Also bei mir kostet die einmalige Nutzung der Standklimatisierung ca. 5-6km an Reichweite.
Mir ist das der Kompfort wert, muss aber jeder für sich entscheiden.
Also bei mir kostet die einmalige Nutzung der Standklimatisierung ca. 5-6km an Reichweite.
Mir ist das der Kompfort wert, muss aber jeder für sich entscheiden.
Ich habe gestern auf mein Samsung Handy die Version 2.13.0(289) installiert.
Und eine Autobahnfahrt mit 60, 80, 100 kmh wegen Baustellen ist eher eine Landstraßenfahrt als Autobahnfahrt 🙃
Ich war letztens nach einer längeren Fahrt tanken und bin anschließend mit 0,0 l Verbrauch nach Hause gefahren 😜😅
Also der FL Corolla zeigt keine 0,0 Liter Verbrauch an!
Selbst wenn man eine kurze Strecke nur rein elektrisch zurücklegt, zeigt er mindestens 1,0l an, so zumindest bei mir.
Danke für den Hinweis, dass man sich den ECO-Balken auch im Tacho anzeigen lassen kann. Hatte ich noch überhaupt nicht auf dem Schirm und schau ich mir mal an, wenn ich wieder im Auto sitze.
HUD habe ich leider nicht, da 2019er Corolla. War leider erst im Jahr drauf bei deutschen Modellen dabei.
Ich hoffe nur, dass die ganzen Sparfüchse hier nicht nur den Balken, sondern auch ab und zu die Straße im Blick haben
3,9 l auf der Autobahn mit dem 2.0 - ich bin immer wieder verwundert, wie man das schafft?! Selbst wenn ich kontinuierlich 120 kmh fahre, verbrauche ich mehr.
Das wirst du mit 120km/h auch nicht schaffen, es sei denn du schleichst mit 90 einem LKW hinterher
Ich hoffe das ist der Richtige
Erstmal vielen Dankfür den ausführlichen Bericht!
So unterschiedlich sind die Ansichten über "Auto Hold"
Ich bin froh, dass es serienmäßig immer aus ist, da ich es persönlich angenehmer empfinde, wenn ich stehe (dann natürlich mit getretener Bremse)
und beim Loslassen der Bremse das Auto schon leicht anrollt und ich nicht erst Gas geben muss (damit die "Auto Hold Bremse" gelöst wird).
Das Fahrzeug rollt auch, so wie ich es mache, nicht zurück, falls man an einem Berg steht!
Aber das ist meine Meinung und jeder soll es so machen, wie es für ihn am angenehmsten ist.
wie oft das Blinken beim Starten der Klimatisierung war konnte ich leider weder vorher noch jetzt beobachten…
Also ich habe beobachtet, dass die Standklimatisierung beim Einschalten 6 1/2 mal blinkt und das nach dem Einschalten mit 7 1/2 mal bestätigt.
Das war bei mir von Anfang an so!
Grund für das Topic ist, das hier: RE: Remote Start ein weiterer Nutzer über dasselbe Problem spricht.
...das habe ich gelesen, aber offenbar hat die App oder das Fahrzeug den Befehl "Vorklimatisierung" mit dem Befehl "Aufblinken lassen" durcheinander gehauen.
Ich habe heute früh auch vorklimatisiert, allerdings funktionierte die Vorklimatisierung bei mir wie sie soll.
Wenn man das Fahrzeug über die App "Aufblinken" lässt, ist die Warnblinkanlage auch für 30s an und man kann sie in dieser Zeit nicht auschalten!
Also scheint das Fahrzeug offenbar den Befehl zum "Aufblinken" empfangen haben.