Beiträge von mavFG

    ich wollte eigentlich mal mit lounge und 1.8 probezufahren aber sie hatten diese Ausstattungen nicht

    der wurde in D nur als 2023er FL produziert, da gab es den GR auch als 1,8er. Da aber der Preis trotzdem recht hoch war, dürfte die Nachfrage nach dieser Variante in D releativ gering gewesen sein. Polen, CZ und Spanien bieten definitiv schon seit 2019 den 1,8er mit Vollauststattung an.

    Ja das adaptive Fahrwerk ist dem GR vorbehalten.

    Wie das beim 24er Modell aussieht,weiß ich gerade nicht. Da wurde ja richtig rationalisiert. Kein HUD,kein JBL, kein Matrix Licht usw.

    Seit dem FL 2023 ist der GR ein Team Deutschland mit sportlichen Akzent. Bis 2022 war der GR gleichauf mit dem Lounge.

    Wir wollten 2022 den 2023GR bestellen, meine bessere Hälfte fand die eine Farbe so toll. Aber damals waren es fast 1500€ für ne geänderte Stoßstange? das war mir zuviel.

    dann haben/hatten wir immer sehr gute Batterien. Seit dem Auris hat sich das Fahrpeofil nicht geändert. In der Woche Arbeitsweg 4km hin, 4km zurück. Einmal die Woche 20km. Vorklimatisierung regelgmäßig aktiv (reicht aber auch nicht, um die 12V Batterie voll zu laden. Dashcam ist ohne Parkraumüberwachung. Aktuell Sitz und Lenkradheizung ständig an.

    Naja, Klopf auf Holz, das es so bleibt. Dafür nervt halt der DAB-Empfang. ^^

    1 1/2 Jahre! Stand jetzt wegen Urlaub 7 Tage und das war zu lang. Habe ich so noch nie erlebt.

    Verbastelt ihr eure Autos?

    Wir waren 10 Tage in NY. Ich hab zwar nen Booster ins Auto gelegt, zur Sicherheit. Gebraucht hab ich ihn nicht. Der stand 10 Tage auf dem Airportparkplatz in Frankfurt. Hab sogar nach der Landung und dem Transfer zum Parkplatz die Vorklimatisierung starten können. Auch unser Vorganger Auris und Corolla hatten keine Probleme.

    1) Ab dem Facelift. Da gibt es keinen festen Stichtag, sondern beide Modelle wurden in einem Zeitraum gleichzeitig verkauft. Aber wie überall schon erwähnt ist mit dem 40€-Adapter direkt wireless android auto möglich - und das ist bei einem Auto wirklich kein Geld.

    Sicher?

    FL Bj2023 nur mit Kabel.

    FL Bj2024 Kabellos ( neue Beschriftung am Heck, NanoX-Klima, ISA)

    So ist der Stand bei unseren Fahrzeugen.

    Und die Werkstatt weiß natürlich von nichts..🤬

    so verkaufen sie es uns auch nun schon seit 2023..

    Angeblich wäre in unserer Region der Empfang so schlecht. Der Hinweis auf unseren 2020er Corolla, der keine Probleme hatte wurden ignoriert.

    Der Corolla Cross hat auch keine Probelem mit DAB obwohl gleiches Baujahr. Ich hab mittlerweile nen Hacken dran gemacht. Ich höre jetzt Njoy Hamburg. Das bekommt er bei uns in Sachsen eh nicht auf DAB rein und er geht sofort auf IP-Link.

    Ja habe ich. Steht auch in der Caption drunter :D

    ach echt? Der Wechsel MJ 22 zu 23 war in 03/23 - nur weil du Bj 02/24 drunter schreibst, muss es nicht gleich ein MJ24 sein. Die wurden auch nicht gleich am 01.01. produziert. ;)

    Also, wenn du glücklicher Besitzer des MJ24 bist. (ISA, Schriftzug und NanoX-Klima), dann haben die bei Toyota wohl noch nicht alle Fahrzeuge ausgerollt.

    Die 3 Service sind aktiv? Wenn ja, heißt es wohl gedulden.


    (**** Der digitale Fahrzeugschlüssel ist aktuell nicht mit Android 15 kompatibel. Für die betroffenen Geräte wird aktuell an einer Lösung gearbeitet, die voraussichtlich in Q1 2025 zur Verfügung stehen wird. ).


    Steht in der Mail ganz weit unten vielleicht ist dies bei anderen auch der Grund

    Ich bhab Android 14.

    Wie schon erwähnt wurde, ist der digitale Schlüssel als erstes für die 2024er Modelle ausgerollt wurden.

    Erwähnt sei: nicht die EZ sondern das Modelljahr.

    Beim Corolla ist das MJ24 z.B.: am ISA und der NanoX-Klima sowie der neuen Typbezeichnung HEV statt Hybrid zu erkennen.

    Ob jetzt die 2023er das auch bekommen?? Naja mal ganz ehrlich: die 2022er bekommen auch kein Vorklimatisieren, obwohl die auch schon die eSim verbaut haben. ;)

    Wußte ich nicht, dass die gleich groß sind beim Swace. Dann hast du natürlich recht mit dem Mehrverbrauch.

    Wir fahren Sommer wie Winter 225er.

    Und wie regexmasternew schon treffend erwähnte: der EV Anteil ist in der kalten Jahreszeit immer geringer. Der Hobel muss ja auch den Innenraum Aufheizen. Ergo geht der Verbrenner viel früher an.

    Wobei ich sagen muss, das der 2,0l FL schon richtig böse ist. Der denkt da nur an sich. :D Das Kühlwasser ist noch kalt, da kann ich nach 1km Fahrt schon den EV Knopf betätigen und elektrisch fahren.

    Ohne Vorklimatisierung und bei -3 Grad Außentemperatur.

    Hab ich gestern und heute getestet, als ich zum Bäcker bin. ja, bitte keine Standpauke. War kalt und er war ja recht sparsam. 8o

    Ich kann dir nur die Suche empfehlen.

    Das Thema ISA wurde hier schon ausführlich besprochen.

    Das ISA ist bei Toyota ab Modelljahr 2024 reingekommen. Dies lässt sich deaktivieren, aber nach einem Neustart ist es wieder drin. Das hat nix mit Toyota zu tun, sondern ist Vorgabe der EU.

    VW, BMW etc. haben das auch alle. Die haben es aber einfacher geregelt, wenn es ums ausschalten geht.

    Kannst du es dauerhaft ausschalten, hast du kein ISA drin.

    Gibt es überhaupt ein Modeljahrwechsel 2024 bei Suzuki? Wie gesagt. Der Swace hat nur einen Motor und nicht 6 verschiedene Ausstattungen. Der lässt sich am Band auf Masse produzieren, was ja auch nicht verkehrt ist.

    Ich finde auf der Schnelle weder im Handbuch des Swace noch des Corollas Hinweise zum ISA.