hab mir diese Pumpe gekauft und es über das Rohr vom Meßstab abgesaugt
Beiträge von robin427
-
-
Wenn eine Motorspülung drin war und der Motor 10-15Min gelaufen ist kann das Öl so aussehen. Aber ein frisches Öl ohne Spülung sieht nach 18km anders aus.
da war keine Spülung drin
das Auto war am Mittwoch beim Service.. mir kommt es für die kurze Zeit / Laufleistung echt dunkel vor .
Das Öl welches von der Werkstatt hätte abgelassen werden sollen war nur knapp 5700km & 6Monate drin ..
eigentlich hatte ich nur Zweifel das tatsächlich 0W16 und nicht 5W30 benutzt wurde,
bei dem Aussehen des Öls hab ich noch andere Zweifel
Warum 0W20? Ist das beim VFL der Standard?
war meine Entscheidung für Reserven im Sommer , die ersten 19er hatten das wohl als Werksbefüllung.
-
sollte so (links) Öl aussehen was gestern vor ca. 18 km gewechselt wurde ???
Auto hat jetzt 22tkm runter bei 7k und bei 15k kam frisches Toyota 0W20 rein -
Und willst das alte Öl mitnehmen und selbst entsorgen?! Dann hast du Aufwand, Zeitverlust und auch noch ein paar Kosten, ob sich das rechnet 🤔
wenn du als Privatperson Öl im Handel kaufst muss der Händler dein Altöl zurücknehmen und fachgerecht entsorgen
-
nicht unbedingt
16" Stahl = 10.3Kg
17" Alu kann leichter sein zB. Borbet F = 10.08Kg
aber auch schwerer z.B. Platin P84 = 12Kg
übrigens Sparco FF1 7x17 => 8.1Kg
-
würde es 16" denn nicht auch in Alu geben?
ja
z.B. die Borbet F 16Zoll= 8.7Kg
-
Die 16er Stahl sind eigentlich grundsätzlich komfortabler. Auch weniger bewegte Masse, da die Stahlfelge doch deutlich leichter ist wie ne Alu in 17 oder 18 Zoll.
nicht unbedingt
16" Stahl = 10.3Kg
17" Alu kann leichter sein zB. Borbet F = 10.08Kg
aber auch schwerer z.B. Platin P84 = 12Kg
-
wenn die HV Batterie ausreichend geladen ist , vorm Fahrstufe einlegen die EV Taste drücken.
ich denke das ist dafür programmiert, um den Motor für den auf der folgenden Fahrt zu erwartenden Betrieb auf eine mindest Temperatur zu bringen.
btw: für kurze Strecken kann man die Anzahl der Motorstarts reduzieren wenn die Heizung ausgeschaltet bleibt
-
Von ATE scheint es für den Corolla noch nichts für hinten zu geben, hab in deren Katalog nur vorn gefunden. Na ja, ein bisschen Zeit ist ja noch...
das ist tatsächlich so
hab auch probiert im Sommer und in den Bergen oft in N zu bremsen, mit eher mäßigen Erfolg.
eine mechanische Handbremse wäre da hilfreich
hab mich damit abgefunden, das zum nächsten TÜV paar neue Scheiben rein müssen
-
Hallo,
ich biete hier 4 Liter originales Toyota Motoröl an (4 x 1L )
Ich wollte es zum nächsten Service mitnehmen.. nun kam aber die Aussage das damit die Garantie / Kulanz für den Motor erlischt.
Da ich noch über die Garantieverlängerung nachdenke, hab ich mich entschieden das teure Öl vom Händel einfüllen zu lassen ..
hab an 40€ incl. Versand gedacht
Gruß Robin