Beiträge von Atari800

    Ich glaube mit der 4. Generation ab 2016 haben sie den Diesel in den Griff bekommen und 2019 war der Forrester (2018er Platinum) noch mit drin in meinen TOP 3. Ich wollte aber keinen Motor kaufen, der kurz nach Kauf aus dem Programm gefallen wäre und letztendlich wurde es der Corolla.


    Subarus sind wunderbare Autos, ich wollte schon oft einen Forrester oder Outback kaufen.
    Scheiterte immer an der Motorisierung und den guten Boxer-Diesel haben sie aus dem Programm genommen.

    Ich habe es damals trotz Federfuß nicht geschafft, die beiden unter 7,5l zu fahren, wohlgemerkt ausschließich Landstraße.


    Der gerupfte Impreza ist ja schon fast peinlich.


    Danke für deine Einschätzung, so werde ich es machen.

    Ich war nur davon ausgegangen, dass bei Inspektionen grundsätzlich die Flüssigkeiten auf Max- oder Mediumstand gebracht würden, habe da noch nie drauf geachtet.

    Tatsächlich war auf der Rechnung auch kein Kühlmittel aufgeführt.

    Hmm, man wird ja leicht paranoid. ;)
    Bei meinem 2019er sind beide Behälter leicht über Minimum. Der Wagen war Ende Februar zur 90er Inspektion. Die Frage ist, ob die überhaupt aufgefüllt haben.

    In 10 Tagen geht es nach Frankreich, da würde ich ungern mit der Familie liegen bleiben.


    Jetzt ist die Frage, was zu tun ist. Zum Händler fahren und die Problematik erklären (wahrscheinlich: "Was? EHR undicht, kennen wir nicht!") oder Kühlflüssigkeit bestellen, auffüllen und selber checken.

    Unterm Wagen ist es trocken und qualmen tut er nur unter 10 Grad Außentemperatur.

    Wenn beide Behälter auf gleichem Niveau sind, denke ich fast, dass sie nicht aufgefüllt haben.

    Ich war heute mit meinem 2019er Corolla beim TÜV, ohne Mängel. Die hinteren Bremsen, die ich am Wochenende erneuert habe, scheinen zu funktionieren. ;)

    Der Prüfer meinte, die AU sei mit den Hybriden immer ziemlich kompliziert. Er hat mir irgendeine Reihenfolge genannt, damit man die Drehzahl so steuern kann, damit man die AU durchführen kann.

    Mir egal, 2 Jahre wieder Ruhe und die blaue Plakette passt gut zum Hybriden. ;)