Beiträge von Muhkuh

    Sieht gut aus.

    Genauso habe ich meine Viofo 119 auch angebracht. Relativ gut versteckt hinterm Rückspiegel.


    Darf man fragen was der Adapter letztendlich inkl. Zoll gekostet hat?

    Ich habe 32,95 € für den Adapter bezahlt und dann nochmal 22,95€ für Versand und Zoll. Gesamt damit 55,90€. Günstig ist anders aber okay.

    Ich habe heute meine Viofo A229pro single chanel montiert, da auch heute der USB-Adapter aus den Staaten angekommen ist.


    Also mit dem Adapter ist es denke ich fast genauso "aufwendig/leicht" wie die Installation der FitCamX.


    USB Adapter.jpg

    USB Adapter aus den US und A


    USB Adapter 1.jpg

    USB Adapter


    DashCam.jpg

    Viofo A229pro 1CH


    Adapter Montage.jpg

    Montage des USB Adapters


    Montierte DashCam1.jpgMontierte DashCam2.jpgMontierte DashCam3.jpg

    Montierte DashCam, für mich als Fahrer kaum zu sehen, da die DashCam durch den Innenspiegel verdeckt wird.


    Bild beim Fahren.jpg

    Hier ein Bild von der DashCam bei bedecktem Himmel.

    (Geo-Koordinaten, Geschwindigkeit, Name und co. wurden weggeschnitten) :)

    Leider nein,

    gibt nur diese Version, ich habe leider bei Ali und eBay nichts in der Art gefunden.

    Dann musst du das Kabel wohl verlegen, wenn dir der Preis zu hoch ist.

    Das ist der Adapter. Aber Achtung, der ist nicht ganz so günstig.


    https://dongar.tech/de/products/10pin-type-b-lexus-toyota

    Nochmals vielen Dank an dich hoffeck.

    Hab gestern bestellt und schon die Tracking info bekommen.

    Aber Du hast recht "Günstig" ist anders, wenn man fast 23€ für Zoll und Versand bezahlen muss.

    Naja irgendwo muss das Geld ja hin :D

    Wundert mich eigentlich, dass dies noch kein Chinese nachgebaut hat und über Ali verscheuert. :/

    Kannst Du vielleicht den Link zum passenden Stromadapter teilen ?


    Danke

    Also wenn Du Dich auf meinen Post beziehst, wäre es nett das richtig zu machen.

    Der Sinn war zu zeigen, dass auch wenn ein Fahrzeug Premium oder eine Klasse höher ist, nicht unbedingt immer alles besser ist und auch Probleme haben.

    Zumal habe ich auch geschrieben, dass der Passat zwar leiser zur Außenwelt ist ABER der Motor permanent präsent ist.

    Mir ist schon bewusst das ein 73k € Passat was anderes ist als ein Corolla, aber das weiß glaub ich jeder hier.


    Ich habe auch geschrieben das jeder für sich sein perfektes Auto finden muss.

    Ich finde interessant wie Unterschiedlich die Wahrnehmung bei verschiedenen Menschen ist.


    Da ich selbst erst vor gut 6 Monaten auf einen Toyota Corolla TS 2023 (auf das gute MM21 *hust*) gewechselt bin, kann ich beide Seiten verstehen.

    Ich bin vorher einen VW Passat B8 Facelift gefahren, als Diesel mit 239PS und Allrad. Tolles Auto mit viel Platz. Aber ehrlich die Probleme die ich mit einem Toyota MM habe, sind echt klein Kram dagegen.

    Das MM21 vom Toyota hat mir nur gezeigt, dass alle Hersteller mit Wasser kochen und es nicht vom Vorteil ist, Entwicklungszeiten immer weiter zu verkürzen.

    Das MIB3 von VW hat mich 1 Jahr in den Wahnsinn getrieben, mit 8 oder 9 besuchen in der Werkstatt weil es gar nicht funktionierte.

    Assistenten die beim Start komplett ausgefallen sind und nach dem Neustart erst wieder funktionierten.

    ÖL Verlust zwischen Getriebe und Motor hatte ich auch, Konstruktionsfehler seitens VW (Schrauben zu kurz gewählt), Getriebe musste raus, waren 2 Tage für ganze 4 Schrauben.

    Auf der Vorderachse fingen die Reifen sich innen beidseitig abzufahren, da der Sturz nicht korrekt eingestellt wurde.

    Und der gelobte Diesel mit wenig verbrauch ist bei dem Passat auch vorbei gegangen, bei meinem Fahrprofil waren es 6 - 7 Liter Diesel (Klar so ein Bi-Turbo braucht Futter) und bei dem Toyota zur Zeit im Schnitt 5,2 Liter E10 nach 6000km.

    Inspektionskosten bei dem Passat waren schön, denn alle 60000 km muss das Getriebeöl erneuert werden, das Öl im Differenzial, dazu noch die Inspektion mit dem restlichen Kram. Vor der Inflationsthematik waren das 1200€. Ach ja und bei 120000Km wäre der Zahnriehmen dran mit Wasserpumpe und den ganzen Ölen. Will garnicht wissen was die dann von einem gewollte haben, wahrscheinlich die Leber oder Niere.

    Apropos Niere, BMW war auch mal mit einem 3er in meinem Fuhrpark, also ich weiß auch das hier immer gewitzelt wird, statt "Freude am Fahren" ist immer gesagt worden "Freude am Zahlen".

    Der Wagen hat spaß gemacht aber am ende nach ÖL im Turbolader oder Pixelfehler im Display, geht es einem doch auf den Keks.

    Da viel mir den Spruch der Werkstatt immer ein den meine Mutter damals bei Audi bekommen hat: Wer Premium fährt muss auch Premium bezahlen. :D


    Am Ende ist es immer schwer "DAS" richtige Auto zu finden, man neigt ja immer dazu das gute oder was besser war vom alten Fahrzeuges mit dem aktuellen zu Vergleichen.


    Klar ist der Corolla nicht perfekt aber kein Auto der Welt ist es, die Frage die sich jeder stellen muss, ist das Akzeptabel für mich oder nicht.

    Wenn es nicht genug Platz ist, weil sich die Familie vergrößert, kann erstmal der Wagen nix dafür, das war er schon beim Kauf und schließlich ist er ja nicht eingelaufen. ^^

    Und die Lautstärke finde ich okay beim Toyota, klar ist er schlechter gedämmt zur Außenwelt, aber wenn man dahingleitet bei 120 oder 130 km/h ist der Motor nicht hörbar, beim Passat egal wie schnell du warst hat man immer den Motor gehört, nichts von Draußen aber immer den Motor.

    Ich wünsche dir abschließend alles gute und ich hoffe für dich, dass Du ein für dich perfektes Auto finden wirst. :thumbup:


    Leider wenn man sich all die ganzen Autoforen im Netz ansieht, wird es die Nadel im Heuhaufen sein.