Beiträge von collak

    Für den Filz an den Rücksitzlehnen gibts ja von Aliexpress günstige Abhilfe,ca.15€.

    20240529_204002.jpg

    Für die billigen Matten und nicht vorhandene Motorraumdämmatte gibt es auch Abhilfe auf dem Toyota Aftermarket Shop.


    Für die im Klassenvergleich schlechtere Dämmung gibt es auch Abhilfe mit Alubityl und sonstigen Dämmaterialien.


    Für vieles gibt es Abhilfe, ist das aber Sinn und Zweck der Sache? Wäre es nicht schöner von vornherein ein Auto zu verkaufen das im Serienzustand gut genug ist? Bei den hier genannten Maßnahmen geht es ja nicht um Tuning und Tieferlegung, es geht Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit. Toyota baut ja trotzdem zuverlässige Autos, allerdings wird vieles dann doch kaputtgespart und zehrt dann doch am Image der Marke.

    Doch, schon. Bisher wurden beim Neuwagen immer die guten reingelegt. Jetzt scheinbar nur noch die billigen.

    Die billigen müssen js auch nur bis zum Fahrzeugverkauf halten, wrnn man es wertiger haben möchte kann man es ja nachkaufen. Es wurde überall der Rotstift angesetzt, vieles war ja beim VFL kaputtgespart, aber anscheinend hat man noch mehr Rationalisierungspunkte gefunden.


    Beim VFL war ja das Armaturenbrett bereits sehr Kratzempfindlich. Auch hat an der Rückseite der vorderen Sitze unten der Stoff heftigt verfilzt wenn man mit den Schuhen drangekommen ist. Genauso wir das Filz auf der Kofferraumablage sich auch stark verfilz. Mal sehen wo noch der Rotstift angesetzt wurde. Wir lassen uns überraschen :)

    Was ist eigentlich, wenn man die Inspektion selbst macht. Kann man das in der App irgendwo eintragen? Ich hab auch einen großen roten Balken da stehen und die Inspektion wäre überfällig. Die App scheint nur mit den festen Kilometern zu rechen. Hab die letzte aber bei 76.500km im Februar 24 machen lassen, daher erst wieder bei 91500 oder im Februar 25. Hab aktuell 90.500 drauf. Wahrscheinlich werde ich damit leben müssen...

    In der App kann man weder selber was eintragen noch Einträge löschen oder korrigieren.

    Das gab es mal für 150€. Mir wurde beim Kauf meines Corolla im Jahr 2019 ca. 150€ für die kleine und ca. 250€ für die große Inspektion genannt.... :rolleyes:

    Hättest du dir schriftlich geben lassen sollen :)

    Ab März steigt mein Versicherungsbeitrag bei der HUK24 auch von 150€ auf 173€ im Quartal. VK m.500€ SB,TK ohne SB mit Werkstattbindung, beides SF26.12tkm/p.A.😢

    Zum Vergleich, den Corolla Cross haben wir auch über ADAC versichert. 12.000 bis 15.000km, ohne Werkstattbindung und wieder 300€ SB, 1050 Euro bei SF25

    Also ich zahle vierteljährlich 135€ Vollkasko mit Haftpflicht bei ADAC Komfort, ohne Werkstattbindung oder sonstiges. SB500/150 ,VK SF24 und HPfl. SF27 Finde es okay

    Bin auch beim ADAC, mit Werkstattbindung und SB300, HF SF24 / VK SF25 liege sollte ich liegen bei 720€/Jahr bei 9000km, nachverhandelt 690,-€, bei nur 6000km liegen wir bei 597,-€


    Habe Telematik dazu gebucht damit es da bis zu 30% nochmal an Rabatt gibt.


    So unterschiedlich können sie Regionalklassen sein bei fast gleichen SF Klassen.

    IMG_20250117_124738914_HDR.jpg


    Der aktuelle war jetzt nur paar Minuten alt, nachm Tanken quasi....


    Man sieht die Temperatur gehen runter... Ist auch ok. Ich tanken ca alle 3 Wochen und fahre im Schnitt 1-2 im Monat von Bochum nach Oberhausen und trete die Karre wie es nur geht und fordere ihn dann auch ganz gerne. Da wird beschleunigt und auch ordentlich gebremmst. Halte ich hin und wieder wichtig. Da geht natürlich auf den Verbrauch.... Aber ich bin auch völlig zufrieden. Bei 800km im Monat ca fahre ich normal und nicht wie 'ne Omma', dat tut dem Beutel auch nicht wirklich weh bei 1,60€ e10.

    Also fährst du ihn so wie die meisten hier. Passt ja dann soweit vom Verbrauch. Probleme mit rostigen Bremsscheiben wirst du nicht haben.

    Ich habe einen Termin für eine Inspektion gemacht (vierte Inspektion - 75000km), aber das wird mein erstes Mal sein, ich habe das Auto mit Kilometerstand im Frühjahr gekauft. Können Sie mir sagen, ob ich mich weigern kann, den Innenraumfilter zu wechseln? (Ich habe kürzlich einen neuen eingebaut). Wie läuft das im Allgemeinen ab? Oder muss ich den Filter trotzdem bezahlen, aber sagen, dass sie ihn nicht einbauen sollen? Die Inspektion selbst wird 268 Euro kosten. Ich danke Ihnen im Voraus.

    Doe 75.000er ist die fünfte und somit kleine Inspektion. Für 268,-€ inkl. der Relax sofort annehmen. Die ist quasi geschenkt.