Das bedeutet das Zeichen:
Zitat:
So trugen die frühen Corolla eine Krone mit drei blühenden Kirschpflanzen, die sich weltweit vermehren sollten. Tatsächlich schienen die Toyota-Ingenieure erfüllt von einem fast missionarischen Geist, den Corolla als Fahrzeug zu kreieren, das Japan und den Globus ein Stück besser machte. Bezahlbar, in beispielhafter Produktqualität, aber auch als Pionier für Abgasreinigung überholte der Corolla in 50 Millionen Einheiten alle, das Ford Model T ebenso wie VW Käfer und Golf.
In der gegenwärtigen Zeit, in der Aktivisten das Auto bekämpfen, ist es vielleicht schwer verständlich: Mitte der 1960er waren Großserien-Pkw weltweit Symbole für Vollbeschäftigung und Wohlstand, den sich möglichst viele leisten konnten. Die Japaner gingen sogar noch einen Schritt weiter, denn im Inselreich galten „Die drei C's“ als gesellschaftliches Ziel, nämlich (Air) Conditioning, Colour Television und Cars. Genau deshalb trägt der C(!)orolla eine Blütenkrone in C-Form.
https://www.welt.de/motor/news…4205/Visio-M-Projekt.html