Beiträge von collak

    Ich benutze den Schlüssel gar nicht. Auf Keyless zu verzichten zu Gunsten der 12V Batterie kommt mir nicht in den Sinn. Bisher hat sie 12V Batterie allerdings auch nicht gemeckert. Trotz dessen das das Auto auch mal mehrere Tage nicht bewegt wird gibt es keine Probleme.


    Keyless wird nur beim Autowaschen deaktiviert, danach ist sie wieder an.

    Heute meinen erfahrenen Bonus für den Telematik Tarif vom letzten Jahr erstattet bekommen. Das sind bei der Allianz Medaillen. Hatte Gold, was einem Rabatt von 30% entspricht. Waren 120€ direkt aufs Konto zurück. Hab ich mich gefreut. :S

    Da die Beiträge für 2025 stark gestiegen sind wird die Rückerstattung nächstes Jahr noch höher sein. Habe mich leider zu spät für den Telematik entschieden. Aus heutigee Sicht hätte ich es bereis vor Jahren machen sollen.


    Die Fahrleistung beim Toyota lag letztes Jahr bei 6000km statt wie angegeben 9000km. Habe vom ADAC 72,-€ Euro für 2024 erstattet bekommen.

    Toyota hat 10 Millionen Autos verkauft und ist weltgrößter Autobauer.

    Da wird immer mit spitzem Bleistift gerechnet. Wenn du ein perfektes Auto ab Werk willst,musst du einen Bentley oder Rolls kaufen.

    Es gibt nicht das perfekte Auto, nur das Auto das zum Preis passt. Entweder ist der Preis dann überzogen oder passend. Wenn der Listenpreis jedes Jahr steigt, im Gegenzug aber die Qualität nachlässt dann passt was nicht. Siehe Lounge Ausstattung VFL und FL.


    Grade beim Bestseller Corolla sollte es keine Kompromisse geben. Das ist der Inbegriff von dem was Toyota erfolgreich gemacht hat.

    Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen,weil ansonsten wird auch der Toyota unbezahlbar. Ist ja jetzt schon richtig teuer,wer würde dafür 50K€+ noch bezahlen wollen und können?

    Die Paar "Verbesserungen" bzw Zusatzinvestition in Sachen Komfort und Wertigkeit machen keine 200,-€ aus. Wenn man Gewinnmaximierungsabsichten hat und an jeder Stellschraube dreht um auch das letzte bisschen rauszupressen sieht es natürlich anders aus. Auch Toyota hat Gewinnmaximierungsabsichten wie jedes andere Unternehmen auch, nur sollte man das "Optimum" zwischen Qualität und Quantität finden und nicht nur in Sachen Qualität sparen.


    Schau dir doch mal an was die meisten an Materislkosten hier haben um ihren Fahrzeugen etwas mehr Wertigkeit zu verleihen. Mal ist es eine Motorhaubendämmatte für 20,-€, bisschen Alubityl für 50,-€ oder komplette LED Sets für 15,-€. Es sind ja keine Kosten im eigentlichen Sinne sondern wirklich Mühsal was man sich sparen könnte.

    Für den Filz an den Rücksitzlehnen gibts ja von Aliexpress günstige Abhilfe,ca.15€.

    20240529_204002.jpg

    Für die billigen Matten und nicht vorhandene Motorraumdämmatte gibt es auch Abhilfe auf dem Toyota Aftermarket Shop.


    Für die im Klassenvergleich schlechtere Dämmung gibt es auch Abhilfe mit Alubityl und sonstigen Dämmaterialien.


    Für vieles gibt es Abhilfe, ist das aber Sinn und Zweck der Sache? Wäre es nicht schöner von vornherein ein Auto zu verkaufen das im Serienzustand gut genug ist? Bei den hier genannten Maßnahmen geht es ja nicht um Tuning und Tieferlegung, es geht Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit. Toyota baut ja trotzdem zuverlässige Autos, allerdings wird vieles dann doch kaputtgespart und zehrt dann doch am Image der Marke.

    Doch, schon. Bisher wurden beim Neuwagen immer die guten reingelegt. Jetzt scheinbar nur noch die billigen.

    Die billigen müssen js auch nur bis zum Fahrzeugverkauf halten, wrnn man es wertiger haben möchte kann man es ja nachkaufen. Es wurde überall der Rotstift angesetzt, vieles war ja beim VFL kaputtgespart, aber anscheinend hat man noch mehr Rationalisierungspunkte gefunden.


    Beim VFL war ja das Armaturenbrett bereits sehr Kratzempfindlich. Auch hat an der Rückseite der vorderen Sitze unten der Stoff heftigt verfilzt wenn man mit den Schuhen drangekommen ist. Genauso wir das Filz auf der Kofferraumablage sich auch stark verfilz. Mal sehen wo noch der Rotstift angesetzt wurde. Wir lassen uns überraschen :)

    Was ist eigentlich, wenn man die Inspektion selbst macht. Kann man das in der App irgendwo eintragen? Ich hab auch einen großen roten Balken da stehen und die Inspektion wäre überfällig. Die App scheint nur mit den festen Kilometern zu rechen. Hab die letzte aber bei 76.500km im Februar 24 machen lassen, daher erst wieder bei 91500 oder im Februar 25. Hab aktuell 90.500 drauf. Wahrscheinlich werde ich damit leben müssen...

    In der App kann man weder selber was eintragen noch Einträge löschen oder korrigieren.

    Das gab es mal für 150€. Mir wurde beim Kauf meines Corolla im Jahr 2019 ca. 150€ für die kleine und ca. 250€ für die große Inspektion genannt.... :rolleyes:

    Hättest du dir schriftlich geben lassen sollen :)