 😱 den fand ich tatsächlich echt cool, da wär ich schon ein bissle traurig wenn der weg ist… kann irgendwer der nen neueren bekommen hat das bestätigen?

    Sei stark, aber es stimmt ;) . So stehen sie seit 9 Monaten bei unserem Händler.

    Das stimmt so nicht ganz, wenn ich ein Fahrzeug X mit Ausstattung y und Eckwerten Z bestelle, dann habe ich auch einen Anspruch auf genau das was im Vertrag steht und nicht auf irgendeine warum auch immer abgespeckte oder geänderte Version. Kleinigkeiten wie das HEV anstelle des HYBRID sind zulässig da sie keine wesentliche Änderung der vertragssache darstellen, aber zum Beispiel 170PS anstelle von 196PS würde dazu führen das der Käufer vom Vertrag zurück treten kann. Aus diesem Grund gibt’s dann lustige Rundschreiben und sperren im System.

    Ende 2022 wurde seitens Toyota reihenweise Bestellungen storniert. Lies dich da bitte in den Thread "Wartesaal" ein. Such da mal die Beiträge um den Oktober 2022 bis Mai 2023.

    Als der Modelwechsel 2023 war (Ab Januar 2023 - erste Auslieferung März 2023) hat es einige Mitglieder hier erwischt, welche Anfang 2022 noch das 2022er Modell bestellt haben.

    Einige haben erst über ihre Händler erfahren, das die Bestellung seitens Toyota storniert wurde. Sie wurden dann zwar bei der Auslieferung des 2023er bevorzugt, aber es gab ja genug (nicht so schöne) Änderungen zum 2023er Modell. Die Händler haben den Mehrpreis dann mit Hausrabatten versucht aufzufangen.

    Es ist halt echt schwer einen vernünftigen und schönen Familiencombi für 300 Euro im Monat zu bekommen... (

    300 im Leasing, dann schraube die Anzahlung hoch -was weniger Sinn macht. Unser 1,8er aus 2020 hatte 279€ bei 15tkmpro Jahr für 3 Jahre Laufzeit mit Werkstattplus gekostet.

    jetzt haben wir 500mehr angezahlt und sind bei 4 Jahren bei 400€ für den 2023er mit fetten Vorbestellerrabatten. Aktuell werden es für den gleichen 2024er 450€ .


    Aber den Vergleich muss man ziehen dürfen und mit dem Mist den sie jetzt gerade verbrechen, wirds für mich nicht leichter.

    In einem Jahr werden wir einen Neuen bestellen müssen. Keine Ahnung obs bei dem Konzern bleibt.

    Die Preise werden immer höher. Ja bei allen, aber auch andere Hersteller haben so ihre Problemchen.

    Bei uns in der Firma gibts 2 Octavia Fahrer, 2,0TDI 4x4 . Im ersten Jahr 4 Werkstattaufenthalte, weil auf der Autobahn bei 180mk(h mal eben das komplette Cokpit schwarz wurde und neu startete..

    Fanden die Fahrer auch nicht so dolle. Ich hab damals 1999 mit nem Octavia angefangen. War damals schon für seine Zeit ein super Auto.

    Allerdings liebe ich meine CVT im Corolla. Da kommt das DSG leider nicht ran.

    Da bin ich mit bei dir... mich ärgert es schon ein Stück weit, dass ich nicht mehr an den Lounge mit dem "alten" Motor komme. Das Gefühl wäre ein besseres gewesen. Ich denke viele von euch wissen, was "Gefühl" bei einem Kauf bedeutet...

    Naja.. die 2024er Fahrer hatten das auch, als ISA Einzug hielt.

    Also jedes Jahr was "schweres im Magen" mehr.

    Wenn ich bedenke, als ich den 2020er Team D geholt habe (1,8), war der Lounge in voller billiger als der 2023 Team D als 2,0..

    So schlimm ist es nicht, man kann zum 1,8l greifen, keiner wird zum 2.0l gezwungen.

    Stimmt. Aber ich fühle mich im 2,0er wohler auf der BAB als im 1,8er. Zumindest zwischen dem 1,8er aus 2020 und dem 2,0 aus 2023..

    Wenn man jetzt den 1,8 von 2025 mit dem "neuen" 2,0 nimmt. Wird der Unterschied sicherlich noch kleiner werden. Denn Subjektiv hat man in der Stadt kaum nen großen Unterschied zwischen beiden Motoren.