danke für die Tipps, hab meine Leisten gestern aufgearbeitet.
ich vermute das die Leisten verwittern und man trägt beim putzen dann die oberste Schicht ab
danke für die Tipps, hab meine Leisten gestern aufgearbeitet.
ich vermute das die Leisten verwittern und man trägt beim putzen dann die oberste Schicht ab
ich finde auch keine für den E15..
nur E12 (5048 061)
Meinst du das klappern wenn das Fenster etwas geöffnet ist?
Das wird wohl langfristig nur mit den dickeren Scheiben beseitigt sein.
Die Fensterführungen sind wohl immer die gleichen und das Lounge-model hat dickere Scheiben verbaut.
Alle dünnen Scheiben rappeln dann
.
ja genau das
wäre dann ja bei vielen , oder bin ich denn der Einzige den das stört ??
vielen Dank für die Tipps
werde ich bei meinen Leisten auch mal probieren (nachdem das Fester knacken Problem beseitigt ist )
Devil666 hab mich auch intensiv mit der Öl Thematik beschäftigt - ist aber für hier zu sehr off topic
Und nun nochmal zu den Leisten: diese habe ich heute mittels Schmutzradierer und Reiniger tatsächlich wieder supersauber bekommen. VIELEN DANK für den Tipp! Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und versuche die Leisten weiterhin zu pflegen.
Hallo,
welchen Reiniger hast du benutzt ? mit Schmutzradierer meinst du die kleinen weißen Schwämme ?
btw: seit "care care nut" tendiere ich auch zum 6 monatigen Ölwechsel
...nicht behoben, knackt nur etwas leiser und weniger oft
Hallo.
hier mal ein Update: das Auto war gestern nochmal in der Werkstatt, die Fensterführungen wurden gereinigt und neu gefettet.
Hoffe es ist damit behoben
Inzwischen habe ich festgestellt, dass bei Amazon der normale CU wohl passt, aber der CUK mit Aktivkohle wohl nicht.
Scheint also Amazon nicht sehr Vertrauen erweckend zu sein mit der Aussage.
Die anderen Händler bzw. Shops sind auch der Meinung, dass er passt. Einer hat mir allerdings den Filter von Bosch empfohlen.
https://catalog.mann-filter.co…ZR-FXE%20(T00000004623691)
alle 3 CU /CUK / FP passen .. bei Bosch Mahle etc. passen auch alle Varianten
da ich im Januar direkt beim Kauf meines gebrauchten Swace die Originalräder auf Allwetterreifen umgestellt habe biete ich hier meine Sommerreifen an..
Continental EcoContact 6, DOT3920, 2 haben noch >6mm die anderen 2 >5mm Profil
das Auto hatte beim Kauf 7300km, ist also die maximale Laufleistung
(wenn das Auto nur mit diesen Rädern zu jeder Jahreszeit unterwegs war)
VHB wären ~ 200€
ist noch in der Garantiezeit, ich ruf morgen in AH an
ich hatte auch mal was gelesen das wohl mal falsches Fett verwendet wurde - als bekanntes Problem
leider finde ich das nicht mehr -- wenn dazu jemand Infos hat wäre ich sehr dankbar
bin mir auch nicht sicher ob die Suzuki Händler alle "Insider Infos " zu den Corollas von Toyota bekommen