Beiträge von caldath

    Hey, also Beifahrer kannst du der meine Beschreibung durchlesen.


    Fahrerseite müsste auch so eine Muffe sein, entweder mit beim kabelstrang durch(sieht man am besten im Motorraum)

    Oder hinterm (Kühlwasser Behälter glaube ist das. Oben rechts im motorraum) dürfte auch so eine freie gummimuffe mit nase drann sein.


    Grüße und Erfolg Christian

    Hey, ja der rem stecker ist eh abgezogen.

    Und Fernbedienung ab ändert daran leider auch nix.

    Und ja, Main steht auf der Fernbedienung.

    Am Montag hat der hifi Händler ein Termin mit dem Entwickler von dem esx, deswegen 🙈

    Hast Du keine eigene Leitung verlegt, von Batterie zur endstufe?- dort sollte doch eigentlich immer 12 volt anliegen, auch wenn das Fahrzeug aus ist.

    HEy,

    Natürlich liegt da ein extra Stromkabel.

    Aber um zu überprüfen ob die Batterie evtl. Def.ist oder auf dem weg dahin ein Sicherungsadapter oder kabel. Damit ist dann auch eine total falsche masse raus.

    heyho
    wollte mal weiter teilen.
    am adapter anschluss zum esx

    Stromzuvor 14,1V/auto aus 12,3V
    an den Ausgängen liegt der Widerstand zwischen 3,6 und 3,9 Ohm paare immer identisch.
    Eingänge sind bei ausgeschaltetem Radio alle tod.

    Hey.

    Also iso Adapter hinterm Radio ausgebaut und alles auf Schäden geprüft und bei der Gelegenheit auch um die kabel flauschband drumm gemacht als schutz.


    Beim Einkaufen auto nun 25min stehen gelassen keyless war aus.

    Fernbedienung vom esx war noch an und auto erst dann aufgeschlossen.

    Wenn bei Dir alles wieder wie vorher ist, nur die LS-Ausgänge sind verbunden, dann scheint das ja die einzige Änderung zu sein. Würde ich als Fehlerquelle ausschließen, indem ich sie mal trenne.

    habe auch schon alle Ausgangskanäle getrennt und ist das selbe bild.

    Ich probiere das oben beschriebene und überprüfen den iso Adapter nochmal auf Beschädigungen und danach berichte ich nochmal.

    Wahrscheinlich hast Du Recht (Edit: ... mit der Vermutung, dass es daran nicht liegt). Aber was hilft´s? Du musst wohl Eins nach dem Anderen probieren. Kann ja auch sein, dass da eine schlechte Verbindung dabei ist oder wie hier im Thread schon mal vermutet, dass irgendwo eine Litze rausguckt und Kontakt hat. Irgendwas ist ja faul.

    Oder hast Du aus Versehen den SOS-Lautsprecher mit angeschlossen? Gibt Sachen, die gibt´s nicht. ^^


    Hat Deine Frequenzweiche eine eigene Stromversorgung oder einen Kondensator? Könnte auch Probleme machen bzw. dafür sorgen, dass Spannung auf den LS-Leitungen ist.

    Frequenzweiche ist momentan eh abgesteckt.

    Ist alles am original Kabelstrang und mit iso Adapter verbunde. Wie von esx vorgesehen. Und getrennte Lautsprecher ausgänge, ändert an der sache auch nix.

    Und ja, ich werde das erwähnte alles durchprobieren. :)